![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
welche Du fahren darfst steht in dem Gutachten was mit den Felgen dabei ist. Da steht die Motorisierung, welche Größen (reifen) du benutzen darfst und welche AUflagen damit verbunden sind |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Tuncay: Ganz meine Meinung! Ich kann nur sagen, dass ich schon beim V5 einen gewissen Unterschied merke. Zumal sich der Abrollumfang doch tatsächlich ändert und daher die gewisse Bissigkeit verlohren geht...wenn man davon beim 1.4 überhaupt sprechen kann. *duckundweg* :P Nein, jetzt mal im Ernst: Es wäre wirklich ratsam nicht unbedingt so riesige Felgen mit noch größeren Reifen auf einen relativ untermotorisierten Golf zu ziehen. 17er sind quasi schon eine Nummer zu groß. Schlimm ist nicht die Änderung des Abrollumfangs, sondern die drastische Gewichtszunahme der Räder. Somit muss das arme kleine Motörchen NOCH mehr arbeiten, bis der Wagen rollt. Das klingt irgendwie blöde, ist aber tatsächlich so. Je schwerer das Rad ist, desto schwerer ist es auch den Wagen zu beschleunigen. Deswegen gibt es auch erleichterte Schwungräder. Da die Masse kleiner ist, beschleunigt der Motor wesentlich besser hoch. Leider mit der Folge, dass der Motor im Stand total unrund läuft, weil ihm genau HIER die Masse fehlt. Daher würde ein mit 18er Felgen bestückter Golf auch länger rollen als einer mit 15ern, wenn bei gleicher Geschwindigkeit der Gang herausgenommen würde. Die Masse machts. Und wenn ich im Herbst und im Frühjahr meine Felgen in/aus dem Keller schleppen darf, dann weiß ich wirklich nicht warum die scheiß Dinger "Leicht"metallfelgen heißen. Die Sommerreifen sind um ein Vielfaches schwerer. 18er sind dabei NOCH ein Stück schwerer als 17er. Daher kann ich wirklich nur zu einem schönen Satz 17er raten. Damit sieht der Wagen sicherlich auch gut aus! Nur zur Information: Abrollumfänge: 195/65 15: durchmesser felge und reifen in mm: 15*25,4+195*0.65 = 381+126.75 = 507.75 (mit PIE multipliziert) == 1595.14mm Umfang 235/45 17: durchmesser felge und reifen in mm: 17*25,4 + 235*0.45 = 431,8 + 105,75 = 537,55 == 1688.76mm Umfang 235/45 18: durchmesser felge und reifen in mm: 18*25,4 + 235*0.40 = 457,2 + 94 = 551.2 == 1731.64mm Umfang Marc Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@V5maniac Danke für den Beitrag, genau das meinte ich doch auch. Wenn ich (habe auch einen V5) im Sommer mit meinen Sommerreifen ( vorne 225/40/18 und hinten 245/35/18 ) fahre dann ist es für mich oftmals (trotz der hohen PS Zahl) unbequem vom Fahrkomfort her weil die Autos halt nicht unbedingt darauf ausgelegt sind solche Reifendimensionen in Verbindung mit Fahrkomfort zu fahren. Natürlich kann man mit 18 Zoll und Niederquerschnitt auf einem 75 PS Golf fahren, nur meine ich dann wirklich erhebliche Einbußen in puncto Fahrkomfort und Anzug zu haben. Im Winter mit meinen 195/60/15 ist es geradezu eine Wohltat wobei dies natürlich auch subjektiv ist. Gruss Tuncay |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]()
das was v5maniac schreibt ist einleuchtend und ich würde das auch so bestätigen. komischerweise habe ich persönlich bei meinem 1.4er keinen unterschied bemerkt zwischen meinen 17er sommerreifen und den 15er winterreifen. vll liegt es einfach daran dass der 1.4er von haus aus schon keine leistung hat ![]() um die abrollumfänge auszugleichen kannst du ja auch 225/35 fahren oder 215/35. reifen in der größe kosten allerdings ne ganze ecke mehr weil es keine standardgröße ist Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Na ja ... es gibt viele 1,4i Fahrer hier im Forum die 18" Felgen fahren ... und "kaum" Einbußen kassiert haben ... ok vll gehen mal 10 km/h in der Vmax verloren ... du hast einen etwas schlechtere Anzug ... und dein Spritverbrauch kann sich minimal erhöhen ... aber das kann man ruhig mal in Kauf nehmen ... Schau mal in den Unterlagen der Felgen nach ... üblich sind 225/40 Breifungen ... ab und an gibt es aber auch Kombinationen mit 215 Reifen ... ist zwar nur 1 cm Unterschied ... aber es könnte dir vll helfen ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe 18er auf meinem 1.4er und würde es dir auch nur empfehlen, da du mit dem Wagen auch mit 14" nicht aus den puschen kommst stören mich die 18er auch nicht (V-max +- 170). Der Spritverbrauch ist bei mir aber auch nicht so in die höhe gegangen. Auserdem kannst du die Felgen auch noch für deinen nächsten stärkeren G4 benutzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich weiß noch, dass wir auf unserem alten Audi A4 1.8 17er-Felgen hatten. Das waren 8Jx17" RH-Cup, zweiteilig mit 215er Reifen. Der Wagen lag fast genauso tief, wie mit den 15er Winteralus. Sah wirklich klasse aus! Ich finde, dass 18er wohl kaum besser ausgesehen hätten. Am besten jedoch in 8,5J, vorne sowie hinten, wobei hinten dann noch Distanzscheiben drauf sollten. Dann sieht der Wagen wirklich absolut klasse aus, was im gleichen Maße für den Golf 4 gilt. Ich stell euch mal nen Bild davon ein. Der Wagen zog genauso wie vorher. Fast jedenfalls. Wirklich merkbar war der Unterschied nun auch wieder nicht. Aber ich finde wirklich, dass die 18er total unbequem sind und die absolute Maximalgröße sind. Ansonsten siehts überzeichnet aus. Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4 Liter Verbrauch 13 Liter/100km | SlidereR | Werkstatt | 63 | 12.02.2009 19:04 |
19 Zoll Felgen für den Golf IV | V6 4motion Turbo | Carstyling | 1 | 10.10.2008 18:14 |