![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Wir sprechen hier sicher nicht von einer gewünschten High End Anlage bei der man 250 Euro für die Stufe, aber im Gegenzug 90 Euro für Kabel ausgibt. Denke Audison Series (BEST) wäre hier absolut fehl am Platz! Sinniger: Dietz - Kab****tz 20qmm der Marke Dietz || ZUBEHÖR > Kabel und Stecker > Kabelsets | Toms-Car-Hifi.de Alubutyl 2,2er dicke 1,25 m² || DÄMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de Oder eben (daher 50 Euro): 5 - 8 Matten pro Türe von den Bitumen: Sinuslive - 1 Schalldämmplatte (Bitumen) der Marke Sinuslive || DÄMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de Sollte man doch bitte alles im VERHÄLTNIS sehen. Ich verkaufe meinem Kunden auch kein 99 € Front System und eine Rolle alubutyl für 89 € dazu - steht nicht im Verhältnis!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei so nem günstigen Setup, könnte man auch Dämmpaste nehmen, ist auch wesentlich günstiger als AluButyl, ansonsten ist das Setup sehr brauchbar, jedoch würde ich versuchen den Kollegen noch auf 500 Euro zu drücken und dann sein Set nehmen, kannst dann die Endstufe und das 9886 behalten und den Rest für ca. 250-300 Euro verscherbeln, natürlich auch bis auf das CAP! Verhältnismäßigkeit ist natürlich sehr wichtig, daher finde ich es auch übertrieben 100 EURO für nen FS auszugeben und dann nochmal 150 EURO in den Einbau zu stecken! Klar wenn das FS 300 EURO gekostet hat, völlig legitim!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Das Rainbow SAX ist wirklich sehr toll, und preislich auch äußerst attraktiv. Hab ich schon mehrfach verbaut. Was meiner Meinung nach aus der Erfahrung heraus das wichtigste ist, ist eine anständige Dämmung, ein teures Frontsystem klingt in einer ungedämmten Tür ziemlich sicher schlechter als ein etwas günstigeres Lautsprecherpaar das stabil eingebaut und gut bedämmt wurde. Wenn Du nur ein Frontsystem plus Woofer betreiben willst, nimm Dir eine kräftige 4 Kanal Endstufe, 2 Kanäle fürs Frontsystem und die anderen 2 gebrückt auf den Sub. Die hinteren Lautsprecher kannst Du ja als Rearfill über den Radio laufen lassen, das genügt fürs erste, und wenn Du die Anlage mal erweitern willst, kannst Du Dir für den Sub eine eigene Endstufe holen und die 2 frei werdenden Kanäle Zb für ein Kickbasssystem oder als Rearfill verwenden. Eine stabile Stromversorgung ist aber auch in jedem Fall dem Klangerlebnis zuträglich, je mehr Leistung, desto wichtiger. Der Kauf der Komponenten ist noch der leichteste Teil der ganzen Übung, je mehr Mühe man sich beim Einbau gibt, desto besser wird das Ergebnis letztendlich werden... Lg Alex |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Da ist doch erst mal irrelevant was das FS kostet ! Wenn ich die Schotten dicht machen muss (sprich Alubutyl), ist doch wurscht welches FS seine Dienste tut ! Warum sollte ich also bei nem günstigeren FS am Einbau sparen ? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja völlig legitim klar, aber man muss das auch mal aus Sicht von demjenigen sehen der "nur" 100 Euro für nen FS ausgibt, der hat nicht unbedingt 150 Euro für den Einbau übrig, denn wenn man das Geld übrig hat wird man sicherlich auch nicht am FS sparen, daher Verhältnismäßigkeit! Ich denke ob du nun 60 EURO, bei einem 100 EURO System, investierst oder 150 EURO einen großen Unterschied wird der Laie eh nicht hören! Klar ist der Einbau das A und O, das sehe ich nicht anders, ich habe ja auch bei meinem 130 EURO teuren System ca. 130 EURO in den Einbau investiert und werde demnächst noch weiter investieren, aber es gibt leider nicht viele die das unbedingt einsehen oder es sich leisten möchten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Absolut sinnbefreit bei einem 79 € Front System, oder wegen mir 99 € System eine komplette AB anzubieten! Am besten noch 2 und noch drei Pasten dabei... Klar, das Händlerherz lacht, und verkehrt ist es auch nicht. Vielleicht sollte er noch 200 Bitumen dabei nehmen, damits noch besser wird, oder nen Industriepack EVO 1.3. Wie gesagt dem Händler würde es gefallen. Dem Gelbeutel des Kunden nicht. Ich mag solche "abzocken" nicht! Daher die Ansage mit dem VERHÄLTNIS! Hier geht es im Übrigen darum mit einem vorhandenen Budget was ordentliches hinzubekommen. Somit empfiehlt man ein ordentliches Front System und dann bleibt nunmal eben nur noch Budget X über für den Rest. Damit es aufgeht wird eben eine halbe Rolle genommen, was vollkommen ausreichend ist. Also nichts verdrehen bitte! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |