Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.06.2010, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY-
 
Registriert seit: 25.10.2005
Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge

Standard

man sollte bedenken das der Test inzwischen 5 Jahre alt ist


BennY- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Schnittlauchmann
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Schnittlauchmann
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf 4 TDI Pacific
Ort: RLP
Verbrauch: 5,9 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Da "freu" ich mich ja richtig, dass ich ein Helix und ein Brax CAP habe
Schnittlauchmann ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Besser geworden ist es trotzdem nicht.Vor kurzem stand so ein Test in einer Zeitschrift.
Das Resultat war das selbe.
Ich hab einen aktuellen blauen Dietz drin.Der hat 0,97F.Gemessen mit einen RCL Messgerät.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ist in der liga, in der sich die meisten hier bewegen auch alles völlig wumpe... ob da 0,94F oder 0,85F zur verfügung stehen und/oder der innenwiderstand in der zweiten nachkommastelle etwas besser oder schlechter ist macht für die leute letztendlich keinen unterschied...

@threadersteller
wie sieht's denn jetzt kabeltechnisch aus? haste das alles mal überprüft, was oben genannt wurde?
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich werfe jetzt einfach mal folgenden Satz in die Runde:

Ich kaufe mir lieber zwei der billigsten 1F Kondensatoren die ich finden kann, anstatt einen für 80€ (o.Ä.). Das sind dann (eigentlich) definitiv 1F.

Was haltet ihr von meiner Theorie? Sinnvoll oder eher nicht?

Schöne Grüße
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Ich werfe jetzt einfach mal folgenden Satz in die Runde:

Ich kaufe mir lieber zwei der billigsten 1F Kondensatoren die ich finden kann, anstatt einen für 80€ (o.Ä.). Das sind dann (eigentlich) definitiv 1F.

Was haltet ihr von meiner Theorie? Sinnvoll oder eher nicht?

Schöne Grüße
Ich würde zwar nicht die billigsten nehmen aber 2x 1F Caps sind mal besser als ein 1F Cap weil wenn man 2 Caps hintereinander klemmt veringert sich der Innenwiderstand.
Wieviel so ein Cap nun kosten soll oder ob nun mit 2 Caps mehr Farad hat als mit einem sei dahin gestellt.
Es gibt gute billig Caps die fast an die 1F haben und es gibt Caps die nur Strom verbrauchen aber kein puffern.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.06.2010, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich seh gerade das der blaue Dietz zu den günstigsten gehört

Bei Tom kostet er im Moment nur 38€...
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

natürlich hast du grundsätzlich mit zwei billigen caps nen geringeren innenwiderstand und trotzdem mehr als 1F an verfügbarer kapazität... nur ist halt nicht überall platz für zwei caps!

die qualität eines caps und damit auch sein wert (und letztlich auch der preis) werden aber auch nicht nur von der kapazität oder dem innenwiderstand bestimmt. beim dietz-cap muss man z.b. sehr mit den schrauben an den polen aufpassen. die sind superweich...
wer son ding einmal reinschraubt und dann nie wieder anfasst, für den ist das völlig okay, wer aber z.b. häufiger umbaut, der hat die schrauben sehr schnell rund! das passiert dir bei nem audison connection oder brax-cap halt nicht...
es gibt sicher auch details im aufbau, die den mehrpreis rechtfertigen. ob der wiederum gegenüber dem eigenen anspruch gerechtfertigt ist, muss man halt selber entscheiden...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Real Beitrag anzeigen
Ich seh gerade das der blaue Dietz zu den günstigsten gehört

Bei Tom kostet er im Moment nur 38€...
Gut und günstig isser,!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
natürlich hast du grundsätzlich mit zwei billigen caps nen geringeren innenwiderstand und trotzdem mehr als 1F an verfügbarer kapazität... nur ist halt nicht überall platz für zwei caps!

die qualität eines caps und damit auch sein wert (und letztlich auch der preis) werden aber auch nicht nur von der kapazität oder dem innenwiderstand bestimmt. beim dietz-cap muss man z.b. sehr mit den schrauben an den polen aufpassen. die sind superweich...
wer son ding einmal reinschraubt und dann nie wieder anfasst, für den ist das völlig okay, wer aber z.b. häufiger umbaut, der hat die schrauben sehr schnell rund! das passiert dir bei nem audison connection oder brax-cap halt nicht...
es gibt sicher auch details im aufbau, die den mehrpreis rechtfertigen. ob der wiederum gegenüber dem eigenen anspruch gerechtfertigt ist, muss man halt selber entscheiden...
Ich hab den Dietz auch verbaut.Aber weich sind die Anschlüsse da bestimmt nicht.Die dienen bei mir als Verteiler und werden öfters aufgeschraubt.Da erkennt man nichts an Abnutzung und machen keine Anstalten das sie bald hin wären.
Stellt sich halt immer die Frage ob man den Namen mit bezahlen will.Den teurer heißt zwar oft,aber nicht immer qualitativ besser.

@direzza
Wenn man Kondensatoren hintereinander schaltet halbiert sich die Kapazität.Kondensatoren müssen parallel verschaltet werden.
In Reihe nur wenn man die Spannungsfestigkeit erhöhen will.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich hab ja auch den dietz verbaut, hab die schrauben aber relativ fix vernudelt... ändert aber auch nix am guten preis/leistungs-verhältnis! von mir aus hat der immer noch die volle kaufempfehlung...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 07:00      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Damit hätte ich nun nicht gerechnet.Bei den Schrauben hab ich eher das Problem das der Inbus recht stramm rein geht.Der hat bei mir null Spiel.Das einzige Manke sind die Halter.Die sind recht spröde.
Kann aber auch sein das es das vielleicht gewisse Unterschiede gibt.
Aber sonst ganz klar auch von mir eine Empfehlung.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 07:21      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dann sind wir uns ja alle drei mal einig!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin Tom,
muss ich für den Kondensator gleich noch nen Halter kaufen?!
Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Nein, beim Dietz ist der dabei!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles klar,
hab schon bei dir bestellt

Achja,
mit meinem FSE Problem kannst du mir wohl auch nicht weiterhelfen, oder?
Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Erläuter mal schnell!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Clarion CX609e,

Handy (Samsung i8910 HD) wird erkannt, Audiostreaming via Bluetooth funktioniert,
Tastentöne und durchs Menü klicken werden über Anlage ausgegeben,

Telefonat nicht, sprich die "handyohrmuschel" wird nicht auf die Anlage gelegt,
liegt nicht am Handy, habs Resettet und mit 2 anderen ausprobiert, immer das gleiche Problem
Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dannwird das scheinbar nicht vom CX unterstützt...
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hamburgs_finest
 
Registriert seit: 23.04.2006
Bobbycar
Ort: Hamburg
HH-CL-xXx
Verbrauch: ca.5,5 L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das schöne an der Sache ist, dass das ganze schonmal 2 Monate lang funktioniert hat...


Hamburgs_finest ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben