![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mal ganz blöd eingebracht: LKW´s haben doch auch fast alle ne Sidepipe zur Fahrerseite... SLR und Viper haben die Serie auf BEIDEN Seiten, eventuell liegt da die Problematik? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich wollte mir mal sowas selber bauen, nachdem ich dann aber einfach mal nen 60er Rohr unter den Schweller vorm Hinterrad gehalten hab, war mir schnell klar, auf Dauer ist das schon ne blöde Stelle für nen Endrohr!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wofür denn nen Wagenheber dahinten? Wenn ich Räder Wechsel nehm ich nen Scherenwagenheber (der kann net wegknicken) und bock die Karre nur vorne auf und dann soweit dass sich das Hinterrad mitanhebt... Selbst wenn man mal hinten aufbocken will, das Endrohr sitzt doch direkt vorm Hinterrad somit müsste von der verstärkten Kante VOR dem Endrohr noch genügend Luft für nen Wagenheber bleiben. Die Leute die ihre Karren dick verspoilern mit Schweller bis zum geht nicht mehr, haben da sicher größere Probleme als hier mit sonem Röhrchen da... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |