Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die Klappe kann man sich auch an anderen Anlagen nachrüsten, denn das mit der org. Anlage ist schon ziemlich aufwendig. Man kann anstelle der alten Mulde auch eine Platte einschweißen. Die Frage ist halt nur, ob es sich wirklich lohnt, denn die Anlage wird sich an einem 1.8er ganz anders als beim 6Zylinder anhören, da der Hubraum fehlt und der Turbo auch fast alles schluckt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Golf GTI GT28RS @ 306,5 PS Ort: NÖ/OÖ AM- ...FL Verbrauch: is doch egal ^^ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Warum bis zur mittelkonsole das blech tauschen , du kannst auch eine abschnittsreparatur machen , dann reicht auch die Rrm aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
In diesem Fall sollte es aber reichen, wenn man nur die Mulde tauscht oder eben eine Platte einschweißt. Würde aber beide Sachen nicht machen, da der Auspuff am 1.8er eh ganz anders klingt. Für das Geld/Aufwand gibt es Anlagen, die passen und besser klingen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2009 Golf IV "Highline Edition" Ort: FüWa LOS-**84 Verbrauch: 6-7l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 168
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
THX für die infos also eher doch net machbar schade wa ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Da gabs schon genug Spezialisten ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2009 Golf IV "Highline Edition" Ort: FüWa LOS-**84 Verbrauch: 6-7l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 168
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
nee ich frag vorher bevor ich was anfange,soll ja perfekt alles werden und nich alles schief laufen^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
wenn man auf allrad umbauen will muss man das bodenbloch und die innenradhäuser tauschen. bodenblech bis zu dem stück wo die reückbank drauf liegt .. der rest ist gleich ![]() wenn es dir aber nur um platz für den querliegenden esd geht kanns du die reserveradmulde einzekn tauschen.. haben schon paar gemacht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2009 Golf IV "Highline Edition" Ort: FüWa LOS-**84 Verbrauch: 6-7l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 168
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
aso als ogeht es doch ah ok!!!! aber wie sieht das aus wenn man original R32 auspuff und dazu gehörigen MSD verbauen will? weil vom r32 auspuff geht ja der MSD gerade nach vorne und wenn ich ja nur radmulde entferne dann stört ja tank usw und achse liegt och im weg weißt,weil bei mir geht ja das normal links am rad u über die achse zum MSD !!! mhhm ich dachte immer MSD & ESD vom R32 verbauen um sound zu haben der sich geil an hört oder würde da locker der ESD reichen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |