Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.06.2011, 08:41      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

1. Im Auto muss man immer über 13,8V haben, da das die Ladeschlussspannung der Batterie ist. Hat man weniger ist diese quasi nie voll geladen. Habe auch schon oft mit dem Multimeter nachgemessen, beim Start hat man oft sogar 14,8V die Spannung sinkt dann langsam auf ca. 13,8-14V ab.

2. Ist so ein inverter absolut ungeregelt (deshalb ja mein Einwand) jede Spannungerhöhung am Eingang wird prozentual an den Ausgang weitergegen.

3. Schwankt ein PC-Netzeil so gut wie garnicht am Ausgang, das mag die Hardware absolut nicht. Laut ATX Standart sind max. +/-5% zulässig. Selbst das schlechteste Netzteil muss das einhalten.

Wie auch hier schon gesagt, fürs Auto sollten es dann doch lieber LEDs sein, kostet doch heute auch nichtsmehr das Zeug. Die halten rein aus mechanischer sicht um welten länger.


_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
1. Im Auto muss man immer über 13,8V haben, da das die Ladeschlussspannung der Batterie ist. Hat man weniger ist diese quasi nie voll geladen. Habe auch schon oft mit dem Multimeter nachgemessen, beim Start hat man oft sogar 14,8V die Spannung sinkt dann langsam auf ca. 13,8-14V ab.
Ja, an der Batterie gemessen.

Zitat:
2. Ist so ein inverter absolut ungeregelt (deshalb ja mein Einwand) jede Spannungerhöhung am Eingang wird prozentual an den Ausgang weitergegen.
Leuchtröhre
"Zündet" der Inverter die Kathode hast du ohnehin viel mehr Spannung. Der Inverter ist also alles andere als passiv.

Zitat:
3. Schwankt ein PC-Netzeil so gut wie garnicht am Ausgang, das mag die Hardware absolut nicht. Laut ATX Standart sind max. +/-5% zulässig. Selbst das schlechteste Netzteil muss das einhalten.
Wie ich bereits sagte, unter hoher Last (bei 3D Anwendungen) hast du wesentlich höhere Schwankungen drin, auch bei Markennetzteilen. Vor allem auch dann, wenn sie an ihrer Leistungsgrenze gefahren werden. Die +/-5% beziehen sich meist leider nur auf den Idle-Betrieb.

Geändert von Kamikaze Schumi (17.06.2011 um 11:18 Uhr)
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.06.2011, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
oems2101
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also,
hat alles wunderbar geklappt.
Inverter in der Mitte direkt vor dem Schaltknüppel. Einzige was verlängert wurde ist das + Kabel vom Schalter aus. Schalter ist unterm Getränkehalter oben an den Lüftungsgittern befestigt also Hand rein und von unten anschalten. Kein Depp wird den finden ich kenn das , weiß einer wo der ist, wird direkt dran rumgespielt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Ilges
 
Registriert seit: 11.04.2011
VW Golf 4 1.6l
Ort: Franken ;)
Verbrauch: 8-10 l
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hab mir meine soweit gerade vorbereitet und morgen werden die eingebaut. Wo hast du Strom genommen ? Ziggi ?
Ilges ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
oems2101
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jep.
Rot Braunes/Schwarzes (weiß jetzt nicht was die zweite Farbe war) + und Masse hab ich von den beiden Schrauben die unter der Mittelkonsole, direkt vor dem Knüppel sind.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Ja, an der Batterie gemessen.
Nein, immer am Radio, somit im Innenraum. Werte werden mir immer von meiner 500€ headunit angezeigt und die Anzeige stimmt, das habe ich überprüft.

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Leuchtröhre
"Zündet" der Inverter die Kathode hast du ohnehin viel mehr Spannung. Der Inverter ist also alles andere als passiv.
Von passiv sagte ich nichts. Nur die Wicklung des Transformators ist FEST, da kann nichts geändert werden. Glaube mir, ich weiß wie ein Inverter funktioniert, habe die Teile früher schon als Schüler umgebaut um damit Lichtbögen zu erzeugen. Könnte dir ohne Schaltplan einen nachbauen...

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
Wie ich bereits sagte, unter hoher Last (bei 3D Anwendungen) hast du wesentlich höhere Schwankungen drin, auch bei Markennetzteilen. Vor allem auch dann, wenn sie an ihrer Leistungsgrenze gefahren werden. Die +/-5% beziehen sich meist leider nur auf den Idle-Betrieb.
Selbst wenn die Spannungen durch irgendein Grafikgedöns so stark schwanken sollten, dann IMMER nur nach UNTEN. Die Spannung wird NIE höher.

Wie auch immer, ich entwickel beruflich selbst elektronische Geräte und wollte daher nur meine Bedenken zu dem Thema einwerfen, einige CCFLs machen das auf Dauer mit andere nicht.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von _Highliner_ Beitrag anzeigen
Von passiv sagte ich nichts. Nur
Selbst wenn die Spannungen durch irgendein Grafikgedöns so stark schwanken sollten, dann IMMER nur nach UNTEN. Die Spannung wird NIE höher.
richtig... aber die lima könnte auf grund der schwankungen nach oben regeln.

Zitat:
Zitat von _Highliner_ Beitrag anzeigen

Von passiv sagte ich nichts. Nur die Wicklung des Transformators ist FEST, da kann nichts geändert werden. Glaube mir, ich weiß wie ein Inverter funktioniert, habe die Teile früher schon als Schüler umgebaut um damit Lichtbögen zu erzeugen. Könnte dir ohne Schaltplan einen nachbauen...
soviel ist in nem inverter ja auch nicht drin

was haste denn mit den lichtbögen gemacht?
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von C0rd0n
 
Registriert seit: 07.07.2008
Golf VI GTI Adidas
Ort: Bremen / Delmenhorst
Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Die Kathoden sollten das locker aushalten. Ich persöhnlich hab noch nie gesehen das welche im Auto kaputt gegangen sind.
Das die Kathoden bei nem BMW nicht überlebt haben will ich wohl glauben. Habe schon häufiger gesehen wie verschiedene BMW`s ne Phantomspeisung für Nachrüstradios gegrillt haben.

@_highlander_ Habt ihr da Teslaspulen gebaut?^^
C0rd0n ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
richtig... aber die lima könnte auf grund der schwankungen nach oben regeln.
Lima im PC? Die rede war davon, dass die Spannung von 12V +5% in einem PC nie überschritten wird.

Zitat:
Zitat von Erazer Beitrag anzeigen
was haste denn mit den lichtbögen gemacht?
Ozon erzeugt

Was ich nicht alles so aus Langeweile damals gemacht habe....
Habe viel Zeug gebaut, hauptsache laut, heiß, gefährlich oder alles zusammen. ^^
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von _Highliner_ Beitrag anzeigen
Lima im PC? Die rede war davon, dass die Spannung von 12V +5% in einem PC nie überschritten wird.


Ozon erzeugt

Was ich nicht alles so aus Langeweile damals gemacht habe....
Habe viel Zeug gebaut, hauptsache laut, heiß, gefährlich oder alles zusammen. ^^
ach so ok die lima fällt im pc weg

ach so... ich dachte du hättest die lichtbögen in nem glas aufgehoben
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
robert_1301
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2011
4er GTI
Ort: Dresden
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab mir die Teile als Kofferaumbeleuchtung verbaut, da die OEM Leuchte ein Witz ist.
Den Schalter und die PC-Anschlüsse hab ich abgeschnitten und das schwarze bzw. rote Kabel vom Inverter mit Stromdieben an die Originallampe angeschlossen. LÄUFT!
robert_1301 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

macht euch ma nicht ins hemd, ich hab seit jahren kaltlichtkathoden im auto verbaut da is noch nie eine wegen zuviel spannung kaput gegangen, eher haben sich die röhren im kunststoff gelöst sind dan rasugerutscht und durchgebrochen da das innere nur glas is

ambesten haben sich übrigens revoltec kathoden bewehrt
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Ilges
 
Registriert seit: 11.04.2011
VW Golf 4 1.6l
Ort: Franken ;)
Verbrauch: 8-10 l
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich hab meine jetzt auch drin. Hab se so angeschlossen, dass egal welche Tür aufgeht se angehen und wenn ich aufsperr auch. Also genauso wie die Innenraumleuchten.
Sieht geil aus wen man hinläuft mit der Fernbedienung aufmachtn und von nem sattem Blau empfangen wird
P.S. R32 Pedale kommen richtig geil raus


Ilges ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben