![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() im prinzip richtig, so auch relativ einfach machbar, allerdings soll halt die klappe nur aufgehen wenn auch aufgesperrt ist! Sollte aber mit der Vari Schaltung nicht so das Problem sein, bei dem gehen ja die Microschalter der Öffnertasten auch nur wenn AUF ist!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*finest silver* | ![]() Zitat: wenn man schon zentralverriegelung verbaut hat dann ist das nicht das problem das umzusetzen! falls man keine hat dann wird es wohl etwas schwieriger und es wäre ratsam sich eine zv nachzurüsten, weil man dann so oder so hinten kein schloss mehr hat zum aufschließen... hinten am golf 5 öffner ist nen stecker! dort einmal masse dran und einmal ein kabel zu einem schließer (am besten einen bremslichtschalter oder kupplungsschalter von vw, die sind nicht zu klein, schön robust und gut zu verbauen) von diesem schließer dann zum zugmotor, welcher die heckklappe dann öffnet! der schließer (bremslichtschalter) wird dann vom originalen motor der zentralverriegelung betätigt wenn man aufschließt -> Heckklappe kann geöffnet werden! wenn man abschließt dann unterbricht er das signal und der heckklappenöffner ist ohne funktion... so werde ich es umsetzen! ist denke ich mal die beste lösung | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ich hab mal bilder gefunden wie das ganze im eingebauten zustand ausschaut ![]() vielleicht hilfts ja dem einen oder anderem dabei seine heckklappe und eine anleitung dazu zu basteln wie man das ganze umsetzen könnte: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hier noch der kommentar zu den letzten beiden bildern die derjenige dazu gemailt hatte: "Das ist der Zugmotor für die Schlosseinheit, der im Prinzip das Riegel betätigt damit man die Heckklappe öffnen kann. Ebenfalls der Seilzug, bzw die Verbindung zwischen Zugmotor und dem Schloss." ![]() ![]() so mal eins/zwei bilder wie es schon fast fertig aussieht: ![]() ![]() so hoffe damit kann jemand was anfangen und vielleicht was cooles basteln ![]() so und hier noch schnell der link von dem aus man sich durch die gallery klicken kann, ist aber bissl ungeordnet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.06.2010 VW Golf 4 DAU-***** Verbrauch: zu viel Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sieht gut aus! Besser würde es mir gefallen wenn der Öffner wieder an der selben Stelle wäre, wie bei der alten Heckklappe. Ich glaube, dann passt aber der Scheibenwischermotor nicht mehr. Hat es einer hinbekommen, dass der Öffner an der gleichen Position eingebaut ist und der Scheibenwischer funktioniert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2010 Golf 4 150 TDI 4 MOTION Ort: Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |