Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab mal schnell ein wenig recherchiert und widersprüchliche Aussagen gefunden, weils mich auch interessiert: 1. Teile mit E-Prüfzeichen, sind in dem jeweiligen Land nach den ECE Vorschriften geprüft und damit EU-weit zugelassen. E13 heisst, das Teil wurde in Luxemburg geprüft und nach EU Standard zugelassen. Man muss jedoch einen Wisch mitführen, dass das Teil für das jeweilige Fahrzeug zugelassen ist. 2. Teile mit E1-Prüfzeichen sind nur in Deutschland zugelassen. Was jetzt genau stimmt weiss ich nicht, aber ich habe z.B. Untersuchungen eines Lichtinstituts gelesen, die H4 Lampen gerpüft haben und dort stand, dass keine Lampe tatsächlich den standardisierten Reglements entsprach - trotz Prüfzeichen. Ein weiteres Negativbeispiel sind wohl die "Blue Laser Lights", deren ichtausbeute sehr schlecht ist und die blau eingefärbt sind. Damit fällt man wohl bei so gut wie jedem Rennleiter auf. Ich glaube, dass die E13 etc. Teile EU-weit zugelassen sind. Hier noch ein Link zum TÜV. Leider steht dort nichts über E-Prüfungen aus dem Ausland. Eine Rückfrage beim TÜV sollte aber endgültige Klarheit schaffen. http://www.tüv.de/auto_tuev/dienstle...ages/1_127.pdf Grüsse Kenjii |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mtec´s ? | Chr1s | Carstyling | 13 | 01.05.2008 19:48 |
Mtec.... | MOEFRIDA | Golf4 | 1 | 09.06.2006 16:12 |