![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2008 Golf IV Variant Ort: Burg b. Magdeburg Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.211
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Zitat:
nen kumpel von mir hatte mal sidepipes an einen 3er golf da war der schweller ausgeschnitten mit TÜV ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
wenn sich jeman die verbauen will dann kann man sich auch die hebebühnenaufnahmen vom tt kaufen. die kosten so ca. 30€ für 4 stück und die werden statt einem stopsel im unterboden reingedrückt. hab die jetz auch drin und die sind einwandfrei. sidepips find ich so eigenlicht ganz cool. sie sind glaub ich auch auf beiden seiten zulässig allerdings muss das rohr auf der rechten (gehweg) seite in den boden schaun damit die abgase nicht vorbeigehende passanten anbläst. das ist der einzige grund warum die meiseten sie nur auf der linken seite verbauen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was ich bei ner Sidepipe toll finden würde, wäre, wenn dadurch der ESD hinten wegfällt. Dann müsste man icht mehr über die Achse mit dem Auspuffrohr und könnte ne relativ große Anlage fahren. Allerdings bekommt man das auf dem Stück Unterboden selbst mit nem durchgehenden Schalldämpfer ab Kat nicht so leise dass man damit auf der Straße fahren könnte ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Laut STZO dürfen die Abgase nicht auf der Beifahrerseite rausgeführt werden. Fahrerseite ist erlaubt. Gibt ja schließlich Gutachten dafür ![]() Viper und Shelby GT 500 haben die Rohre soweit ich weiß aber auf beiden Seiten, dank 2-flutiger Abgasführung. Somit ist es für die Importeure einfacher die Abgase grade nach hinten raus zu führen, als auf einer Seite dicht machen und die Abgase dann einflutig auf der Fahrerseite raus zu führen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |