Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.08.2011, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Hab meine Lippe lackiert....allerdings macht mich das Ergebnis nicht zufrieden.
Hatte die Struktur so gelassen....Füller rauf und dann gleich 2 Schichten Farbe und dann nochmal 3 Schichten Klarlack.
Nun geb ich das ganze doch lieber zum Lackierer...möchte mir aber gerne die Arbeit machen und das Ding nochmal abschleifen....wird dann wohl auch etwas billiger wenn nur noch lackiert werden muss.
Hab jetzt angefangen mit 240er Papier zu schleifen...was schon sehr mühselig ist. Jetzt wollt ich nochmal mit 600er drüber gehen und das quasi fein schleifen.
Selbst nach dem 240er ist die Oberfläche schon gut glatt...ok hat zwar noch kleine Riefen aber sonst ist es halt ne Mischung aus hellen Untergrund (vom Füller) und noch etwas blau....würde das so reichen oder macht ein Lackierer nen Schliff bis auf das Material runter?


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TimeBandit
 
Registriert seit: 21.03.2011
Golf Lim. 1.6 Automatik
Ort: Hamburg
HH-CK 1990
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 1.234
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 133 Danke für 102 Beiträge

Ebayname von TimeBandit: eroski1990
Standard

Ich hab Pauschal mal garnichts für lacken bezahlt aber wurde nicht gefüllert...nur lackiert.
TimeBandit ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 10:36      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ok son Glück hab ich nicht aber das war ja auch nicht die Frage....vielleicht können sich hier die Lackierer nochmal melden
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 11:04      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-TDI 1983
 
Registriert seit: 13.06.2010
Passat 3C TDI 4-MOTION
Ort: bei Hamburg
WL
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Also meinen V6 ansatz am TDI hab ich auch so mit überblasen lassen...

ABER an meinem 2er Fire&Ice hab ich mal den "schwarzen" Teil der Stoßstangen komplett glattgeschliffen um sie in Wagenfarbe zu lackieren! War ein ganzes WE Arbeit, ist aber top geworden! Man muß halt nur sehr ausdauernd sein beim Schleifen!
R-TDI 1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
atze
Benutzer
 
Benutzerbild von atze
 
Registriert seit: 21.07.2011
golf 4 tdi
Ort: Breuberg
ERB...................
Verbrauch: 5,8l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also mein lacker macht das wie folgt :

lippe mit silikon entferner reinigen
kunststoffhaftvermitler auftragen kurtz warten bis er abgelüftet hat
danach spritzfüller warten schleifen
lack und klarlack fertig
preis 80 €
atze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Huti
 
Registriert seit: 10.08.2011
Golf 4 TDI Variant
Ort: Gelsenkirchen / NRW
GE-VW81
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Supremer Beitrag anzeigen
Hab meine Lippe lackiert....allerdings macht mich das Ergebnis nicht zufrieden.
Hatte die Struktur so gelassen....Füller rauf und dann gleich 2 Schichten Farbe und dann nochmal 3 Schichten Klarlack.
Nun geb ich das ganze doch lieber zum Lackierer...möchte mir aber gerne die Arbeit machen und das Ding nochmal abschleifen....wird dann wohl auch etwas billiger wenn nur noch lackiert werden muss.
Hab jetzt angefangen mit 240er Papier zu schleifen...was schon sehr mühselig ist. Jetzt wollt ich nochmal mit 600er drüber gehen und das quasi fein schleifen.
Selbst nach dem 240er ist die Oberfläche schon gut glatt...ok hat zwar noch kleine Riefen aber sonst ist es halt ne Mischung aus hellen Untergrund (vom Füller) und noch etwas blau....würde das so reichen oder macht ein Lackierer nen Schliff bis auf das Material runter?
Hm, ich weiß grad nicht bei welchem Fehler ich anfangen soll

1. Frag doch vielleicht deinen Lackierer wie er das Teil vorbereitet haben will, DANN bringt dir das vielleicht auch nen Preisvorteil. So wie du es jetzt hast wird er 1000%ig da noch Handanlegen müssen und im schlimmsten Fall sogar mehr Arbeit haben um vorherige Fehler auszubügeln.
2. Du hattest Füller drauf gemacht und dann ohne zu schleifen den Lack drauf? Wofür? Füller drauf, glatt schleifen (das füllt dann nämlich die Struktur vom Kunststoff auf) und DANN Lackieren, so wird ein Schuh draus.
3. Das was du mit dem 240er Papier erreicht hast und als halbwegs glatt empfindest, da sieht dein lackierer die Rocky Mountains! Aber auch das erklärt dir dein Lackierer wie er es haben will (z.B. welchen Füller du nehmen sollst, 200er, 400er, 600er und zuletzt 800er Schleifpapier, oder eben "mach grob, Rest mach ich eh lieber selber", etc. pp.).
4. Hast du da vorher Kunststoffhaftvermittler drauf "lackiert"? Weil ansonsten ist da meiner Meinung nach eh jede Aufwändigere Bearbeitung für die Tonne, weil dir der Lack bei leichten Beschädigungen abplatzt (und da es sich um ne Spoilerlippe handelt wird man da wohl nicht lange drauf warten müssen).

Also alles in allem stellen wir fest: Lackieren ist bisher nicht dein Steckenpferd und du stellst trotzdem erst NACH dem Versuch die Fragen?
Und wie gesagt, wenn du einen Lackierer beauftragen willst solltest du ihn VORHER mit einbeziehen, sonst kannes sein, daß er dir das Teil um die Ohren haut. Gehst doch auch nicht an so einem schönen Sonntag morgen wie heute zum Bäcker und bringst deine eigene Teigkreation mit die er dir bitte mal aufbacken soll

Gruß,
Huti
Huti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Huti Beitrag anzeigen
Hm, ich weiß grad nicht bei welchem Fehler ich anfangen soll

1. Frag doch vielleicht deinen Lackierer wie er das Teil vorbereitet haben will, DANN bringt dir das vielleicht auch nen Preisvorteil. So wie du es jetzt hast wird er 1000%ig da noch Handanlegen müssen und im schlimmsten Fall sogar mehr Arbeit haben um vorherige Fehler auszubügeln.
2. Du hattest Füller drauf gemacht und dann ohne zu schleifen den Lack drauf? Wofür? Füller drauf, glatt schleifen (das füllt dann nämlich die Struktur vom Kunststoff auf) und DANN Lackieren, so wird ein Schuh draus.
3. Das was du mit dem 240er Papier erreicht hast und als halbwegs glatt empfindest, da sieht dein lackierer die Rocky Mountains! Aber auch das erklärt dir dein Lackierer wie er es haben will (z.B. welchen Füller du nehmen sollst, 200er, 400er, 600er und zuletzt 800er Schleifpapier, oder eben "mach grob, Rest mach ich eh lieber selber", etc. pp.).
4. Hast du da vorher Kunststoffhaftvermittler drauf "lackiert"? Weil ansonsten ist da meiner Meinung nach eh jede Aufwändigere Bearbeitung für die Tonne, weil dir der Lack bei leichten Beschädigungen abplatzt (und da es sich um ne Spoilerlippe handelt wird man da wohl nicht lange drauf warten müssen).

Also alles in allem stellen wir fest: Lackieren ist bisher nicht dein Steckenpferd und du stellst trotzdem erst NACH dem Versuch die Fragen?
Und wie gesagt, wenn du einen Lackierer beauftragen willst solltest du ihn VORHER mit einbeziehen, sonst kannes sein, daß er dir das Teil um die Ohren haut. Gehst doch auch nicht an so einem schönen Sonntag morgen wie heute zum Bäcker und bringst deine eigene Teigkreation mit die er dir bitte mal aufbacken soll

Gruß,
Huti
Ich muss mal zu meiner Verteidigung sagen dass ich die Lippe nicht selber vorbereitet habe. Was da genau raufkam weiß ich auch nicht..war glaube garkein Füller sondern Haftgrund...jedenfalls ne weiße Schicht die matt und rauh war....die Oberflächenstruktur war auch vorher nicht abgeschliffen. So und dann hab ich direkt mit Farbe angefangen weil mir die ganzen Punkte an der Lippe net so wichtig waren.

Im Endeffekt hab ich jetzt nur wieder die alte Farbe runtergeschliffen bis auf die helle Schicht....ich werde das nochmal fein nachschleifen...und mir ist auch klar dass der Lackierer da nochmal nacharbeiten muss aber sicherlich besser als wenn der komplette Lack noch drauf wäre oder?

Und um enrlich zu sein brauch ich an der Lippe auch kein perfektes Ergebnis....bei ner Motorhaube oder so würde das anders aussehen.
Ich mach mal nachher nen Bild von der Lippe wie sie grad aussieht dann könnt ihr mich für meine "saubere Arbeit" nochmal eine reinziehen


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben