Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.01.2007, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber werden Rückleuchten z.B. beim Lackierer lasiert? Des weiß ich etz aber echt nicht. Hier nochmal einer mit orangenen:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 609421_5_full.jpg (8,0 KB, 109x aufgerufen)


drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 1.691
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja, werden beim Lackierer lasiert!

Durch das lasieren sind sie dann aber erst recht nicht erlaubt, oder?

Gleich zwei Vergehen auf einmal
Tony Montana ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Mehr als verboten können sie ja nicht sein! Oder hebt sich das dann wieder gegenseitig auf??? Nee, Schmarrn.
Aber sie werden halt um einiges auffälliger als wenn sie nicht lasiert sind.
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.01.2007, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 1.691
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von drexd
Mehr als verboten können sie ja nicht sein! Oder hebt sich das dann wieder gegenseitig auf???


Hast du auch wieder recht!

Wird sowieso nicht einfach die Dinger eintragen zu lassen!
Tony Montana ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2006
Golf 4
Ort: Lennestadt
MK
Verbrauch: 6,7
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

VWFreak1982 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab irgendwo gelesen das es welche mit E-Prüfzeichen gibt. Glaube es waren die gelben. Lasieren kann dir das ein Lacker der darauf spezialisiert ist, das macht nicht jeder.
VWFreak1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 07:51      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von VWFreak1982
Ich hab irgendwo gelesen das es welche mit E-Prüfzeichen gibt. Glaube es waren die gelben. Lasieren kann dir das ein Lacker der darauf spezialisiert ist, das macht nicht jeder.
auch die gelben SML haben kein E-Prüfzeichen...
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 07:53      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Also die US-SML haben grundsätzlich kein E-Prüfzeichen und sind somit bei uns einfach nicht erlaubt (egal ob schwarz,weiß,orange,lila,grün). Vielleicht meinst du die SML vom Volvo. Die werden auch ab und an eingebaut, da diese ja ein E-Prüfzeichen haben.
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 08:03      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

VW-SML haben def. kein Prüfzeichen. (davon abgesehen sind auch nur die orangenen wirklich von VW,weiße und schwarze sind von us-zubehöranbietern,wie z.B. "euro-cullen" )
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Hab da mal ne frage, kann man statt der SML auch die Seitenblinker verwenden, wenn ja, wie sieht das aus? Wären ja günstiger (Paar 18 Euro) und haben dazu ein Prüfzeichen
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von X-biC
 
Registriert seit: 09.04.2008
Golf 4 Variant
Ort: Cottbus
Verbrauch: ~6l
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

X-biC eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie sieht denn das aus??
X-biC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
SE vom Feinsten
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Trier
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.059
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 26 Danke für 5 Beiträge

aLexXx` eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mal gerade nochma die frage: wie werden die sml angeschlossen?
hat einer n bild von der verkabelung?
wollte meine gleich mit quetschverbindern anschließen aber bräucht nochmal genauere infos .. hab kein messgerät


aLexXx` ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dj-xT Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 12 26.01.2009 20:35
Soundjunk Carstyling 1 27.12.2006 20:38
mz_stylez Carstyling 11 29.09.2006 08:03
Stephan Z Carstyling 4 21.03.2006 11:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben