![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja man muss halt erstma hinten en blech gegen den alten öffner schweißen und dann von vorne ordentlich spachtel draufknallen oder? für des öffneremblem muss man wohl en bissi aussägen, es einzige was man mal sehn muss, beim g5 sitzt des emblem ja in ner erhöhung ich schau mir mal des von dem kerle monaco-city an im prinzip hätte ich es ja ganz einfach, mein vadda is karosseriebaumeister, aber ich mag sowas mal selbst und alleine machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
klingt auch nicht schlecht, aber dann bräuchte ich gleich 2 heckklappen, also wird der spass auch noch ziemlich teuer, weil meine kann ich nicht benutzen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich bau ja grad selfmade jubischeinwerfer, aber hab meine alten noch behalten ich werd mal sehn wie ich des mache, ich wollte ja erstmal nur ideen sammeln und fragen ob jemand damit schonma erfahrungen gemacht hat und so ihr habt mir jedenfalls schonmal geholfen, danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
und was hat das für einen sinn? ich mein, das bringt ja nun rein gar nix... ich werds auch so machen, gebrauchte kaufen, diese umbauen, die alte beiseite legen... und irgendwann wenn der golf verkauft wird zurücktauschen, bringt ja dann auch noch n bissl kohle die umgebaute ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2006 V6 4Motion Ort: Atzendorf II-55 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich habe einen g5 öffner in meine heckklappe eingebaut. hab mir ne alte g4 klappe besorgt( 60€) und der g5öffner mit einschweißblech(50€). stellmotor,kabel und kleinkram.und etwas elektrisches verständnis.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() das schaut auf jeden fall übel geil aus, bekomm ich des einschweisblech beim freundlichen?, stellmotor und kabel und so müsste ich doch vom g4 verwenden können oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Wie schon oben erwähnt, wirst du eine kaputte oder eben nur gebrauchte G5 Heckklappe brauchen. Brauchst dann halt noch den Öffner selbst und am besten einen Stellmotor vom Passat 3bg oder 3b, der für den Einsatz gemacht ist -----> Stellmotoren | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2006 V6 4Motion Ort: Atzendorf II-55 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
einschweißblech bekommt man nicht beim freundlichen. bei ebay oder sonst wo. stellmotor hab ich vom golf4 variant.kabel kannst du auch von dort nehmen.ist egal wo
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
niemand ne beschreibung ??? sonst tappe ich da in einer paar tagen in völliges neuland !!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |