Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.08.2010, 16:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Hilfe mit den Kabeln

Hallo,
ich hab mir von Tom's Shop was liefern lassen. Da ich noch n ziemlicher Anfänger bin, komm ich mit dem Einbau nicht ganz klar.

Erstmal kurz die Komponenten:
Frontsystem Eton Pow 172 Compression (Eton - POW 172 Compression || ZWEI- WEGE SYSTEME > 16 cm | Toms-Car-Hifi.de)

Lautsprecherkabel (Hollywood - PRO SX Lautsprecherkabel twistet versch. Gren || Lautsprecher - Zubehr > Lautsprecherkabel | Toms-Car-Hifi.de)

und MPX Ringe (Toms Car HiFi - MPX (Multiplex) Ringe 16 cm 1 Paar || ZUBEHR > GFK, Spachtel, Harze > MPX Ringe | Toms-Car-Hifi.de)

Soweit, so gut.
Hab mehrere Fragen:
- Wie schließt man die Kabel an die LS an?
- Wo kommt das andere Ende des Kabels hin? (ohne Endstufe)
- Brauch ich noch irgendwas an Werkzeug (Lötkolben, ...) oder irgendwelche Kleinteile? (also auch für die Hochtöner)

Ich hab die SuFu benutzt, aber genau das, was ich suche, gabs nicht

Für die Profis dürfte sich das hier ziemlich lächerlich anhören, aber wenns für euch so einfach ist, dann teilt euer Wissen mit mir

Gruß Patrick



Geändert von veganer (12.08.2010 um 16:53 Uhr)
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi,

also die Kabel die ans Radio gehen klemmst du an die Lautsprecher ISO Leitung - am besten mit Japanern. Oder du nimmst dir eben eine ISO Lautsprecherleitung mit offenen Enden und lötest es!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Was sind denn Japaner? Wenns geht würde ich gerne aufs Löten verzichten.
Du kennst das System ja. Sind da schon solche Japaner dabei?
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Löten ist schon die "sicherste Alternative".

Japaner sind das:
Alfatec - 10 Stck Stromdiebe fr verschiedene Querschnitte || ZUBEHR > Kontakt- und Befestigung > Steckverbinder (unser Tipp) | Toms-Car-Hifi.de
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2010
VW Golf IV Avant
Ort: Berlin
B-VW
Verbrauch: ca. 11 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

blueberlin eine Nachricht über ICQ schicken blueberlin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also du solltest das ganze auf jedenfall Löten diese Stromdiebe sind der letzte Dreck, das ist genauso ein Fusch wie wen du die kabel abisulierst und dann zusammen drehst^^ Besser wäre natürlich das ganze über Chinch an eine Endstufe und von da dann zu den Lautsprechern ;-)
blueberlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok dann löte ich es eben. Hab noch ne Frage. Brauch ich einen MPX Ring pro LS oder 2? Hab gesehen, dass einer da dickere benutzt hat, damit die LS passen.
Um die ori LS ist ja so n Plastikteil (wo die drin sitzen). Behalte ich das oder brauch ich nur die Ringe?
Noch was:
Die HT passen nicht so ganz in die alte Verkleidung. Muss ich die neuen HT dann von außen an das "Dreieck" kleben? Was mach ich dann mit den Gittern?Ein Loch reinschneiden?
Vielen Dank für eure Geduld!!
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Was heißt, der HT passt nicht?

Löten - SEHR GUT!

Ein MPX Ring pro Seite sollte reichen.
Nicht aufs Plastik schauben, denn genau dafür sind ja die MPX Ringe. Stabile Aufnahme, somit eine bessere Basis - klanglich sehr von Vorteil.

Daher Plastik raus, und MPX rein.

Ob einen oder 2 pro Seite, schau da wie es mit dem Doorboard klappt von der Tiefe bzw. vom raus kommen her!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich meine damit, dass die HT nicht in das Plastikverkleidungsstück aus der A-Säule passt, oder sollte das passen?
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Kannst du den nicht aus dem "Töpchen" nehmen!?
Ansonsten versuch ihn anders an zu kleben, wie du es meintest!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn du mir sagst, wie ich das machen soll. Ohne Gewalt ging da bis jetzt nichts.
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.08.2010, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

die POW gehen soweit ich weiß auch nicht aus dem Überzug!!
Habe mir die grade mal angesehen...

Dann kleben.
Oder geil- einlaminieren :-)
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kleben mit Heißkleber oder mit was anderem? Ich denke, dass ich die beiligenden Halterungen benutze, dann sind die HT leicht angewinkelt und zeigen etwas zu mir hin. Dürfte fürs Hören ganz gut sein.
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Richtig.
Kleben mit Alubutyl, oder Heißklebe, kannst du ruhig machen!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kannst du mir sagen, was das für ein komisches Kabel ist, das bei dem POW System dabei ist? Das Schwarze mit dem "Kästchen". Und welche Seite davon gehört an den HT?
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Da ist die WICHE drin!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich will mich morgen mal an die Arbeit machen. Die Türpappen sind ja schon weg. Wie kann ich denn am Schnellsten Hilfestellung von dir bekommen, wenn was nicht so ganz klappt? Du verstehst ja, dass ich das möglichst an einem Tag fertig machen will. Das Auto ist einfach kacke ohne Türverkleidung^^
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ICQ, email, Skype...

Aber email ist denke ich am einfachsten.
[email protected]

Ich gebe es dann weiter an die richtigen.
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles klar..Ich melde mich. Für heute haste mich los xD
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 22:20      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Golf IV
Ort: zw. Mannheim und Karlsruhe
KA-XX XXXX
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 213
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn ich die LS auf die MPX Ringe schraube, soll ich dann ne Schraube nehmen, die so lang ist, dass sie auch gleich noch durch die Halterung in der Tür geht? Oder LS auf MPX Ring und dann MPX Ring an Tür?
veganer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 07:53      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Am Besten mutterst du die MPX ringe in der Türe fest mit Schrauben und nimmst "den versetzen Lochkreis" für das Aufschrauben der TMTs


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben