Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.07.2010, 08:45      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Naja, die Etno kann schon an einen Sub!!!
440 RMS Watt, ist aber eigentlich EHER eine Front System Stufe.
Gerade die DDs brauchen ein wenig mehr Leistung.

Wobei 300 RMS zu 440 RMS der Stufe, würde passen.

Wir haben die 300.2 mehrfach an einem DD 512 verbaut.
Ging richtig gut!
Also die Stufe hat auch sub Potential ganz klar!


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eXperie
 
Registriert seit: 07.06.2009
Golf 4
Ort: Austria / KO
Verbrauch: 6L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge

Standard

es handelt sich aber um einen 2512a DD und nicht um einen DD 512 also da kannste die eton knicken
eXperie ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.07.2010, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dann ist die Eton nicht die richtige Wahl!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Natürlich kann man die 300.2 an einen Sub hängen.

Aber an einen "Einsteiger" Sub mit nem hohen Wirkungsgrad, auch an einen DD512, wie ich bereits schrieb.

Aber kein 1512 bzw. 2512.
Nimm was Analoges, was wir bereits erwähnt haben!
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Jap, Sliderer, da hast du recht, habe nur nicht gesehen das es um einen2512 geht!
Habe die aber auch nicht empfohlen :-)!
Ich sagte nur das es geht :-)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:54      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eXperie
 
Registriert seit: 07.06.2009
Golf 4
Ort: Austria / KO
Verbrauch: 6L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge

Standard

soo eine analoge eton würd schon geil spielen bei einem DD 1512 oder 2512 aber die "kleine" eton kitzelt den woofer nur
eXperie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Würde direkt ne K1 1500 nehmen von Kove! :-)
Wobei es halt drauf an kommt ob D4 oder D2 :-)!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja für den Preis bekommt man auch woanders bessere Leistung.

Hol dir ne Steg K 2.03, dann isses auch Wurscth ob 2 oder 4 Ohm.
Das juckt die nicht, da hast immer kontrollierte Leistung.

Kanns also auch Problemlos einen 2 Öhmer oder D4 nehmen.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:08      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Findest du die Stegs besser, echt?
Ich liebe die koves, geniale kontrolle auch bei zwie und sogar einem Ohm!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hack92
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ford Focus RS
Ort: Trier
Verbrauch: ca.13
Beiträge: 134
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Hack92 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja was sollte ich denn am besten nehmen zu diesem sub Digital Designs - DD2512 Dual 4 Ohm (D4) || SUBWOOFER IM GEHUSE > 30 cm (12 Zoll) | Toms-Car-Hifi.de
Hack92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Eton - ECC 1200.1 || ENDSTUFEN > 1 - Kanal (Monoblock) | Toms-Car-Hifi.de
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von eXperie Beitrag anzeigen
soo eine analoge eton würd schon geil spielen bei einem DD 1512 oder 2512 aber die "kleine" eton kitzelt den woofer nur
Das musst du mir jetzt mal erklären?Ein 1512 hat die selbe Schwingeinheit wie ein 512.Nur hat der 1512 einen tieferen Magneten.
Aber 440W sinus reichen locker um auch mal lauter zu hören als die Ohren auf Dauer können.
Zumal im realen Leben wahrscheinlich eh nur ein paar Watt anliegen beim Musik hören.
Mehr Maximalleistung ist nur wichtig für höhere Maximallautstärken.
Wenn jemand drücken will,würde ich es verstehen wenn man viel Leistung braucht.Sonst völlig sinnlos.Zumal die 300W Mehrleistung der Eton 1200 in der Spitze nichtmal 3 db ausmachen.
Die DD kann man eh schön auf Wirkungsgrad züchten im Gehäuse.Tief gehen die eh nicht.
Also erzählt nicht immer das ein größer Sub auch massig Leistung braucht.Das stimmt, wenn auch nur bedingt, bei Tiefschlammschiebern.Dazu zählen aber die DD nicht.

Edit: Die EC Endstufen sind auch alle analog.

Geändert von Fischmeister (12.07.2010 um 16:27 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hast recht, Fischmeister, aber ein DD will halt eben immer MEHR Leistung sehen.

440 RMS an einen 600 er Woofer ist echt dünn!
Auch wenn du mit Schwinspule / einheit und Magnet natürlich recht hast!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja,mehr geht immer.Aber um Musik zu hören bringt dir eine dicke Endstufe halt nix.Hast zwar massig Leistung,wird aber nie genutzt.Ist wie mit einem Porsche.Nur weil man einen hat,braucht man die volle Leistung eigentlich eher selten.Nur weil man einen Porsche fährt,ist man ja nicht dauernd am hacken.So verhält es sich mit großen Endstufen.
Wenn man drücken will oder andere unterhalten,dann hilft Leistung.Sonst braucht man es eher nicht.
Sicher kann ein DD viel umsetzen und fordert eigentlich immer mehr.Man sollte sich nur die Frage stellen ob man es will oder braucht.
Und wenn der Sub 1000W hat und die Endstufe nur 200.Sagt das eigentlich 0,0000 aus.Rein gar nichts.Es gibt Leute die haben einen 1500W Sub und eine 15W Röhre.Ist aber eben ein 18" PA Sub.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die EC Endstufen sind Digital !!!
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von eXperie
 
Registriert seit: 07.06.2009
Golf 4
Ort: Austria / KO
Verbrauch: 6L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 691
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 23 Danke für 16 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fischmeister Beitrag anzeigen
Das musst du mir jetzt mal erklären?Ein 1512 hat die selbe Schwingeinheit wie ein 512.Nur hat der 1512 einen tieferen Magneten.
Aber 440W sinus reichen locker um auch mal lauter zu hören als die Ohren auf Dauer können.
Zumal im realen Leben wahrscheinlich eh nur ein paar Watt anliegen beim Musik hören.
Mehr Maximalleistung ist nur wichtig für höhere Maximallautstärken.
Wenn jemand drücken will,würde ich es verstehen wenn man viel Leistung braucht.Sonst völlig sinnlos.Zumal die 300W Mehrleistung der Eton 1200 in der Spitze nichtmal 3 db ausmachen.
Die DD kann man eh schön auf Wirkungsgrad züchten im Gehäuse.Tief gehen die eh nicht.
Also erzählt nicht immer das ein größer Sub auch massig Leistung braucht.Das stimmt, wenn auch nur bedingt, bei Tiefschlammschiebern.Dazu zählen aber die DD nicht.

Edit: Die EC Endstufen sind auch alle analog.
hab eig generell gemeint das sich die dds auf analogen etons geil anhören hab mich schlecht ausgedrückt sri

naja wenn man einen woofer mit 600 rms mit 440 watt anspielt wird er nunmal nicht voll spielen können

spielen wird er das is klar nur ein dd will einfach leistung sehen merks jaa bei meinem auch

und ich finde das ein DD im richtigen gehäuse schon tief kann..
eXperie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

da is schon was dran was Fischmeister gesagt hat, du brauchst nicht umbedingt immer so viel Leistung um nenn Woofer ordentlich anzutreiben, nur wenn sichs um so ne Woofer wie DD handelt würdch sogar eher mehr drauf geben, die sind unwahrscheinlich hart zentriert und brauchen die Leistung auch um das ganze Potenzial wieder zu geben. Ja im richtigen Gehäuse können die DDs auch Tief-die fallen dann aber auch extrem groß aus im vergleich zu anderen Woofern. Beim 2512 würd ich gut 800w-1,2kw draufgeben
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Die EC Endstufen sind Digital !!!
Nope,die EC sind normale analoge Endstufen.

Zu den DD oder anderen Subs:

Wer von euch hat die Amps so eingepegelt das da die volle Leistung anliegt? Selbst wenn ich einen 2KW Verstärker anschließe liefert der nur ein paar Watt beim Musik hören.
Leistung ist erst bei voller Lautstärke wichtig.Sonst völlig egal.
Um bei einem Sub mit einem Kennschalldruck von 90dB eine Lautsärke von 100dB zu erreichen,braucht man nur etwa 10 W.100dB ist deutlich mehr als normales Musikhören.Wozu also eine so leistungstarke Endstufe?
Erst wenn es in die 120dB oder mehr geht ist Leistung wichtig.Denn jede verdopplung der Leistung bringt nur 3dB mehr Schalldruck.
Dieses ganze Geschwätz um starke Endstufen ist also Blödsinn wenn man keine extrem hohen Lautstärken braucht.
Diese Erkenntnis ist im Home Hifi Bereich schon seit Jahren bekannt.Nur die Car Hifi Jungs brauchen länger um das zu verstehen.

Geändert von Fischmeister (13.07.2010 um 19:36 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Die EC Endstufen sind Digital !!!
Sagt wer?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sry, aber die 1200.1 ist Digital


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben