![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Da braucht prinzipiell kein Klarlack drüber... Hatte mal nen komplett abgeschliffenen Polo ![]() "Lack runter" meiner Meinung nach schleifen und gut. Salzwasser und Essig oder was es da alles geben soll, bringt erst was wenn die Zinkschicht runter ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab eben noch gedacht nach dem absenden des Posts "scheiße jetzt kannste schonmal Bilder auf der Externen suchen gehen" ![]() Ich guck mal ob ich Bilder finde! Ich weiß dass ich welche vom Anfangsstadium hab, nur wo .... Isch gucke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Neeeee, nicht machen ![]() Find das für so ne richtige Ratte cool, aber nicht für nen normalen G4 ![]() So meinste oder? http://www.golf3.de/direktupload/i/o...1253699366.jpg (hoff ich darf das überhaupt verlinken ![]() Geändert von +FantasyGirl+ (26.05.2011 um 17:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hier hab ich was im Anfangsstadium gefunden, das war ca ein bis zwei Wochen nach dem Abschleifen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das sah nach paar Wochen Regen wesentlich besser aus! Hab auch schon paar mal überlegt das bei mir mit der Golfhaube zu machen bzw. mit der Borahaube, allerdings zieht sowas die Optik extrem in den Keller. Soll heißen, dass restliche Fahrzeug muss dann entsprechend auch was besonderes sein dass man sich sowas "erlauben" kann ohne das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu zerstören! Davon ab finde ich das bei nem alten Polo was ganz anderes! Man muss sich dann aber auch im klaren sein, dass man dadurch richtig Stress mit der Polizei bekommen kann! Ich wurde mit dem gezeigten Polo pro Woche in der Regel 3-4mal angehalten! Darauf hin hab ich den Polo geschlachtet und die Haube ab und zu mal bei mir auf dem Turbo gefahren... da ging es dann mit der Anhalterei gleich weiter! Rostige Haube runter und originale in Wagenfarbe wieder drauf, schon war wieder ruhe! Sowas fällt nunmal leider auch der Polizei auf, schließlich fährt das so im Alltag in der Regel keiner! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Schon klar, nur überleg doch mal selbst! Du bist dann eben, wie es letztens in ner Reportage im TV hieß, "sehr interessant" für die! Hab ja auch nie weiter Problem bekommen nur musste ich bei jeder Fahrt durch die Stadt einplanen eventuell mal wieder angehalten zu werden! Das fällt eben extrem auf! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also zur Klarstellung: Motorhaube anbrennen heißt, man nimmt nen Gasbrenner (vorzugsweise den mit dem man die Teermatten (ka wie die heißen und wie's bei uns heißen weis ich nicht wie mans schreibt ;D ) warm macht und dann verlegen kann bzw verschmelzen kann) und brennt den lack ab. Durch das Abbrennen gibt es auf der MH Verfärbungen (war zumindest gestern so). Es soll außerdem nicht ein richtiger Rostlook entstehen, eher wie als währe der Motorraum ausgebrannt. Wenn ich das Vid finden würde würd ichs gerne posten aber das gibts noch nicht im Net. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich mir das so überlege, eventuell gibts bei mir ne Borafront mit Rosthaube, mal abwarten :-P | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |