![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 A3 8L Ort: Peine, zwischen BS und Hannover Verbrauch: 8-9 SP Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 447
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 38 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Die Leisten sind nur an den Seiten geklebt, beim abziehen biegen die sich meist und sind dann wertlos. Da könntest du die Seitenleisten grundiert im AHW-Shop kaufen und dann lackieren lassen. Die vorderen und hinteren sind geclipt. Hier noch ein Tutorial zum Türgriff ausbau http://djrival.de/tutorial/turgriffausbau.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.07.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Bad Wildungen Verbrauch: zu viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja man kann vieles... ich hab mir die ganzen Leisten neu und lackierfähig geholt da gibt dir der lacker auf garantie drauf das es hält und es ist weniger Arbeit. und die Ansätze vorne und hinten hab ich so lackiert. Das mit anschleifen ist so eine sache das kann wunrdeschöne fäden ziehen. Um wirklich ein Top ergebnis zu haben würde ich es machen lassen und je nach dem welche Wagenfarbe 2-3 mal lackieren lassen. Wird dir aber kein Lackiere garantie drauf geben. und haftvermittler, füller und grundieren usw ist ja eh klar |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 VW Golf IV Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 6-7 l/100 km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab mein Heckansatz zum Lackierer gegeben. Wurde dann geschliffen, gefillert und alles was dazugehört. Kann inur empfehlen das vom profi machen zu lassen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 Golf 6 GTI DSG Ort: Niederösterreich Verbrauch: 8,2
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Hab meinen V6 Anstatz auch vom Lackierer machen lassen und bis jz haltet der lack toll. Noch nichts abgeblättert oder so. Fahr seit ca nen Monat damit auch im schnee und eis und war noch nichts. Der vorgänger hatte den Originalen Ansatz auch in Wagenfarbe gelackt und bei ihm ist auch nichts abgeblättert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2009 VW Golf IV Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: 6-7 l/100 km Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 Golf IV Ort: Reutlingen RT Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kauf dir lieber in ebay schon lackierte Leisten, weil es gibt ja auch schon welche die von Werk aus lackiert sind und da kannste dir sicher sein, dass der Lack hält. In ebay hat es ja genügend Schrottplatz-Händler und die fragst dann ob sie Leisten in deiner Farbe haben, so bin ich wenigstens zu meinen lackierten Leisten gekommen. Preislich kommst da fast so weg, wie wenn du sie lackieren lässt. Und wenn du sauber arbeiten kannst, kannst du die Lippen selber lackieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Falls du dir neue Zierleisten für die Türe holst überleg dir aber ob du grundierte holst oder nicht gleich ein Chrompaket ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wir haben ne garage, da würde das zur not auch noch drin klappen (kein wind, ...) andere frage: gibts hier im forum so ne art lackieranleitung? Hab mich schonmal durch ein lackiererforum gewühlt ... aber so ne art reihenfolge...? 1) Grundieren - Womit? zb Alu-Zink-Spray oder ...? muss ich immer erst Grundieren oder kann ich direkt mit dem Füller dran? 2) Füllern ... ? Kann ich das direkt -ohne Grundierung- auf's Blech auftragen? (hab da so schöne, leicht rostige Stellen an den Kanten meiner Heckklappe ![]() 3) Lackieren - Kreuzgang, wie viele Schichten? auf was ist zu achten, was sollte man besser nicht machen (um Tropfenbildung, Nasen etc vorzubeugen)? - Beilackieren - Vorgehensweise? uff ... ist mir eben so spontan durch'n Kopf gegangen ![]() LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() hab jedenfalls noch keine gefunden ... LG ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Ok da gebe ich dir recht aber haste mal bei Orafol geschaut...kannste auch ein Farbmuster von ein paar Blautönen anfordern...Kostenlos natürlich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Die Seitenleisten sind sowohl geklebt, als auch gesteckt. Beim ablösen gehen sie meistens kaputt. Ich habe bei mir zum Teil grundierte als auch unlackierte drauf, die dann lackiert wurden. Unterschied merkt man nicht, und haltet tut es nun schon 2 Jahre. Wie lange die Haltbarkeit wirklich ist, kann ich dir nicht sagen. Würde dir aber empfehlen gleich grundierte zu kaufen, sind zwar nicht günstig aber dann hält dir sicher der Lack und beim abmachen gehen die meistens eh kaputt. Vorallem bräuchtest du ein passendes klebeband, damit die dann auch wieder halten. Mit Baumarkt-Tape kommst da nicht weit, außerdem ist es zu dick. Türgriffe unbedingt dazu lackieren. Sieht sonst nicht gut aus. Was es mehr kostet kann man pauschal nicht sagen. Wenn der Lackierer nicht vor hat über den Tisch zu ziehen, wird das auch nicht die Welt kosten. Bei eBay bekommst du aber immer wieder grundierte Türgriffe. Am besten du kaufst sie einzeln, da sind sie meist billiger, als wenn man ein "SET" kauft. Einen grundierten Türgriff hab ich noch da, inkl. Cleanstyleset (2 mal) Bei Interesse bitte per PN melden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich höre immer nur leisten sind geklebt gesteckt usw. Habe vor meine leisten selbst zu lacken bei so ner kleimen fläsche ist das kein ding denk ich. Nur auf was muss ich achten außer die dinger ordentlich glatt schleifen kunststoff haftgrundierung lack und klarlack drauf zu hauen???? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |