|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Nein ist bis ne gewisse zahl Hitzebeständig muss ich spätermal gucken bis wie viel wenne das wissen willst. Aja und die Farbe Schütz vor Rost. (Ist halt ein Rostschutz) Fahren hier sehr sehr viele im Forum ist um welten Billiger als Foliatec oder der gleichen und denke auch um einiges besser zumindestens kann ich das aus erfahrung sagen. Problem ist halt wenn du das machst musste das auto so ca. 10 stunden stehen lassen dann trocknet die Farbe an und nach ca. 24 Stunden ist die Farbe Hart und nach 48 Stunden komplett durchgehärtet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gibt hier auch irgendwo ein riesen Therad darüber da haben viele Hammerite genutz. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Ich würde auch Golf nehmen finde der Kontrast Gold zur Wagenfarbe kommt sehr geil noch geiler würde es dann kommen, wenn das Gold natürlich auch im späteren Umbau sich wiederfinden lässt falls du noch andere Dinge vor hast.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Jo.... Aber bitte nicht die Mittelkonsole Gold lackieren. Einfach nur dezente Details gold machen :P | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dann wird es wohl Gold werden! Zitat:
Mir fallen zwar jetzt keine dezenten Details ein, die man Gold machen könnte. Aber vll find ich noch was. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2008 golf 4 Ort: bei Torgau TO-*-*** Verbrauch: 8L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab meine grün gemacht... also das dunkle grün von hammerite, kommt auch ungefähr den LC6M hin... is nix spekatuläres... halt dezent... schaut auch net verkehrt aus so... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Rot passt eigentlich doch auch immer wieder gut ![]() Foliatec hält schon gut, Hammerite musste ich bei meinem Golf 3 nach eine gutem Jahr neu pinseln. Also nicht so der Bringer, wenn man bedenkt welcher Aufwand das richtige lackieren des Sattels benötigt. Jedoch kann das auch daran liegen das die Bremsen durch die Nordschleife öfters mal etwas heißer als im Straßenverkehr geworden sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich finde das Gold schön dezent ist und auch zur Wagenfarbe gut passt. Außerdem passt das auch gut zum feuerverzinkten Gewindefahrwerk, denn das ist ja auch Gold. Finde so viel Arbeit war das jetzt garnicht, hab die Sättel allerdings auch nicht abgemacht. Wie lange die Farbe hält werde ich sehen, aber es ist noch genaug da um alles noch 2-3 mal zu pinseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Achso, hatte sie abgebaut und schön Ordentlich sauber gemacht. Ist dann natürlich mehr Aufwand wegen Bremse entlüften etc. aber das Ergebniss lohnt sich. Um so besser die Vorarbeit um so besser das Ergebnis und die Qualität, man merkt es jedes mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche farbe passt zu dunkel grünen 4er? | xxMarcelxx89 | Carstyling | 2 | 28.07.2011 01:05 |
welche Bremssattelfarbe am silbernen golf 4? | Double-Life | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 27.04.2011 21:36 |
Welche Bremssattelfarbe für meinen Golf? Was ratet ihr mir? | The Knight | Carstyling | 36 | 14.03.2009 13:04 |
Bremssattelfarbe am roten Golf | Kobold | Carstyling | 8 | 23.02.2008 13:01 |