Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.06.2010, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

Zitat:
Zitat von Slaaken Beitrag anzeigen
Was, wie kommt man für beides mit 50€ hin? :O
wär mir auch neu

kabel kann man ca 50 euro rechnen (wenn man gute nimmt) und dämmung liegt man bei 100 euro
also zusammen 150 euro passt schon ehr


Staind ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wir sprechen hier sicher nicht von einer gewünschten High End Anlage bei der man 250 Euro für die Stufe, aber im Gegenzug 90 Euro für Kabel ausgibt.

Denke Audison Series (BEST) wäre hier absolut fehl am Platz!

Sinniger:
Dietz - Kab****tz 20qmm der Marke Dietz || ZUBEHÖR > Kabel und Stecker > Kabelsets | Toms-Car-Hifi.de

Alubutyl 2,2er dicke 1,25 m² || DÄMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de

Oder eben (daher 50 Euro):
5 - 8 Matten pro Türe von den Bitumen:
Sinuslive - 1 Schalldämmplatte (Bitumen) der Marke Sinuslive || DÄMMMATERIALIEN | Toms-Car-Hifi.de


Sollte man doch bitte alles im VERHÄLTNIS sehen.

Ich verkaufe meinem Kunden auch kein 99 € Front System und eine Rolle alubutyl für 89 € dazu - steht nicht im Verhältnis!!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: In der nähe von Osnabrück
Auto, Freunde, Kino, Videospiele (Xbox 360)
Verbrauch: Elektroniker für Betriebstechnik
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Staind eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Staind: narutouzumaki47
Standard

toll das dietz kabelset kostet doch 50 euro, ist nur auf 20 euro runtergesetzt
und für die dämmung der türen brauch man ca 2,5 m²
da deine pro 1,25 mm² 47 euro kosten sind wir dann da auch bei 94 euro.
naja wenn du jetzt sagst muss man halt weniger nehemen, dann kann man das mit der dämmung auch gleich ganz lassen.
Staind ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
sKy
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2009
VW Golf IV
Ort: Gütersloh
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also die türen vorne hinten sowie kofferraum am blech der tür seöbst ist mit bitmunen, schaumstoff und vlies gedämmt schon....

lediglich de agregatträger sowie neue LS aufnahmen müsste ich noch bekleben^^
sKy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:15      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Staind Beitrag anzeigen
toll das dietz kabelset kostet doch 50 euro, ist nur auf 20 euro runtergesetzt
und für die dämmung der türen brauch man ca 2,5 m²
da deine pro 1,25 mm² 47 euro kosten sind wir dann da auch bei 94 euro.
naja wenn du jetzt sagst muss man halt weniger nehemen, dann kann man das mit der dämmung auch gleich ganz lassen.

Wenn ich solch ein geschwafel lese .. ui ui ui

1. Das Kabelset liegt bei 19,99 € ganz einfach, auch wenn es sonst wo 50 € oder was weiß ich was kostet!

2. Beim Fahrzeug reicht eine habe Rolle vollkommen aus.
Ich sage nochmal, denk an das Verhältnis.
Es ist schon "fast" übertrieben AB zu nehmen. Es reicht auch Bitumen. Klar ists mit AB besser, aber wenn schon AB dann reicht eine halbe Rolle für das Außen bzw. Innenblech vollkommen - es bleibt sogar noch was übrig für auf die Doorboards von hinten - mehrfach so gemacht!

"lediglich de agregatträger sowie neue LS aufnahmen müsste ich noch bekleben^^ "

Somit hat er eine erstklassige Dämmung UND Kabel für 50 bzw 60 €.


Im Übrigen kostet die ganze Rolle 88 €.
Nciht einfach irgendwas verdoppeln sondern Augen auf!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 08:38      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Bei so nem günstigen Setup, könnte man auch Dämmpaste nehmen, ist auch wesentlich günstiger als AluButyl, ansonsten ist das Setup sehr brauchbar, jedoch würde ich versuchen den Kollegen noch auf 500 Euro zu drücken und dann sein Set nehmen, kannst dann die Endstufe und das 9886 behalten und den Rest für ca. 250-300 Euro verscherbeln, natürlich auch bis auf das CAP!

Verhältnismäßigkeit ist natürlich sehr wichtig, daher finde ich es auch übertrieben 100 EURO für nen FS auszugeben und dann nochmal 150 EURO in den Einbau zu stecken!

Klar wenn das FS 300 EURO gekostet hat, völlig legitim!!!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 08:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Vielen lieben Dank, big.pepe!
Wenigstens einer mit ein wenig Erfahrung...

Geändert von toms-car-hifi (26.06.2010 um 10:01 Uhr)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 09:51      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Das Rainbow SAX ist wirklich sehr toll, und preislich auch äußerst attraktiv. Hab ich schon mehrfach verbaut.

Was meiner Meinung nach aus der Erfahrung heraus das wichtigste ist, ist eine anständige Dämmung, ein teures Frontsystem klingt in einer ungedämmten Tür ziemlich sicher schlechter als ein etwas günstigeres Lautsprecherpaar das stabil eingebaut und gut bedämmt wurde.

Wenn Du nur ein Frontsystem plus Woofer betreiben willst, nimm Dir eine kräftige 4 Kanal Endstufe, 2 Kanäle fürs Frontsystem und die anderen 2 gebrückt auf den Sub.

Die hinteren Lautsprecher kannst Du ja als Rearfill über den Radio laufen lassen, das genügt fürs erste, und wenn Du die Anlage mal erweitern willst, kannst Du Dir für den Sub eine eigene Endstufe holen und die 2 frei werdenden Kanäle Zb für ein Kickbasssystem oder als Rearfill verwenden.

Eine stabile Stromversorgung ist aber auch in jedem Fall dem Klangerlebnis zuträglich, je mehr Leistung, desto wichtiger.

Der Kauf der Komponenten ist noch der leichteste Teil der ganzen Übung, je mehr Mühe man sich beim Einbau gibt, desto besser wird das Ergebnis letztendlich werden...

Lg Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.06.2010, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MM91
 
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Nrw
Verbrauch: 9 L
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Sollte man doch bitte alles im VERHÄLTNIS sehen.
Zitat:
daher finde ich es auch übertrieben 100 EURO für nen FS auszugeben und dann nochmal 150 EURO in den Einbau zu stecken!

Klar wenn das FS 300 EURO gekostet hat, völlig legitim!!!
Ist das Dämmen/Einbau nun das A und O - oder nicht ???

Da ist doch erst mal irrelevant was das FS kostet ! Wenn ich die Schotten dicht machen muss (sprich Alubutyl), ist doch wurscht welches FS seine Dienste tut ! Warum sollte ich also bei nem günstigeren FS am Einbau sparen ?
MM91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 03:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch das stimmt!
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja völlig legitim klar, aber man muss das auch mal aus Sicht von demjenigen sehen der "nur" 100 Euro für nen FS ausgibt, der hat nicht unbedingt 150 Euro für den Einbau übrig, denn wenn man das Geld übrig hat wird man sicherlich auch nicht am FS sparen, daher Verhältnismäßigkeit! Ich denke ob du nun 60 EURO, bei einem 100 EURO System, investierst oder 150 EURO einen großen Unterschied wird der Laie eh nicht hören!

Klar ist der Einbau das A und O, das sehe ich nicht anders, ich habe ja auch bei meinem 130 EURO teuren System ca. 130 EURO in den Einbau investiert und werde demnächst noch weiter investieren, aber es gibt leider nicht viele die das unbedingt einsehen oder es sich leisten möchten!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MM91 Beitrag anzeigen
Ist das Dämmen/Einbau nun das A und O - oder nicht ???

Da ist doch erst mal irrelevant was das FS kostet ! Wenn ich die Schotten dicht machen muss (sprich Alubutyl), ist doch wurscht welches FS seine Dienste tut ! Warum sollte ich also bei nem günstigeren FS am Einbau sparen ?
Richtig, PEPE...

Absolut sinnbefreit bei einem 79 € Front System, oder wegen mir 99 € System eine komplette AB anzubieten!
Am besten noch 2 und noch drei Pasten dabei...

Klar, das Händlerherz lacht, und verkehrt ist es auch nicht.
Vielleicht sollte er noch 200 Bitumen dabei nehmen, damits noch besser wird, oder nen Industriepack EVO 1.3.

Wie gesagt dem Händler würde es gefallen.
Dem Gelbeutel des Kunden nicht.
Ich mag solche "abzocken" nicht!

Daher die Ansage mit dem VERHÄLTNIS!


Hier geht es im Übrigen darum mit einem vorhandenen Budget was ordentliches hinzubekommen. Somit empfiehlt man ein ordentliches Front System und dann bleibt nunmal eben nur noch Budget X über für den Rest. Damit es aufgeht wird eben eine halbe Rolle genommen, was vollkommen ausreichend ist. Also nichts verdrehen bitte!


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben