![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
hab da mal ne frage hat wer erfahrung mit stoßstange mit sprydose lacken??? hab nen parkschaden und würde da jz gerne drüber gehn rechts vorm radkasten -.- habe nur angst das der farbunterschied dann zu groß ist das man es sieht. nur 17 euro oda so für ne spraydose oder 100 euro beim lackierer is halt schon ein unterschied für das kleine eck... Danke schon mal lg, doubledaniol |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
grundsätzlich ist das lackieren mit dosen immer ein gewisser pfusch. bei teilen die KLEIN sind wie im innenraum spielts keinerlei rolle. die leisten rundrum sind schon grenzwertig. eine komplette stosstange kann nur scheisse werden. warum? eine spraydose hat mehrere nachteile: du hast NIEMALS einen gleichen druck. somit wird die farbe immer anders vernebelt und es kommt kein gleichmässiges spritzbild raus. das verhältniss druck/farbe/menge lässt sich nicht dosieren. selbst wen eine spraydose auf einen schlitten spannst und 100% gleichmässig im abstand und vorschub über ein teil fährst wirst du eine fleckigkeit feststellen. wiegesagt kleinere teile ok. da fällts eben nicht auf, grössflächige klares nein! dabei rede ich jetzt nur mal von einer kompletten lackierung! eine beilackierung (also ein besseres smart repair) ist selbst für einen profi "schwer". hier kannst du z.b. einen guten von einem schlechten lackierer trennen. bei einem guten wirst du keinen unterschied sehen. bei einem schlechten schon ![]() grundsätzlich solltest du wen du es versuchen willst deine farbe im FARBENFACHGESCHÄFT kaufen. und weder atu, vw noch der lokale baumart fällt da runter. warum? auch hier eine ganz einfache antwort. die lacke unterscheiden sich. vw hat halt immer genommen was grad da war. einmal war der hersteller eben standox, einmal s&h und einmal lesonal. auch wen die farben den selben farbcode haben unterscheiden sie sich. aus diesem grund ist es auch absolut sinnfrei von diversen firmen (baumarkt, atu oder selbst vw) nur EINE dose farbe von einer farbe zu haben. es gibt je nach farbe 5-30 (!!!) verschiedene untertöne. VON HAUS AUS! dann kommt noch das ausbleichen deiner farbe durch uv etc dazu. somit gibts u.u. schonmal 50 verschiedene töne. und deine farbdose vom obi passt zu keinem. ein GUTES lack fachgeschäft mischt dir den besten ton an. da geht der meister mit dir raus zum auto mit einem farbenfächer und vergleicht die unterschiedlichen töne welche am besten passen. und diese wird dann frisch für dich angemischt. eine farbe wird auch wie ein bier schlecht. wielange die dose jetzt bei vw schon im regal liegt weiss keine sau. pi mal auge sagt mal (variiert aber auch je nach hersteller und zusammensetzung) das nach 2 jahren die farbe unbrauchbar ist bzw sie nachteile beim spritzen entwickelt. ich wage mal zu bezweifeln das es selbst ein profi mit der dose hinbekommt das du NICHTS bzw wenig siehst. dann würde ich leiber den rempler drin haben wie eine fleckig auskaschierte stosstange. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ok danke mal für die lange antwort ![]() und vorallem die schnelle ![]() naja dann werde ich wohl bissl das geld zamkratzen und es beim lacker machen ![]() thx Lg, doubledaniol |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
warum lacker? schau dich mal in deiner umgebung nach smart repair um. meistens sind die günstiger. aber die kommen eben auch an ihre grenzen. zur not ist das eins der wenigen sachen die man auch bei atu machen lassen könnte. den da kommt auch nur ein externer und lackiert dir das ding. einfach mal anschauen lassen. es kann gut sein das hier eine smart repair möglich ist und das ganze auch günstiger währe....einfach mal vergleichen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |