![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
|
@Fred vom Jupiter: Ganz genau meine Meinung!!! So dachte ich auch. Ich hätte mir auch die Sitze bei k-maniac als Sonderanfertigung in Echtleder bestellt. War gar nicht so teuer. Vielleicht 250€ mehr. Aber ich habe mir einfach mal aus Spaß die Materialproben zuschicken lassen und ich kann dir versichern, dass du, abgesehen vom Geruch, keinen Unterschieb bemerkst. Ich habe bis jetzt schon den einen oder anderen in meinem Auto mitgenommen. KEINER hats bemerkt!!! Erst als ich sagte: Ach übrigends...du sitzt auf Kunstleder. Reaktion: Was??? Echt? Ist zwar absolute Geschmackssache, aber kannst mir vertrauen! Wenn selbst ICH vom Kunstleder überzeugt werden konnte, dann kann es auch fast jeder andere, denn ich bin der größte Echtlederfan! ![]() Keine Sorgen, ich will dich nicht zu einer Ausstattung von k-maniac überzeugen! Was du machst ist sicherlich eine gute Entscheidung. Aber Kunstleder hat mitlerweile eine enorme Qualität erreicht, das muss man mal zugeben. Nicht mehr speckig, nicht mehr klebrig und auch nicht das geringste Gefühl von Kunststoff. @Tuncay: Ist nicht blöde gefragt, aber wenn du Interesse hast, dann geh am besten auf die Internetseite www.k-maniac.de. Wenn du da nicht die nötigen Informationen findest, kannst du Herrn Akdeniz anschreiben oder anrufen. Der ist voll nett und wird dich sicherlich zuvorkommend beraten. Ansonsten kann ich nur ca. beschreiben, wie das abgelaufen ist. Die Rückbank habe ich ausgebaut, bei den Vordersitzen hab ich mich nicht getraut. Die Rückbank ist ein Kinderspiel. Sitzflächen hinten einfach nach vorne ziehen (als wenn du die Rückbank umklappen willst) und die beiden Bügel zusammendrücken, die die Flächen festhalten. Rückbanklehnen entriegeln und ganz rechts und links den Mechanismus (eine Art Haken, der den Bolzen in der Verankerung hält) mit einem Schraubenzieher (Schlitz) aufdrücken. Bank herausholen. Fertig Der Rest im eingebauten Zustand. Mit zwei Personen, sonst ist das Fummeln zu groß. Befestigung über einfache Reißverschlüsse (alle unsichtbar an den Unterseiten) und über Spannseile, die schon ziemlich klug angebracht sind. Dürfte für fast jeden machbar sein. Marc |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal ein paar mehr Bilder von der Lederausstattung in meine Bilderlist eingefügt. Ich verlinke das einfach mal: Lederausstattung von k-maniac Hoffe, dass das zur Entscheidungsfindung helfen kann. Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
| |