Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
bremssattellack! neuer pot musste bei ebay gucken da sind schon blenden dran xD wenn du blenen willst nimm welche mit ABE ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hält besser und sieht besser aus. Gibt hier auch einen ewig langen Threat in welchem fast alle zum Entschluss gekommen sind, das Hammerite viel besser als Bremssattellack alá FoliaTec ist... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
1. Sparen 2. Fahrwerk (meinetwegen auch Federn) 3. Felgen (18 Zöller kriegst schon gebraucht relativ "preiswert") 4. ggf. Leisten/ Türgriffe lacken, wenn nicht schon lackiert Das macht optisch einfach am meisten Unterschied.. dieser ganze kleine Klimmbimm summiert sich auch und sieht optisch nach nix aus, da die "Basis" fehlt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Edit: Hält besser und sieht länger besser aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab auch Hamerite, geniales Zeug und die Farben sind TOP ![]() Des weiten würd ich mal wissen was du fürn Motor hast. Weil wenn die Töpfe nach unten gerichtet sind köntte es auch ein DIESEL sein ... naja ... geb mal ein paar Daten durch. Und ein Foto mit dann kann man sich einbesseres Bild machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.09.2010 Golf 4 Ort: München
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also eines sollte ich hier noch klarstellen: Ich will eben kein richtiges Tuning, sondern nur minimale Veränderungen, um einfach ein WENIG von der Masse abzuheben. Alles andere a-lâ Fahrwerk und neue Felgen erachte ich bei meinem Auto als sinnlos. Das mache ich vielleicht mal wenn ich ein leistungsstärkeres Auto habe. Wenn überhaupt 18"er, dann fände ich Chromfelgen schick, damit würde mein Auto allerdings wahrscheinlich nichtmehr vom Fleck kommen ![]() Also das mit der Blende scheint ein wenig komplizierter zu werden als gedacht, bin schon gespannt was dabei rauskommt. Nun zum Lack: Wie ist den die genaue Bezeichnung von dem Hammerit-Lack? Das ist dann ein Heizkörperlack, oder? Bis wieviel Grad ist der den geeignet? Und wieviel Grad herrschen beim normalen Gebrauch in den Bremssätteln? Ich hab mal was gelesen von 200-300 wenn man mal etwas fester in die Bremse tritt? Heizkörperlack ist doch meistens nur bis 80°C haltbar, oder? PS: Der Volkswagen-Schriftzug vom Polo soll ungefähr unter den Spiegel der Fahrertür ![]() ![]() Achja, die Felgen von den Sommerreifen sind eine Nummer größer, im Bild sieht man noch die Winterreifen. Das Foto ist von November. Geändert von damihi (18.05.2011 um 13:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 409
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Bremssattellack: Hammerite Metall Schutzlack Glänzend Rot... Reich völlig aus, haben zig hier im Forum... Für 4 Bremssättel reicht die kleine Dose völlig!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ganz ehrlich: ich würde den Wagen lassen, wie er ist. All das, was Du vorhast, sind Abwertungen des Wagens, das ist Baumarktuning, Verbastelei. Du senkst den Wert des Wagens rapide mit wenig Geld.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 28.09.2010 Golf 4 Ort: München
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Also danke für den Versuch, aber ab jetzt bitte nur brauchbare Tipps ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.09.2010 Golf 4 Ort: München
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nächste Frage: Wie bekomme ich meine Felgengröße in Zoll raus? Außen an der Felge steht nichts, deswegen hab ich versuch es auszurechnen: Die äußere Breite der Felge beträgt 43cm, das wären dann 16,9". Allerdings bräuchte man zum richtigen Ausrechnen ja die Maulbreite der Felge. Wieviel Zentimeter soll ich denn ungefähr davon abziehen? Falls es wichtig ist, es sind orginal VW Felgen. Ich würde auf 16 Zoll spekulieren, was meint ihr? Danke für die Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |