Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.03.2008, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Ok, das erklärt dann das Überstehen... Ich werds nächste Woche versuchen, dass Ding von hinten ranzubasteln...


drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich habe den bei mir jetzt auch ausgebaut und bin da auf was richtig geiles gestoßen. Ich bin da so am basteln und wollte er das loch mit Klebeband abkleben, weil ich verpennt hab mir son Stopfen zu kaufen. Da steht mein kleiner Bruder mit seinem Fahrrad neben mir und ich denke jeder kennt die Stopfen die links und rechts in den Lenker gesteckt werden. Ich ihm das ding gemopst, der ist ein Stück größer als das Loch und schließt damit 100% dicht ab. Habs getestet mit wasser, hätte aber eigentlich auch die Tränen von meinem Bruder nehmen können, weil er nun denkt sein Fahrrad ist kaputt.
milling ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Wie alt ist dein Bruder?
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R3D_BulL
 
Registriert seit: 15.08.2006
Golf 7 Variant R-line
Ort: Am Arsch
WL-VR 22
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 502
Erhielt 168 Danke für 128 Beiträge

Ebayname von R3D_BulL: megafile
Standard

LOOOOL ich kann mir DEIN Gesicht und SEIN Gesicht echt vorstellen
R3D_BulL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2008, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

der ist 8 und halt das halt relativ neu. Hab ihm heute son neues ding geholt, nu bin ich wieder der beste. is aber echt geil da es wirklich voll abdichtet!
milling ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Hast ein Foto davon? Würd mich interessieren wie das aussieht...
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bluegolfgeneration
 
Registriert seit: 03.02.2008
Renault Clio GT
Ort: Werdohl(NRW)
MK-GT 128
Verbrauch: 8,0-9,6
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 1.480
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Bluegolfgeneration: saba1183
Standard RE: Demontage Heckwischer

du mußt die verkleidung entfernen,dann das kabel vom strom abklemmen,denn wasserschlauch noch entfernen ! dann ist der wischermotor mit drei schrauben befestigt. und dann ist nur noch die dichtung zu entfernen,das wars
Bluegolfgeneration ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
pek
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pek
 
Registriert seit: 08.08.2007
Golf IV
Ort: .at
Beiträge: 469
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also ich hab gestern auch mal den Heckscheibenwischer entfernt...

man braucht dazu folgendes:

einmal 10er schlüssel
einmal 14er schlüssel
den stöpsel um das loch zu schliessen (bei gecleant.de ca. 13 incl. kleber)
einen kreuzschraubenzieher


als erstes die abdeckung beim heckscheibenwischer (außenseite) lösen und die schraube darunter aufdrehen.
dann die kofferraumklappenverkleidung abbauen. dazu die 2 kreuzschrauben in den griffmulden aufdrehen und anschliessend die abdeckung an den ecken vorsichtig abziehen (ist nur geklipst).
dann kann der wischermotor entfernt werden. dazu einfach die drei muttern aufdrehen. schlauch abziehen und stromversorgung abnehmen.
dann den scheibenwischer von außen vorsichtig herausziehen (geht etwas schwer).
dann hab ich den schlauch mit einem stöpsel den ich in der garage herumliegen hatte und zufällig passte den schlauch gesopft und mit einer klemme noch zusätzlich abgeklemmt.
dann das loch mit einer verdünnung gereinigt (innen und aussen) und den stöpsel angeklebt.
anschließend die verkleidung wieder drangebaut und fertig!

eigentlich absolut keine hexerei...

mfg pek
pek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Öhm, tolle Anleitung, aber man kann den Wischer leichter abnehmen wenn der Motor noch fest ist!

Hat bei mir keine 5 Minuten gedauert und wech war der Mist
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
pek
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pek
 
Registriert seit: 08.08.2007
Golf IV
Ort: .at
Beiträge: 469
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

und dann hast du den motor einfach drangelassen oder wie?

mfg pek
pek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 13:48      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Naja, du machst zuerst den Wischerarm ab, danach schraubst den Motor ab! Weil wenn der Motor lose hängt hat der Wischer zu viel Spiel, um ihn problemlos und schnell entfernen kannst!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.03.2008, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
pek
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pek
 
Registriert seit: 08.08.2007
Golf IV
Ort: .at
Beiträge: 469
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

aha...ja ist natürlich auch eine variante, aber hauptsache ich habs jetzt

mfg pek
pek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KÖR
 
Registriert seit: 09.03.2008
MK4.LOW.GENERATION
Ort: GOTHA
Beiträge: 677
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge

Standard

habe meinen wischer abgemacht und durch einen echtglaseinsatz ersetzt.

diesen habe ich mit scheibenkleber (schwarz) reingeklebt. natürlich sieht man vom

nahen noch,dass da was ist aber ansonten sieht man garnichts. der stopfen

schließt bündig mit der scheibe ab.hält bombenfest das ding,bin sehr zu frieden

damit

ist halt nur schlecht,wenn man im winter einen wischer wieder dran bauen will...

Probleme mit Dreck auf der Scheibe ist bei mir sowieso ganz schlimm.

Dadurch,dass mein auto so tief ist,wird sehr viel schmutz aufgewirbelt,vorallem

dreckwasser bei regen...aber da fahre ich an die tanke ran und gehe mit so nen

schwamm ding drüber...bei schönen wetter ist natürlich das auto immer sauber
KÖR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Weichei, wofür muß man nach hinten gucken? Und außerdem hat man ja Außenspiegel!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von KÖR
habe meinen wischer abgemacht und durch einen echtglaseinsatz ersetzt.

diesen habe ich mit scheibenkleber (schwarz) reingeklebt. natürlich sieht man vom

nahen noch,dass da was ist aber ansonten sieht man garnichts. der stopfen

schließt bündig mit der scheibe ab.hält bombenfest das ding,bin sehr zu frieden

damit

ist halt nur schlecht,wenn man im winter einen wischer wieder dran bauen will...

Probleme mit Dreck auf der Scheibe ist bei mir sowieso ganz schlimm.

Dadurch,dass mein auto so tief ist,wird sehr viel schmutz aufgewirbelt,vorallem

dreckwasser bei regen...aber da fahre ich an die tanke ran und gehe mit so nen

schwamm ding drüber...bei schönen wetter ist natürlich das auto immer sauber
Wo hastn diesen Echtglaseinsatz her???
milling ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
pek
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pek
 
Registriert seit: 08.08.2007
Golf IV
Ort: .at
Beiträge: 469
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

bei www.gecleant.de gibts auch echtglaseinsätze...

mfg pek
pek ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
black is awesome.
 
Benutzerbild von LarZ
 
Registriert seit: 07.03.2007
Audi A3 8P
Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge

Standard

habt ihr den stopfen bei gecleant.de gekauft?

http://www.gecleant.de/shop/index.ph...od&productId=3

danke
LarZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Ja. Wie vorher schon beschrieben...
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
black is awesome.
 
Benutzerbild von LarZ
 
Registriert seit: 07.03.2007
Audi A3 8P
Verbrauch: ja !
Beiträge: 2.390
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 78 Danke für 33 Beiträge

Standard

Ja, ich meine aber .. da gibt es ja mehrere, aus glas etc.

Aber danke
LarZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

heli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habt ihr bei dem Stöpsel von gecleant.de die Scheibe im Bereich um den Stöpsel noch Schwarz lackiert?


heli ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sanitäter Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 13 24.04.2010 16:04
VauWeh Interieur 2 11.10.2008 23:52
Nismo20002000 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 04.11.2007 19:48
jay.dee Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 19.10.2007 17:18
Blue Bird Carstyling 3 08.03.2006 16:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben