Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich seh gerade das der blaue Dietz zu den günstigsten gehört ![]() Bei Tom kostet er im Moment nur 38€... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
natürlich hast du grundsätzlich mit zwei billigen caps nen geringeren innenwiderstand und trotzdem mehr als 1F an verfügbarer kapazität... nur ist halt nicht überall platz für zwei caps! die qualität eines caps und damit auch sein wert (und letztlich auch der preis) werden aber auch nicht nur von der kapazität oder dem innenwiderstand bestimmt. beim dietz-cap muss man z.b. sehr mit den schrauben an den polen aufpassen. die sind superweich... wer son ding einmal reinschraubt und dann nie wieder anfasst, für den ist das völlig okay, wer aber z.b. häufiger umbaut, der hat die schrauben sehr schnell rund! das passiert dir bei nem audison connection oder brax-cap halt nicht... es gibt sicher auch details im aufbau, die den mehrpreis rechtfertigen. ob der wiederum gegenüber dem eigenen anspruch gerechtfertigt ist, muss man halt selber entscheiden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
Stellt sich halt immer die Frage ob man den Namen mit bezahlen will.Den teurer heißt zwar oft,aber nicht immer qualitativ besser. @direzza Wenn man Kondensatoren hintereinander schaltet halbiert sich die Kapazität.Kondensatoren müssen parallel verschaltet werden. In Reihe nur wenn man die Spannungsfestigkeit erhöhen will. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Damit hätte ich nun nicht gerechnet.Bei den Schrauben hab ich eher das Problem das der Inbus recht stramm rein geht.Der hat bei mir null Spiel.Das einzige Manke sind die Halter.Die sind recht spröde. Kann aber auch sein das es das vielleicht gewisse Unterschiede gibt. Aber sonst ganz klar auch von mir eine Empfehlung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Tom, muss ich für den Kondensator gleich noch nen Halter kaufen?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar, hab schon bei dir bestellt ![]() Achja, mit meinem FSE Problem kannst du mir wohl auch nicht weiterhelfen, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Clarion CX609e, Handy (Samsung i8910 HD) wird erkannt, Audiostreaming via Bluetooth funktioniert, Tastentöne und durchs Menü klicken werden über Anlage ausgegeben, Telefonat nicht, sprich die "handyohrmuschel" wird nicht auf die Anlage gelegt, liegt nicht am Handy, habs Resettet und mit 2 anderen ausprobiert, immer das gleiche Problem |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das schöne an der Sache ist, dass das ganze schonmal 2 Monate lang funktioniert hat...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |