Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Mag sein das die anderen etwas weniger Leistung haben,dafür kosten sie weniger. Und ob ich nun 120 oder 150W am FS oder 400 oder 500W am Sub anliegen habe,macht den Braten nicht fett.Bemerkbar sind solche kleinen Unterschiede nicht. Daher sind die einfach zu teuer für das was sie bieten.Die Hifo sind halt nur China Standart. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Eine Eton EC 500.4 (baugleich wie Lightning Audio S4.600.4S) o. Helix Esprit E40 kommt auch aus China, ist deshalb also auch nicht besseres, oder? Geändert von direzza (24.05.2010 um 10:51 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
@direzza Nein,die Hifo haben dies Standart Platinen drin,die auch MB in der Discus Serie, ESX in der SE und SX Serie und Crunch in der GTX und auch Magnat verbaut. Die EC und vor allem die Helix haben da ein ganz eigenes Platinen- und Schaltungslayout. Auch die Dragster sind keine Standart,die ähneln eher den AS mit ihrem fast kompletten SMD Aufbau. @Hack92 Na dann hör dir doch mal einen DD an.Den LE312 bekommt man für unter 300€.DD sind für diese Musik sehr passend. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Testbericht der Hifo Zeus ZXI 9404:http://www.audiodesign.de/downloads/...SX-ZXi-BXi.pdf @Premio ACR Verkäufer sagen auch das Spectron richtig gut ist (Preis/ Leistung)! Ein ACR Händler der gewisse Marken (Hifonics) nicht verkauft, wird immer sagen das Hifonics u. co. überteuertes Spielzeug herstellen, mein ACR Händler darf sich sowas jedesmal von seinem ACR Vertreter anhören und der verkauft Hifonics. ACR hat generel gegen AudioDesign was und nicht nur gegen Hifonics. Geändert von direzza (24.05.2010 um 15:02 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Na wie ich mir dachte. 2 x 144 und 1 x 534W.Sehr kräftige 4 Kanal Endstufe.Aber die Mehrleistung rechtfertig den Aufpreis meines Erachtens keinesfalls. Dann spar ich mir die 200€ und komme auch mit 2 x 110 und 1 x 400W aus. Hören wird man den Unterschied wohl nicht.25% mehr Leistung machen in Ende nicht mal 1dB mehr an Schalldruck. Außerdem ist der Wirkunsgrad wie bei allen anderen Endstufen bei 62%.Das ist Standart.Wie die Laststabilität.Die liegt bei 55%. Geändert von Fischmeister (24.05.2010 um 15:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich bleib bei der Kombi EC 500.4 und Beyma Power 12... P.S. Spectron ist durchaus ne brauchbare Einsteigermarke! Nichts für gehobene Ansprüche, aber solides Basismaterial! MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |