![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So, auch wenn der Fokus leider kein einziges Mal auf der schlimmsten Stelle sitzt, hoffe ich, dass man grundlegend erkennen kann, was ich meine. Ich hatte mich übrigens verschätzt; es sind schon ca. 20 cm. Kann man da vielleicht irgendein Spray oder ähnliches draufsprühen? Viele Grüße und vielen Dank im Voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Scheibe muss dafür allerdings raus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Mhh, das klingt nicht gut. Ich bin nämlich erst darauf aufmerksam geworden, da meine WIndschutzscheibe vor ein paar Tagen wegen eines Steinschlags getauscht wurde. Dabei wurde ich dann darauf hingewiesen, dass es da oben nicht so super aussieht (logischerweise danach, als ich gerade meinen Wagen abgeholt habe). Gibt es denn irgendeine andere Möglichkeit, das Rosten zu stoppen (die Stelle sieht ja auf den Bildern riesig aus, aber in der Realität sieht man das kaum) oder muss man das komplett lackieren? Rein kosmetisch reicht es mir völlig, wenn es bleibt, wie es ist. Ich will halt nur nicht riskieren, dass da irgendetwas schlimm rostet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die würd ich aber mal rund machen... Öhm wenn du da jetzt einfach nur Lack oder so drüber haust wird das die nächsten 2 Jahre wahrscheinlich reichen, aber danach wird sich das schon gut ausgebreitet haben und unterm lack blasen schlagen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Naja, ihr kennt doch den Jingle aus der Werbung... Die waren das. Ich habe das Problem, dass ich absoluter Auto-Laie bin. Ich durfte den Wagen auch direkt nach dem Einbau mitnehmen (hatte denen gesagt, dass ich den Wagen unbedingt bräuchte). Erst im Nachhinein habe ich gelesen, dass sowas eigentlich mind. 24 h trocknen sollte. Was ist denn die praktikabelste Lösung, ohne die Scheibe auszubauen und Unsummen zu investieren? Oder fällt der Rost evtl. sogar unter die gesetzliche Gewährleistung? Ich habe den Wagen vor knapp über einem Monat bei einem VW-Händler gekauft. Ich persönlich würde eine einfache Lösung bevorzugen, die das Fortschreiten des Rostens stoppt bzw. stark verlangsamt. Gibt es da irgendein Spray? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
hättest du deine Scheibe bei VW wechseln lassen wäre das jetzt den ihr Bier. Jetzt ist vermutlich keine Originale Scheibe mehr drin also kein Garantieanspruch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles andere als Scheibe ausbauen und das instandsetzen ist unsinnig da man nicht weiß wie weit der Rost darunter fortgeschritten ist. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Aber hat die Werkstatt denn wirklich FALSCH gehandelt? Hätten sie mich wegen des Rosts informieren MÜSSEN? Der Rost war ja auf jeden Fall schon da, als ich den Wagen gekauft habe; unter die Gewährleistung würde das also an sich ja schon fallen. Fraglich ist nur, ob die Werkstatt sich beim Tausch der Scheibe falsch verhalten hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Anruf wäre aber trotzdem angebracht gewesen... Scheibe raus so gut wie möglich entrosten, grundieren, Lacken und Scheibe wieder rein. Kannst nichts mehr dran ändern. Dein Händler ist nicht verpflichtet dir eine Rost Garantie zu geben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da die vorgeschlagene Behebung des Rosts leider sowohl zeitlich als auch finanziell momentan bei mir nicht drin ist: Kann ich denn gar nichts unternehmen, um das Rosten zumindest zu verlangsamen? Ich hatte mal von solchen Sprays gelesen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
VW wird sagen das das beim Scheibenwechsel passiert ist, da das nicht bei VW passiert ist, hast du die A Karte. Und im Normalfall hätte die Werke die deine Scheibe gewechselt hat, dich anrufen müssen denn sowas entfernt man im normalfall direkt wenn man dabei ist, dann hättest dir halt nen Leihwagen nehmen müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das sieht eher so aus als wenn diese Gummidichtung zwischen Dach und Scheibe fertig ist. Auf dem 4. Bild sieht man stellenweise solche tieferen Stellen an der Dichtung, als wenn da einer mit´n Schraubenzieher versucht hat hinter zu kommen. War das vor dem Tausch der Scheibe schon??? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Rostumwandler und solche sachen bringen nichts wenn die Scheibe nicht ausgebaut wird. Und wenn dann sollte man es so schnell wie möglich beheben oder halt so lassen. Jetzt steht der Winter vor der Tür und wie es nach dem Winter aussieht kannst du dir ja denken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |