Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.06.2011, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nordi
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 4
Ort: 49401 Damme
VEC-N-*
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Haube mit cleaner abwischen, normalen 2K klarlack anrühren, anstatt verdünnung löser zugeben und hält wie blöd, so habe ichs beim kumpel auch gemacht, der fährt schon 2 jahre damit, bei bedarf nochmal fein überschleifen mit 800ter und erneut klarlack spritzen dann sollte es schon gut glatt sein


Nordi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 07:32      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mystifive
 
Registriert seit: 11.01.2009
Golf 4
Ort: Gera
G AS 69
Verbrauch: 7,3l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 170
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von mystifive: wow_addiced mystifive eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Klarlackschichten

Was is denn genau mit "drüber Rollen" gemeint ?
Klarlack drauf is ja klar aber holt Ihr
dann noch flüssigen hinterher?
mystifive ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Darkspire
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Golf 4
Ort: St. Martin
SÜW
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ mystifive: mit "rollen" ist gemeint, dass du den Klarlack mit einer Schaumstoffrolle aufträgst. quasi wie ne Farbrolle an ner Wand.
Zuerst musste halt die ersten paar Schichten dünn sprühen, damit da nichts aufweichen oder sich vollsaugen kann.
Danach kannste aber dick darüberrollen, damit alles nochmal versiegelt wird, denn bei den ganzen Kanten und Übergängen sollte schon eine ordendliche Schicht Klarlack drauf.
Darkspire ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.07.2011, 07:22      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mystifive
 
Registriert seit: 11.01.2009
Golf 4
Ort: Gera
G AS 69
Verbrauch: 7,3l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 170
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von mystifive: wow_addiced mystifive eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also erste dünne Schichten sind drauf^^ gesprüht hält auch gut aber was das rollen angeht.....
Ich hab klarlack auf Wasserbasis gekauft für inne + außen aber da steht überall bei dem Flüssigzeug
Untergrund Holz ?!?
Ich dacht Klarlack kommt immer auf Lacke ?
Kann ich den überhaupt verwenden?
Lg
mystifive ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
FLB_DX_87
Benutzer
 
Benutzerbild von FLB_DX_87
 
Registriert seit: 01.09.2010
VW Golf IV
Ort: Fellbach (Stuttgart)
Verbrauch: 8 l
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FLB_DX_87 eine Nachricht über ICQ schicken FLB_DX_87 eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von FLB_DX_87: Tanzendidi2000
Standard

Ich arbeite in einem Farbgroßhandel! Kenne mich da ein bisschen aus! Zu uns kommen viele leute mit solchen Anregungen!

Alsooo... xD

Auf die Kleber Dupli Color Haftprimer 400 ml drauf (durchsichtig)

danach kannst Klarlack drauf hauen, würde empfehlen 2-3 mal drüber und 1 Stunde zwischen denn Schichten zu warten, damit die Topfzeit auch wirklich rum ist und der primer mit dem lack sich verbindet! ;-)

hf
FLB_DX_87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
FLB_DX_87
Benutzer
 
Benutzerbild von FLB_DX_87
 
Registriert seit: 01.09.2010
VW Golf IV
Ort: Fellbach (Stuttgart)
Verbrauch: 8 l
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FLB_DX_87 eine Nachricht über ICQ schicken FLB_DX_87 eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von FLB_DX_87: Tanzendidi2000
Standard

Zitat:
Zitat von mystifive Beitrag anzeigen
Also erste dünne Schichten sind drauf^^ gesprüht hält auch gut aber was das rollen angeht.....
Ich hab klarlack auf Wasserbasis gekauft für inne + außen aber da steht überall bei dem Flüssigzeug
Untergrund Holz ?!?
Ich dacht Klarlack kommt immer auf Lacke ?
Kann ich den überhaupt verwenden?
Lg


BITTE MEIDE WASSERBASIS!!! NIMM LÖSEMITTELHALTIGEN!!! DANKE
FLB_DX_87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Darkspire
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Golf 4
Ort: St. Martin
SÜW
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ mystifive:
wenn du ne Motorhaube aus Holz am Golf hast, dann kannste den Klarlack für Holz verwenden.
Wenn du aber ne ganz normale Motorhaube aus Metall haben solltest, wie wir alle hier, dann würd ich auch en Klarlack für Untergründe aus Metall verwenden

Z.B. solltest du ohne Probleme diesen Klarlack aufsprühen können:

http://cgi.ebay.de/12-Spruhdosen-Spr...item2a0fd506e4

Artikelnummer:
180654245604
MFG
Darkspire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mystifive
 
Registriert seit: 11.01.2009
Golf 4
Ort: Gera
G AS 69
Verbrauch: 7,3l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 170
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von mystifive: wow_addiced mystifive eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Thx ^^
Klar is meine OEM-Haube aus Holz!!
Eure wo nich?
Ahhhh "fuck" merk grad, dass ich
garnich auf golf4-öko.de bin xD
Falsches Forum -.- sry


mystifive ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben