![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ich hab mit meinem bruder(kommunikationselektroniker) schon diverse späße mit kondensatoren gemacht nen daumengroßer kondensator schießt bei verpolung durch den deckel von ner cd schachtel ![]() mit nem dicken 1 f kondensator ist also nicht zu spassen wobei ich mich bisher noch nicht eingehend mit der "schutzelektronik" dieser "powercaps" beschäftigt hab um genau zu sagen ob das bei denen auch möglich ist |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
ne schutzschaltung ist nicht vorgeschrieben. man kann sie ja auch ohne kaufen. und ob die ne remoteschaltung haben oder nicht, hat nichts mit neu oder alt zu tun, sondern einfach was damit, wie es der hersteller baut ![]() ich habe z.b. 2 helix caps. der eine ist schon VIER jahre alt, hat kein remote und braucht auch keinen vorwiderstand zum laden, das macht die elektronik alles automatisch. das zweite hab ich mir vor nem halben jahr gekauft, das ist absolut identisch... @bastel: die schaltung sollte so funktionieren ![]() allerdings schließt man die masse des amps an der karosse an, wo auch die des caps angeschlossen ist, um störpotenziale zu minimieren... was haste denn nun eigentlich für ein cap? marke, farad??? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Powercap dauerhaft an... | Immortal | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 23.02.2009 22:30 |
Powercap zeigt 0.6V | LutschGuigps | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 16.12.2008 14:26 |
Powercap | Agame7529 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 13.02.2008 15:02 |
1 Farad...powercap | BryanO | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 18.10.2006 17:26 |