![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Schau mal hier: www.sklapendra.de www.k-maniac.de www.rs-tdi.de Was ich bis jetzt verbaut gesehenhabe war super und es gab keinen Unterschied zum Original ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Moin, moin! Ich habe schwarze Sitzbezüge von www.k-maniac.de aufgezogen. Ich würde gerne meine Seitenairbags AUSTRAGEN lassen. Mich würde interessieren, ob das bei meinem 99er noch machbar ist! Würde mich über Hilfe freuen! Ansonsten habe ich 6 Stunden mit meiner Freundin gebastelt, geschnitten, ausgebaut, eingebaut und gezogen und gezerrt. Jetzt sitzt alles wie Arsch auf Eimer. Einfach super und ich bin absolut zufrieden!!! Ich kann den lieben Herrn Akdeniz nur weiterempfehlen. Soviel Hilfe, wie ich telefonisch von ihm erhalten habe, kann ich kaum in Worte fassen. Und ich hab den armen Mann genervt! Denn oft saß ich ratlos davor...weil ich zu dumm war! ;-) Am Ende war alles viel einfacher als gedacht. Ansonsten muss ich mich jetzt nicht mehr damit herumschlagen, dass mir ständig die scheiß hellen Sitzbezüge der Generation-Ausstattung verschmutzen, denn dafür hab ich mir das installiert. Leider habe ich zwei Tage krankgefeiet, da ich nach dem Aufziehen eine Sehnscheidentzündung hatte. 6 Stunden am Stück sind halt einfach zu viel! ;-) Und ich bin nicht gerade schwächlich. Ich denke, dass das jeder selber hinbekommen sollte. Ich habe es geschafft, dann schaffts auch ein anderer. Schnappt euch nen Kumpel aufn Samstagvormittag und zwei, drei Fläschchen Bier und Zeit. Dann sollte das kein Problem darstellen. Ist eigentlich ganz lustig. Wenn man jemals in seinem Leben gesehen hat, wie ein Airbag zündet, dann weiß man, dass der durch einen irre eng und stramm anliegenden Sitzbezug ganz locker durchschlägt. Das Problem von k-maniac ist: Das ist alles handgefertigt und alles eine Maßanfertigung. Wenn der Gute für die Sitzbezüge eine Zulassung haben wollte, dann müsste er jeden Sitzbezug in DEINEM Auto montieren lassen, dann den Airbag zünden und danach den Sitzbezug wieder in den Originalzustand versetzen. Da sag ich mal wieder: Deutschland der §en-Staat. Ich war anfangs auch SEHR skeptisch, denn ich steh überhaupt nicht auf Kunstleder. Daraufhin habe ich mir GRATIS (ja, gratis...in der Service-Wüste Deutschland) Materialprobem bestellt. Ich war SOFORT überzeugt. Beinahe besser als Echtleder. Eine tolle Qualität. Ich habe mich bis jetzt leider noch nicht getraut die Vordersitze auszubauen (wegen Fehlermeldung Seitenairbag und ich weiß auch nicht, welche Schrauben ich lösen muss), daher ist der Sitzflächenbezug vorne noch nicht 100%ig eingepasst, da ich das alles im eingebauten Zustand bezogen habe. Eigentlich gehört ein Teil der Sitzfläche noch unter die untere Plastikabdeckung. Da bräuchte ich auch noch Hilfe... ^^ Marc |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2006 Golf 6 GTI Ort: Marl
Beiträge: 3.700
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |