Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.07.2010, 19:33
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Komposystem+Verstärker

Hi Leute,
Ich will in meinem Golf originale Boxen tauschen, aber da ich nicht so viel bei den ganzen verstehe, wollte hier fragen welche Komposystem, wäre es zu empfählen, die über Verstärker einen guten Sound leistet, auch zum Verstärker, wären empfählungen sehr hilfreich, das ganze soll bis 400-450€ kosten und noch ein merkwürdiges Merkmal! Die Teile sollen am besten bei Otto.de vorhanden sein, aus welchen Grunden, wie auch immer.

Als Favorit bei mir ist diesen Composystem:
Zitat:

Ground Pounder Komponentenlautsprecher GP 6.2C

Highlights & Details

* 2-Wege Kompo

Beschreibung

Die einbaufreundlichen Flat Mount Speakers der GroundPounder Serie sind mit speziellen, innenliegenden Magnetsystemen ausgestattet. Die ultraflachen und dennoch mit belastbaren 25 mm Schwingspulen ausgerüsteten, klangstarken Chassis überzeugen durch gekonntes und ergonomisches Design. Sie sind daher besonders für solche Fahrzeuge geeignet, bei denen die Einbauplätze knapp bemessen sind.

Ausstattung

* Geringe Einbautiefe
* Polymica Membranen
* Verwindungssteife Metallkörbe
* 25mm Kapton-Schwingspule
* Innenliegende Magnete
* Hochwertige 12 dB Frequenzweichen
* 25 mm Neodym-Gewebehochöner

Lieferumfang

* Grills, Einbau- und Kabelkit

Technische Daten
Außen-Ø (ohne Abdeckung) 165 mm
Max. Belastbarkeit (Musik) 200 W
Impedanz 4 Ω Ω
Frequenzbereich 55 - 21000 Hz
Inhalt 2 St.
Einbautiefe 44 mm
Einbau-Ø 145 mm
Kann jemand was dazu sagen? Wird diesen System über Verstärker was taugen?

Ach ja, Zur Zeit habe ich schon ein Subwoofer Mac Audio Quattro drive 425 RAR ne? :P
und Verstärker JVC 2 Kanäle drin, also ist nur für Subwoofer, für Lautsprächer brauche dann wieder eins.
Warscheinlich bei einbau des zweiten Verstärker brauche ich dann auch ein Kondensator, welche ist dann zu empfählen?
Werde für jede Hilfe dankbar!


al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Darf man fragen, warum gerade nur von Otto??
98% der Car-Hifi Sachen sind entweder Schrott oder einfach überteuert.
Außerdem hast du dort 0,0% Beratung.

An deiner Stelle würd ich eine 4-Kanal Endstufe kaufen, damit du über eine Endstufe deine Frontlautsprecher und den Subwoofer ansteuern kannst.

Welchen Querschnitt hat denn dein Stromkabel? Wahrscheinlich brauchste das auch neu etc.

Schau doch mal lieber mal auf dieser Homepage... Da bekommst du eine gute Beratung und auch ( wie ich finde ) faire Preise!!

Subwoofer Hifi - Endstufen Verstrker - Endstufen Hifi - Endstufe Auto

Als Endstufe würde ich einfach pauschal mal die Eton EC 500.4 empfehlen.

Bei den Lautsprechern musst du mal ein paar Angaben machen, was für Musikrichtungen du hörst und ob du mehr auf Klang Wert legst oder auf Lautstärke (Pegel)...

Es gibt auch einige andere Threads die du mal durchlesen solltest!!

Einfach mal die "Suche" benutzen ;-)
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 00:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich weiss das otto beschiessen ist, aber da kann man durch Ratenzahlung kaufen.
Als Musikrichtungen bevorzuge ich electro, D&B, aber auch Hip Hop, Rap höre ich manchmal gerne, amm besten dann Allround
Von dir empfohlene Endstuffe ist mir zu teuer. Ich habe solche Vorstellungen an Preise:
Endstuffe 4 Kanäle für Lautsprächer: 80-100€
2x Composysteme : 200-250€
Evtl. Kondensator.: max. 80€

Lautsprecher habe ich rausgesucht: Pioneer TS-A170Ci, aber ich weiss nicht ob die dann über einen Verstärker angeschlossen werden dürfen.



Edit: Verstärker : Mac Audio MPX 4000

Geändert von al2110 (30.07.2010 um 00:28 Uhr)
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 00:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also die Lautsprecher sind solala, die Endstufe ist NICHT gut ( Ohne die jetzt speziell zu kennen )
Den Kondensator brauchst du "vielleicht" nicht unbedingt. Und eine "neue" 4-Kanal Endstufe für 100 Euro zu bekommen, die auch noch was taugt, ist unmöglich...

Wir wärs, wenn du erstmal sparst und dir dann was ordentliches kaufst...??

Geändert von FuchsiTDI (30.07.2010 um 00:47 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von FuchsiTDI Beitrag anzeigen
Also die Lautsprecher sind solala, die Endstufe ist NICHT gut ( Ohne die jetzt speziell zu kennen )
Den Kondensator brauchst du "vielleicht" nicht unbedingt. Und eine "neue" 4-Kanal Endstufe für 100 Euro zu bekommen, die auch noch was taugt, ist unmöglich...

Wir wärs, wenn du erstmal sparst und dir dann was ordentliches kaufst...??
Dann muss ich wohl erst sparen
Und ab wann soll ich einen Kondensator einbauen? Weil mein Subwoofer hat 850 W max.
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also, ich werde mir erst Lautsprecher kaufen, was wäre in meinem Fall passend?
Preis pro Composystem-max 200€ also mal 2-400€ max.
Noch eine Frage: wenn ich die Lautsprecher direkt vom Radio anschliesse, kann man originale Kabeln drin lassen, oder man soll die mitgelieferte Kabeln benutzen?
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

mal nen kleiner hinweis... lass das mit dem ratenkauf! speziell so große versandhäuser lassen dir da auch nix durchgehen... es kann immer mal was passieren, dass du ne rate nicht zahlen kannst (aus welchem grund auch immer!) und wenn dir otto dann wg. lächerlichen 400€ für absolut lebenunwichtige luxusprodukte dann nen schufa-eintrag beschehrt, kann es dir passieren, dass du später für wirklich wichtige dinge keinen kredit oder auch keinen mietvertrag bekommst!

ich verstehe, wenn einen das geschräbbel der originalen LS nervt, ich bin selbst vom car-hifi-virus angesteckt, aber für so einen unnötigen mist, sollte man echt keinen kredit aufnehmen! (nichts anderes ist ne ratenzahlung!)
entweder du sparst und kannst dir dann sowas auch leisten oder du solltest es lassen!

mal davon abgesehen, dass du in diesem fall auch dein geld für elektroschrott verschwendest...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.07.2010, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
mal nen kleiner hinweis... lass das mit dem ratenkauf! speziell so große versandhäuser lassen dir da auch nix durchgehen... es kann immer mal was passieren, dass du ne rate nicht zahlen kannst (aus welchem grund auch immer!) und wenn dir otto dann wg. lächerlichen 400€ für absolut lebenunwichtige luxusprodukte dann nen schufa-eintrag beschehrt, kann es dir passieren, dass du später für wirklich wichtige dinge keinen kredit oder auch keinen mietvertrag bekommst!

ich verstehe, wenn einen das geschräbbel der originalen LS nervt, ich bin selbst vom car-hifi-virus angesteckt, aber für so einen unnötigen mist, sollte man echt keinen kredit aufnehmen! (nichts anderes ist ne ratenzahlung!)
entweder du sparst und kannst dir dann sowas auch leisten oder du solltest es lassen!

mal davon abgesehen, dass du in diesem fall auch dein geld für elektroschrott verschwendest...
Das weiss ich alles auch, trotz dem danke für den Hinweis.

Was ist mit meine Frage aber?
ZWEI- WEGE SYSTEME > 16 cm > Eton - Toms-Car-Hifi.de
Hier gibt es 4 Systemen von Eton, denke soll gute Hersteller sein
Wo liegt Unterschied, welche wird für mich am besten passend?#

Edit: die ersten vier also...

Geändert von al2110 (30.07.2010 um 14:31 Uhr)
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 15:26      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

die PRW 170 und POW160 sind keine "kompletten" compo-system, sondern lediglich die tiefmitteltöner des PRO170 bzw. POW172-komplett-systems..

das PRO170 ist IMHO das etwas audiophilere system in der preisklasse, während das POW etwas mehr untenrum schiebt und nen sehr hohen wirkungsgrad hat und deshalb auch am radio sehr gut funktioniert...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also wenn du die Lautsprecher nur übers Radio laufen lassen möchtest, wäre das POW 172 eine gute Wahl. Das wurde soweit ich weiß mehrfach vorgeschlagen zur Montage direkt am Radio.
Solltest du diese aber in näherer Zukunft über eine Endstufe betreiben, gibt es da wohl noch "bessere" Alternativen.

Du kannst die originalen Kabel auch weiter nutzen, erst beim Anschluss an einer Endstufe musst du neue Kabel ziehen.

Hast du dir diesen Thread schon mal durchgelesen??
http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...e-bassbox.html

oder den:

http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...anfaenger.html

oder den:

http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...drunter-3.html

oder den:

http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...nt-system.html

Geändert von FuchsiTDI (30.07.2010 um 16:31 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja, jetzt hab ich es.
Jetzt habe ich aber noch mehr Fragen als vorher
Türendämmung ist für mich jetzt Schwerpunkt:
Muss man vordere Türen 2-lagig dämmen? Aussenblech komplett und AGT komplett ? Oder kann man nur im Boxenbereich dämmen?
Und muss man hinten warscheinlich auch dämmen, 2-türig ?
Dazu braucht man dann 2 Rollen oder reicht auch eine Rolle von Alybutil?

Als Compo sollen dann die von Coral passen: http://www.toms-car-hifi.de/products...al/MK-165.html
Aber auch noch Frage dazu: die sind gut über Endstuffe Anschluss, was ist aber, wenn ans Radio direkt anschliessen? Weil ich muss mit Endstuffe noch überlegen oder eher sehr lang warten, aber Boxen müssen nächste drei Wochen rein.

Die MPX Ringe, brauche ich nur ein Ring pro Lautsprächer, oder mehrere?

Geändert von al2110 (30.07.2010 um 21:03 Uhr)
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also du brauchst insgesamt 4 MPX Ringe. 2 für jede Seite die übereinander geklebt und verschraubt werden um den Abstand zwischen AGT und Türverkleidung auszugleichen.

Und es reicht eine Rolle Alubutyl, also 2,5qm. Das reicht für die 2 komplette Türen dicke.. und man sollte möglichst schon alle Teile ( Außenblech, AGT, Türverkleidung ) mit AB bekleben...

Hab jetzt noch nich so ganz verstanden, ob du einen 3- oder 5 Türer hast!?!?


Die Lautsprecher sind glaub ich gut, aber das kann dir der Tom wohl besser beantworten.
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

>Meiner ist 3 türer, aber ich will hinten auch gleiches System einbauen, mus man dann hinten auch dämmen?
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 01:49      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hinten brauchst du eigentlich keine einbauen. Wenn du die vorne richtig stabil einbaust und die Türen richtig dämmst, dann sollte das locker reichen... Ansonsten kannst du deine alten Lautsprecher von vorne auch hinten einbauen und leiser mitspielen lassen -> von vorne kommt die Musik!!
Spar lieber das Geld für die Lautsprecher für hinten und besorg dir bei Zeiten mal ne gescheite Endstufe!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von FuchsiTDI Beitrag anzeigen
Hinten brauchst du eigentlich keine einbauen. Wenn du die vorne richtig stabil einbaust und die Türen richtig dämmst, dann sollte das locker reichen... Ansonsten kannst du deine alten Lautsprecher von vorne auch hinten einbauen und leiser mitspielen lassen -> von vorne kommt die Musik!!
Spar lieber das Geld für die Lautsprecher für hinten und besorg dir bei Zeiten mal ne gescheite Endstufe!!
Yup, danke für deine Hilfe werde ich auch so machen.
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Folgende System ist angekommen : Coral MK-165
Bin gerade beim einbauen betätigt, aber schon nach dem auspacken, kamm erste Enttäuschung: Lieferumfang lässt Wünschen offen.

Es fehlen:
1. Kabeln von Freq.weiche zum Lautschprecher
2. Kabeln am Höchtöner sind viel zu kurz, maximal 10 cm.
3. Schrauben zum befestigen von Freq.weichen.
Auch Lautsprechergitter fehlen.
Verarbeitung ist gut, bleibt noch die anschliessen und anhören,ich hoffe da werden Coral großzügiger.
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von al2110 Beitrag anzeigen

Es fehlen:
1. Kabeln von Freq.weiche zum Lautschprecher
2. Kabeln am Höchtöner sind viel zu kurz, maximal 10 cm.
3. Schrauben zum befestigen von Freq.weichen.
Auch Lautsprechergitter fehlen.
Verarbeitung ist gut, bleibt noch die anschliessen und anhören,ich hoffe da werden Coral großzügiger.
Bei solchen Systemen muss man mit hochwertigen Kabeln arbeiten!
Nicht mit solchen billig Krams, der bei den 16er 0815 Systemen im Lieferumfang ist.

Diese Kabel sind nur dafür da um Sie an weitere NEU eingezogene Kabel (die ins Spiegeldreick, oder ins A Brett gezogen werden) dran zu löten, was auch sonst!?

Befestigungsmaterial für Weiche gibt es nicht.
Bei den Meisten Systemen nicht mehr dabei.
Grund, viele gehen einfach hin und kleben sie mit einem Streifen AB ins Doorboard (von innen)
Macht Sinn auch weil nichts durchstochen wird von Schrauben!

Geändert von toms-car-hifi (11.08.2010 um 18:38 Uhr)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

man sagt auch nicht, das da billige Kabeln dabei sein sollten und ich sage nicht, dass da Kabeln zum anschliessen Radio an die Weiche dabei sein sollten, aber Verbindung zwischen Komponenten die im Lieferumfang sind, imho müssen dabei sein, Weiche wird nicht geschraubt? Dann liegt man was zum verkleben rein.
Na ja, jetzt muss ich Einbau für ein Tag verschieben, weil mir die Kabeln fehlen.
Kann mir einer raten, was für Kabeln ich besorgen soll, für Weiche>Lautsprecher und Weiche>Hochtöner? Lohnt sich dann originale Kabeln vom Radio zum Tür tauschen? Welche nehmen? Und bei Mediamarkt kaufen?

Geändert von al2110 (11.08.2010 um 19:10 Uhr)
al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

1,5² für Hochtöner:
Hollywood - PRO SX Lautsprecherkabel twistet versch. Gren || Lautsprecher - Zubehr > Lautsprecherkabel | Toms-Car-Hifi.de

2,5² für die TMTs:
Hollywood - PRO SX Lautsprecherkabel twistet versch. Gren || Lautsprecher - Zubehr > Lautsprecherkabel | Toms-Car-Hifi.de

Und genau das ist Sinn und Zweck der Sache, das nicht mit 0,75er daher geeiert wird!!!!!!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
VW Golf IV
Ort: BW
PF-KN***
Verbrauch: Nach Laune ;)
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 116
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kann man bei den Mediamarkt mit gleichen Querschnitt kaufen, sind im Qualli schlechter? Weil Nur Kabeln bestellen wird teuer wegen Versand.


al2110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben