Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.01.2011, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen

mir doch wayne, mach ich nicht xDD
Naja dann mach du das mal so. Würde es aber generell nicht empfehlen.


Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

xDD weiß ich das es nicht empfohlen wird.
aber er wird ja wohl nicht anfangen zu gammeln, da da filz auf der haube anliegt.
das wasser läuft so schnell ab. da klebt nichts fest.
ist halt nur nass darunter

und ob die haube jetzt bei regen nass ist mit oder ohne bra drauf, kommt aufs selbe raus,
das kann der lack schon ab

mal sehn wie es im sommer aussieht dann guck ich mal drunter
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
2 min, drandrücken festziehen, nachdrücken, noch fester ziehen

mir doch wayne, mach ich nicht xDD
Deine Haube will ich nicht sehen im Sommer....
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von derSero Beitrag anzeigen
Deine Haube will ich nicht sehen im Sommer....
Ach interessieren würds mich schon
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.01.2011, 21:19      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

xDD ich mach dann mal ein bild jungs
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Dat Bild kannst dir sparen.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

maan warum ???
bestimmt der lack voll durchgerostet, mausescheiße drunter, spinnweben, kleine grüne männchen die häuser bauen.

bestimmt mega geil.

nein im ernst, glaube nicht das da irgenwas sein wird, ausser bisschen dreck und wasserfelcken.
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Wenn du den Bra immer und überall fährst ist bald aus damit Der Lack zeigt seine Spuren nicht wegen Rost aber wegen der Farbe der Lack ist wie ne Haut und wenn du dir mal was auf die Haut klebst ein Jahr lang siehste da auch spuren aber der Arm fällt nicht ab.

Außerdem ist nur das Leder bzw. Kunsleder witterungsbeständig aber nicht der Filz unterm Bra.


Ich habe meinen r line bei jedem Regen abgemacht und selbst da hat man schon seine Spuren gesehen
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
*Der Italianoschrauber*
 
Benutzerbild von bor-golf
 
Registriert seit: 02.09.2007
Bora V5 Highline
Ort: Münsterland / Ost-Holland
Verbrauch: egal, tanke für 0,65€
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.263
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

bor-golf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
maan warum ???
bestimmt der lack voll durchgerostet, mausescheiße drunter, spinnweben, kleine grüne männchen die häuser bauen.

bestimmt mega geil.

nein im ernst, glaube nicht das da irgenwas sein wird, ausser bisschen dreck und wasserfelcken.

jaa besonders auf schwarz richtig gut

Hab den letztes Jahr auch im winter draufgehabt, da wird der lack so richtig schön matt, stumpf und weißlich
da ist dann nix mehr mit mal eben wegpolieren!

aber du weißt ja schon was du machst...
bor-golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also habe grade geguckt.
ist alles so wie vorher. habe ihn jetzt 3 wochen dauerdran.
ausser da wo er aufgört sind ganz leichte schrammen, die man aber sicher wegpolieren kann.

und nass ist er auch nicht wirklich. da mein wagen im carport steht trocknet er gut durch find ich.

habe grad nochmal sauber gemacht und mit nigrin lackkonservierer gearbeitet.
jetzt ist er wieder dran also wie gesagt.

man merkt nur an den leichten schrammen den verlauf aber die lackfarbe, oder das es milchig ist, davon seh ich nix.

aber vllt noch nicht.
aber der bra bleibt sowieso dauerhaft dran, da die motorhaube total scheiße aussieht. aufgrund von steinschlägen und abgeplatzem lack.

da fahr ich lieber mit bra, der gut aussieht. die haube darunter bekommt ja sowieso niemand zu sehen.

also ich habe bis jetzt keine negativen erfahrungen gemacht.
und das mit dem filz, das es nicht wetterfest ist kann ich auch nichts sagen.

ist super weich, sauber, sieht aus wie als ich ihn ausgepackt habe.

Gruß
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Eiskalter Waschbär
 
Registriert seit: 09.04.2009
VOLKSWAGEN GOLF IV 1.8T
Ort: Rastatt (SÜDBADEN)
RA-GE 1887
Verbrauch: ∅ unterschiedlich
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Ebayname von Eiskalter Waschbär: kleinerbaer1887
Standard

Zitat:
Zitat von Chicken56 Beitrag anzeigen
Kannst im Regen damit fahren, aber danach muss er runter zum trocknen.
hab meine vergessen über die Nacht runter zu machen ^.-
hängt zum troknen nun in der garage. würd auf jedenfall die bra ab und zu mal
abmachen und schauen ob der lack soweit noch ok ist.
die ganze zeit sonnenschein - heut morgen SCHNEE WTF
Eiskalter Waschbär ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eiskalter Waschbär Beitrag anzeigen
hab meine vergessen über die Nacht runter zu machen ^.-
hängt zum troknen nun in der garage. würd auf jedenfall die bra ab und zu mal
abmachen und schauen ob der lack soweit noch ok ist.
die ganze zeit sonnenschein - heut morgen SCHNEE WTF
du sagst es, ab und zu

1 mal im monat drunter sauber machen, so wie ich es eben gemacht habe, lack konservierung drauf schmiern einziehn lassen und drauf das ding.

so ein hecki zu machen . wenn es SOOO scheiße aussieht wirds halt gelackt

früher oder später kriegt meiner sowieso eine ganz andere farbe als schwarz.
schätze das wird so in 5 jahren sein

und dann stell ich mir den in einen großen glaskasten, sauge die luftraus sodass vakuum entsteht
und kauf mir ein fiesta und fahre damit bis ans ende aller tage xDDD

nee spaß, der lack sollte das schon abkönnen.
und wenn nicht, bleibt der bra halt drauf xD sodass es eig scheiß egal ist wie der lack drunter aussieht.

meine meinung
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni89
 
Registriert seit: 25.01.2010
Golf 4
Ort: Ratzeburg / SH
Verbrauch: 4.5 L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
du sagst es, ab und zu

1 mal im monat drunter sauber machen, so wie ich es eben gemacht habe, lack konservierung drauf schmiern einziehn lassen und drauf das ding.

so ein hecki zu machen . wenn es SOOO scheiße aussieht wirds halt gelackt

früher oder später kriegt meiner sowieso eine ganz andere farbe als schwarz.
schätze das wird so in 5 jahren sein

und dann stell ich mir den in einen großen glaskasten, sauge die luftraus sodass vakuum entsteht
und kauf mir ein fiesta und fahre damit bis ans ende aller tage xDDD

nee spaß, der lack sollte das schon abkönnen.
und wenn nicht, bleibt der bra halt drauf xD sodass es eig scheiß egal ist wie der lack drunter aussieht.

meine meinung
Ich hatte meinen nen halbes Jahr dran und jetzt seit ca. 3 Monaten nicht mehr drauf, man sieht es immernoch minimal!

Obwohl ich ihn öfter abgenommen habe! Z.B. das Abperlverhalten ist in dem Bereich noch ganz anders! Also, dass der Lack das "abkönnen muss", halte ich auch für Schwachsinn, dein Vergleich mit dem Regen hinkt auch ein wenig, denn wenn du im Regen fährst und ihn stehen lässt trocknet das relativ schnell weg.

Aber die Haubenbra saugt sich ja regelrecht voll mit Wasser und speichert das auch noch Stunden/Tage später noch. Von daher ist der Lack unter der Bra definitiv mehr belastet als der, der frei liegt!

Und die Bra ab und an mal runterzunehmen und trocknen zu lassen ist doch auch nicht soo schwer, dein Lack wird es dir danken!
Aber jeder wie er will ne ...
Toni89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Toni89 Beitrag anzeigen
Und die Bra ab und an mal runterzunehmen und trocknen zu lassen ist doch auch nicht soo schwer, dein Lack wird es dir danken!
Aber jeder wie er will ne ...
jep verstehe schon, mache ich ja auch
wenn er mal länger steht
aber im mom fahre ich jeden tag ich könnte ihn höchstens freitags abends um 22 uhr abnehmen und bis sonntag um 9 liegen lassen dann muss er wieder dran.

weil jeden tag drauf ab drauf ab usw. das nervt doch
einmal im monat mach ich drunter sauber, schmiere mein lackkonservierer drauf und dann hat sich das.

sieht dann immernoch besser aus als ohne die bra. wenn du wüsstest wie meine haube da vorn aussieht xD...
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von balou007@online.de
 
Registriert seit: 01.06.2010
Golf 4
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey ho,
Ich hab mir auch vor kurzem hier einen Bra zugelegt. ( Originalen ).
Habe ihn zwar noch nicht dran gemacht, aber ich werde ihn "nur" an wirklich schönen Tagen dran machen, wenn mein Auto richtig sauber ist usw. Abends wieder ab....

Ich finde dass macht den Haubenbra dann auch so besonders oder nicht ?!
Wenn man ihn jeden Tag drauf hat, dann ist er irgendwann einfach dran, und man freuht sich nicht mehr. Also mir geht es jedenfalls so.

Gruß Balou007
balou007@online.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von [email protected] Beitrag anzeigen
Hey ho,
Ich hab mir auch vor kurzem hier einen Bra zugelegt. ( Originalen ).
Habe ihn zwar noch nicht dran gemacht, aber ich werde ihn "nur" an wirklich schönen Tagen dran machen, wenn mein Auto richtig sauber ist usw. Abends wieder ab....

Ich finde dass macht den Haubenbra dann auch so besonders oder nicht ?!
Wenn man ihn jeden Tag drauf hat, dann ist er irgendwann einfach dran, und man freuht sich nicht mehr. Also mir geht es jedenfalls so.

Gruß Balou007
genauso mach ichs auch. nur an schönen tagen und der wagen auch sauber ist. bei regen kommt er sofort runter
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Hab hier noch ne originale Haubenbra in absolutem Top Zustand liegen, wer Interesse hat kann mir nen faires Angebot machen
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michl165 Beitrag anzeigen
genauso mach ichs auch. nur an schönen tagen und der wagen auch sauber ist. bei regen kommt er sofort runter
ich nutz ihn großteils als steinschlagschutz...
deswegen auch im winter dran.

soll kein optisches highlight sein bei mir.

naja dafür gibts geschmäcker

gruß
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
kemmers
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Golf 4 GTI
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey,

was willst den für den Orginalen Haubenbra haben?

Preis wäre interessant?

Letzt war einer bei e-bay drin hab´s leider verpennt!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Geändert von kemmers (21.01.2011 um 11:13 Uhr)
kemmers ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
_master_mike_
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey, habe soeben meinen haubenbra erhalten, aber meine motorhaue schließt nun nicht mehr. könnt ihr mir da evtl helfen?!??!?!


_master_mike_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
haubenbra


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben