Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.06.2011, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Alter scheiß auf die Haube... ich will den Ladeluftkühler und den Turbo



Ne die Haube hat schon was... bin grad auch am überlegen


Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

ich denk ich werd mir wohl nächste Woche ne Haube besorgen.
Was kosten die denn so ?

mhh egtl müsst ich erstmal auf n Fahrwerk sparen ^^
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BrookLiner
 
Registriert seit: 03.01.2010
MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell
Ort: Korbach
Verbrauch: 9-10 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge

Standard

viel interessanter finde ich ja den skyline

Geändert von BrookLiner (01.06.2011 um 22:08 Uhr)
BrookLiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Die Rostoptik wird unter Klarlack schwarz.

Modulor:*MODERN OPTIONS PATINIERMITTEL/ROST <<Modern Options <<Spezialfarben <<Farben, Chemie, Pinsel
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von BrookLiner Beitrag anzeigen
viel interessanter finde ich ja den skyline
Der hat mich in dem Beitrag leider auch mehr gefesselt xD
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kope2
 
Registriert seit: 03.02.2010
VW Golf 4 Variant
Ort: Velden am Wörthersee
Verbrauch: 6,5- 8,0l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 390
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ehm nun ja... Ich weiß ja nit ob ihr das schon mal gehört habt aber es gibt so eine Art Rostlack... der wird aufgesprüht wie normaler lack (Spraydose- Pistole). Somit rostet euch eure Haube nicht weg.. ihr könnt sie immer wieder neu lackieren und das wird euch auch nur 100€ kosten...
und keine Angst die Optik von lackierten Rosthauben ist Saugeil ;-)
kope2 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Es geht hier aber egtl um den Rosteffekt, sondern um diesen besonderen Effekt der durch das Abbrennen und mit der Messingbürste abkratzen entsteht.
Verrosten solls ja egtl nicht, da sonst ja das Thema Konservieren was der Typ anspricht auch wohl hinfällig währe.
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.06.2011, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von darknitro Beitrag anzeigen
Es geht hier aber egtl um den Rosteffekt, sondern um diesen besonderen Effekt der durch das Abbrennen und mit der Messingbürste abkratzen entsteht.
Verrosten solls ja egtl nicht, da sonst ja das Thema Konservieren was der Typ anspricht auch wohl hinfällig währe.
Der Rost ist mit keinem Lack konservierbar. Unter dem Lack verändert sich die Oberfläche weiter und wird irgendwann unansehnlich schwarz. Entweder ´ne Rostoptik per Lack oder ´ne zweite echte Rosthaube, die nur zu bestimmten Zeiten montiert wird. Der 2er macht ja als Vollratte noch ´ne gute Figur.

Aber der 4er würde aufgrund der großen Kunststoffteile vorne und hinten eher bescheiden aussehen. Daher käme nur eine Lackbehandlung in Frage, die das ganze gut aussehen lässt.
Oder nur so:

Geändert von Hempdiscs (02.06.2011 um 17:42 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Ich sag doch das es nicht um den Rosteffekt geht.
Die Haube soll garnicht Rosten.
Deshalb wird der Lack auch abgebrannt und nicht abgeschliffen.

Duch das Abbrennen bekommt die Haube eine bestimmte Färbung die dann nach max 3 Monaten mit Klarlack konserviert werden muss, um eben zu verhindern das die Rostet.
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von darknitro Beitrag anzeigen
Ich sag doch das es nicht um den Rosteffekt geht.
Die Haube soll garnicht Rosten.
Deshalb wird der Lack auch abgebrannt und nicht abgeschliffen.

Duch das Abbrennen bekommt die Haube eine bestimmte Färbung die dann nach max 3 Monaten mit Klarlack konserviert werden muss, um eben zu verhindern das die Rostet.
Danach wird sich die Optik ändern. Die Reaktion unter dem Lack wird gen schwarz tendieren und das ganze dann Shice aussehen lassen. Die Reaktion geht auch unter dem Lack weiter. Spätestens dann benötigt man eine neue Oberfläche. Als Momentaufnahme sicherlich nicht schlecht, aber dauerhaft machbar nur mit Lack.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FoOse
 
Registriert seit: 21.04.2009
Golf 4 1.6
Ort: Thüringen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FoOse eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so sieht das beim 2er Golf aus wenn man den komplett mitn Gasbrenner bearbeitet



Uploaded with ImageShack.us


FoOse ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben