also der 1.8T hat erstmal gar keine MAP Sensor im eigentlichen Sinne , er arbeitet nur mit der Luftmassensensor und den üblichen Parametern wie Drehzal..... nur die Modelle ab 99/2000 haben einen Drucksensor im Ladeluftkühler der bei zu hohem Wert einen Notlauf detektieren aber sonst keine Funktion hat ausser dass man noch die Temperatur über VAG Com auslesen kann, das System braucht diesen WErt aber nicht.
an der Druckdose kannste nicht viel verstellen may 0.2 Bar wenn überhaupt
nimm lieber einen chip , dort wird durch die Software der Druck angehoben, und zwar über das sogenannte N75 Taktventil, was einen Art Dampfrad ist.
wenn du unbedingt durch Murks den Ladedruck erhöhen willst dann zieh den Schlauch an der Druckdose ab, dann macht der Turbo so viel wie er kann(physikalisch) wenn du einen ab 99/2000 hast wird er dir dann in den Notlauf springen (für dieses Szenario ist der Drucksensor im LLK nähmlich gedacht), die Modelle davor machen das nicht
|