![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Hat jemand eine Idee wo ich diesen fertigen Widerstand von in Pro herbekommen könnte? InPro selbst möchte sich mit meinem Problem nicht auseinandersetzen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, also für alle die das Problem mit der blinkenden Glühwendel haben, ich habe es so gemacht: Ich habe mir für ein paar Euro eine Kennzeichenleuchte bei VW besorgt mit passendem Gegenstecker und etwas Kabel. Diese habe ich dann hinten links an der Zuleitung für das Rücklicht angeschlossen, also an die Bremslichtleitung. Damit waren die Probleme behoben. Sicherlich nicht die eleganteste Lösung, aber man sich die Kennzeichenleuchte hinter der Verkleidung ja nicht. Meine Info von Dectane ist übrigens das sie eine ganze Produktion mit fehlerhaft berechneten Widerständen rausgebracht haben, meine Rückleuchten sind ebenfalls von denen. http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/IMG_0335.JPG http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/IMG_0336.JPG http://www.cw-concepts.de/fileserver...o/IMG_0337.JPG |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
led, led rückleuchten, led rückleuchten probleme, rückleuchten, tdi |
| |