Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.08.2010, 23:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
schur1k
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Golf 4
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Motorhaubenverlängerung

Moin zusammen.

Da ich nicht so viel erfahrung in dieser ganzen Sache habe frag ich lieber hier nach bevor ich was falsch mache.
Alsoooo ich will mir eine MHV machen lassen. Jetzt wollt ich wissen was besser wäre. Metall oder irgendwas anderes? Also das was ich mir angeschaut habe ist aus Metall. und zwar ist das die hier: http://www.csr-automotive.de/ebaybilder/MHV014_tuev.jpg
Ist das ok für 59 Euro? Mit wieviel Euro muss ich ungefähr rechnen?! Was würde mich das alles kosten? Muss man die ganze Haube lackieren oder wie siehts dann aus?

So und eine frage zu der MHV. http://www.ps-autoteile.de/ebay/7172070000.jpg Sieht so das Stück Metall aus das man dann an schweißen undlackieren muss? Bin bisschen verwirrt weil das nicht nach einer MHV aussieht, weil da halt diese verlängerung noch zu sehen ist.


SOOOOOOOOOOO Was würdet ihr mit den empfehlen? den 1 oder den 2? Und ich hoffe ihr versteht so ein bisschen was ich so geschrieben habe!!!!

Komischerweise gehen die Ebay links nicht deswegen hab ich nur fotos von den MHV´s geschickt. Hoffe ihr könnt mir bisschen helfen bei meiner entscheidung.


schur1k ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2006
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 5.308
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 148 Danke für 79 Beiträge

MisterPimp eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von MisterPimp: kein
Standard

http://www.golf4.de/carstyling/39261-mhv-frage.html

http://www.golf4.de/carstyling/5941-...aengerung.html

lese dir das hier mal durch bzw. Motorhaubenverlängerung in die Suche eintippen
MisterPimp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icebreaker
 
Registriert seit: 22.07.2010
Bora Variant
Ort: Potsdam
Verbrauch: 7,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Icebreaker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

anschweißen ist die bessere Methode! (dein erster Link also!)

dort wirst du denke ich 3 Bleche bekommen... kannst dann noch den Winkel des bösen Blicks selbst gestalten... so, wie du es magst....

Lackiert werden sollte die Haube dannach! Unebenheiten sollten verzinnt werden...und zur not dann noch Feinspachtel....

Kosten:
MHV-Bleche....
Schleifpapier, Zinn, Spachtelmasse, Grundierung,.....und und und....
Lackieren beim Lacker ca 150€ +-

kommt einiges Zustande.... dann brauchst du sicherlich noch einen grill ohne Emblem....
Icebreaker ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.08.2010, 02:36      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ironiemeiden
 
Registriert seit: 19.10.2007
Golf Typ 1J
Ort: Wörth am Rhein
GER-XX-XX Saisonkennzeichen
Verbrauch: geht so
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Ironiemeiden eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie der Beitrag über meinem schon sagt wenn dann Anschweißen und verzinnen, je besser verzinnt wird desto weniger Spachtel muss aufgetragen werden, also die Gefahr von Rissen wird minimiert.

das zweite ist einfach nur ne ABS-Kunststoffverlängerun die einfach nicht gut aussieht. Wenn dann mach die Metall und verarbeite das korrekt oder lass es einen Karosseriebauer schweißen und verzinnen, dann hast du damit auch deine ruhe. Lackiert werden muss sehr wahrscheinlich die Komplette Haube, manchmal klappts mit Beilackieren aber nicht immer.

Dann brauchste wie schon erwähnt einen grill ohne Emblem und unter umständen auch noch den Halbmond unten, dies kommt aber auf den Grill an den du dir beschaffst, es gibt welche da ist das mit drin, also ein Teil und an anderen muss da wiederum was an die Stossstange angepasst werden.

Rechne mal mit ca. 250-300€ Materialkosten und Lackierung.
Ironiemeiden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
schur1k
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2010
Golf 4
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für die tollen antworten. Genau so hab ich mir das vorgestellt. Naja dann werd ich wohl zum karosseriebauer kaufen und nach den Preisen fragen


schur1k ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben