Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.08.2010, 14:21
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Glasstopfen Heckscheibe. Frage!

tach,
hab mir von gecleant.de den glasstopfen für die heckscheibe bestellt. hab den kleber auch dazugenommen aber habem ir so überlegt ob ich den überhaupt nehme weil so bekomme ich den stopfen ja niemehr raus falls der wischer mal wieder dranne soll... ich hab überlegt silikon zu nehmen. hab das mal gelesen den stopfen mit silikon einzukleben und nachher nochmal von außen die minimalen fugen mit silikon zu füllen. so würde man den ja auch wieder rausbekommen und dicht wär das denke auch. was meint ihr oder wie habt ihr das gemacht? und soll ich chwarzes oder transparentes silikon nehen? und meine frage ist noch womit habt ihr den wasserschlauch zugemacht damit nicht das wasser da in die heckklappe läuft falls man drankommt^^

mfg Dominik


GeckoGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

also bei dem silikon solltest dann unbedingt drauf achten das es witterungsbeständig ist...
und von hinten würde ich noch eurasol (klebeband) hinterkleben dann hält das teil bombenfest...
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 14:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Wie man den Kleber wieder lösen kann weiß ich nicht.
In den Schlauch drehst du einfach eine Schraube rein und Klebeband oben drauf, dann ist es dicht.

Klebe heute auch meinen 2ten Deckel (falls er passt)
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi_90
 
Registriert seit: 13.04.2009
Golf 4 TDI
Ort: Waidhofen/Thaya NÖ Österreich
WT-XXX XX
Verbrauch: 6,7 Liter/100 km
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Maxi_90 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum abdichten würde ich auch Silikon empfehlen.
Kannst ihn wieder entfernen, wenn du willst.
Ist aber denke ich auch mit dem Kleber möglich.
Kann dir das aber leider nicht garantieren.

Zum Wasserschlauch:
Du drehst einfach ne passende Schraube in das Ende des Schlauches.
Ev. noch Isolierband drüber.
Wenn du ganz sicher gehen willst, dann knickst du noch den Schlauch um und bindest ihn mit nem Kabelbinder zusammen.
Das müsste dann dicht sein im Falle einer unbeabsichtigten Betätigung.

Edit: Da war mein Vorposter schneller.
Maxi_90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

okay danke ich werde den jez mit silikon reinkleben und nochmal klebeband dahinter. den wasserschlauch hab ich vorne am beholter einfach abgezogen und nach unten gelegt so das das wasser garnicht erst nach hinten kommt die letzte frage noch schwarzen oder klaren silikon? denke schwarz oder?
GeckoGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.08.2010, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so alles fertig gecleant^^ sieht jetzt echt okay aus aber so ganz zufrieden wr ich mit dem glasstopfen nicht weil er nicht gepasst hat. musste das loch bissl schleifen aber jetzt sitzt er top. nur ich habe da wo die alte dichtung aufhörte nen leichten rand den ich nicht wegbekomme... habe schon mit glasreiniger und sonst was geschruppt aber bekomme den nicht weg. hat vllt jemand nen tipp?

mfg Dominik
GeckoGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

haste nen bild, damit man sich das mal vorstellen kann, WAS du jetzt ganz genau meinst?

wäre auch gut zu sehen, wie das so ausschaut. weil will mir genau DEN glasstopfen auch holen^^
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Jo, Bild bitte.
NetSecond ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Also mein Stopfen hat 1A gepasst... kann morgen mal Bilder einstellen. Das gute ist, dieser Stöpsel ist aus einem Stück gefräst und nicht wie bei anderen Anbietern aus versch. Schichten zusammen gewürfelt. Hoffe der hält jetzt
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo mache nachher bilder und lad die hoch. im großen und ganzen bin ich auch zufrieden, nach dem schleifn passte es ja und sieht gut aus.

mfg
GeckoGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 00:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Nanüüüü ???
 
Benutzerbild von Maltivitamin
 
Registriert seit: 08.10.2009
Golf VI 2.0TSI
Ort: Magdeburg/Wolfsburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Er meint den Rand, der durch die Kappe des heckscheibenwischers entstanden ist.

Geht bei manchen Leuten wohl schwerer ab.

Vllt versuchstes malt mit Bremsenreiniger oder Verdünnung...

Und zu dem Glaskleber von gecleaned.de :

Alter Schwede, ich rühr das Zeug nimmer an...habs zwar für meinen Stopfen genommen, und ich weiß, BEVOR DER STOPFEN DRAUßEN IS, is die Scheibe kaputt .rolleyes:

Ist dann leider ein kleines bisschen auf die Heckklappe getropft

Wenn man's weiß sieht man's heute noch, trotz bremsenreiniger,verdünnung, politur, und alles was ihr so kennt...

Fazit: Der Kleber klebt zu doll & man kriegt ihn nemmer ab
Maltivitamin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 00:24      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

es gibt auch teile, die sehen wie eine große blindschraube aus.... die schraubt man aufs loch, dichtet das mit silikon ab und wenn man es nicht mehr will.... einfach abbaren und silikon mit bremsenreiniger, benzin,verdünnung oder sonstigen entfernen und fin.

als tipp von mir:

wenn du den wischmotor ausbaust, dann mach den wasserzuführschlauch dicht! knick den schlauch einfach ein paar mar und fixier den mit kabelbindern bombe, einfach 3-4 mal geknickt und dann mit einem großen schrumpfsclauch dicht machen, hält bombe!
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:12      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GeckoGolf4
 
Registriert seit: 13.09.2009
VW Golf 4
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 311
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GeckoGolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so hier nen bild sorry für das dreckige auto aber hat die letzten tage geregnet und es sieht aus wie sau.werd ich jez sofort waschen, weil der anblick mir selber schon wehtut den rand den ich meinte sieht man nicht auf dem bild aber der ist auch wirklich fast weg ist nur ganz minimal. werdich dann nochmal versuchen weg zu bekommen. anosnten bin ich eig. zufrieden mit der optik (: oder was sagt ihr?



mfg Dominik

Geändert von GeckoGolf4 (20.08.2010 um 12:14 Uhr)
GeckoGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Sieht aus wie bei mir

Finde der Deckel passt wesentlich besser als mein alter! Und hat eine deutlich kleinere Auflagefläche. Hast du den Aufkleber hinten dran gelassen?
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
schulleno.1
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

anstelle den schlach hinten in der heckklappe zu verschliessen kann man ihn ja auch direkt vorn im motorraum schon abziehen und dann einfach dort ne schraube reindrehn. dann kann nix passieren, selbst wenn man mal aus versehn an den schalter kommt... dann laeufts allerschlimmstens in den motorraum.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

dann machst dir aber schön die pumpe kaputt wenn du die schraube da reindrehst
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
schulleno.1
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

is kein anderer effekt als wenn ich die schraube hinten in den schlauch drehe. is beides nicht sonderlich gut fuer die pumpe.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

du machst aber den anschluss an der pumpe damit kaputt... und den schlauch kann man zur not etwas abschneiden.
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
schulleno.1
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

aneinander vorbei geredet.
is mir schon klar dass ich die schraube net in die pumpe sondern in das letzte kleine schlauchstueck drehe
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Zelle
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

so meld mich auch mal zu wort....

also hab bei mir auch mit glasstopfen gecleant..
hab den schlauch am ende mit nem feuerzeug warm gemacht und zusammengedrückt, is 100 % dicht und wenn man ihn nochmal brauchen sollte kann man 5mm abschneiden und normal daufstecken wieder..
dazu habe ich den glasstopfen mit hilfe eines gummidichtring auf die gewünscht höhe ausgerichtet damit er auch richtig bündig mit der scheibe sitzt...
fest gemacht hatte ichs beim ersten Versuch mit Silikon, was natürlich nich gehalten hat bis der erste depp seinen finger dort reingebohrt hat
also Sikaflex genommen-> hält super 100% dicht vor regenwasser und im notfall kann man das auch wieder entfernen einfach richtig warm machen...


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben