![]() |
![]() ![]() | |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat: ![]() also ich hab klarlack draufgemacht auf meinen innenraum teile. erst, logisch, ausbauen, dann fettfrei machen, dann stickern, dann 3 schichten. zwischen den schichten 30 min, vll länger warten. ich persönlich finde, dass die sticker mit klarlack farbenfroher werden. besser halten tun se damit auf jeden fall. gruß, Stefan | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.01.2009 Golf 4 Ort: St. Martin SÜW Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die sagen alle, dass es nicht geht, weil se sich nicht wirklich vorstellen können, dass es leute gibt, die sich ihre motorhaube voller sticker kleben^^ mit Acrylklarlack biste auf jeden fall auf der sicheren seite. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
gruß, Stefan | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |