![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | Erazer (07.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]()
ich hab das letzte mal Sikaflex genommen, entweder die scheinwerfer haben ne Macke, und wollten anlaufen, das Zeug dichtet nicht ab , oder ich hab irgendwo was vergessen und nicht richtig abgedichtet, aber wenn Carlofon Kleber genauso geht, werd ich das nächste mal den nehmen, alleine schon wegen dem Preis!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe das ganze so gemacht ne Dünne bahn in die Führung der Scheinwerfer... Glas drauf mit Klebeband zusammen gedrückt damits sich nicht wieder löst... Überschüssige Dichtmasse entfernt und nach dem das ganze soweit trocken war, habe ich die Kanten abgeklebt und nochmal ne dünne naht drüber gelegt und somit ist alles dicht. Dafür braucht man nichtmal ne halbe Tube.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Ich benutze immer Scheibenkleber von Teroson, welchen genau kann ich dir nicht sagen, auf Packung steht aber das es Dauerelastisch ist und das ist hier das wichtige wenn man das ganze wieder abnehmen möchte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Guten Morgen und wen wir schon beim Thema Scheinwerfer sind! habe gestern ca. 4 Std gebraucht um meine 2 Gläser von dem Gehäuse zu lösen, habe hier im forum viele gesehen die behaupten das es so einfach ist mit dem Backoffen! mein fazit ist finger weg ist zu heis... lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
wichtig ist! es ist nur bei hella scheinwerfern so, bei Valeo geht das nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Falls einer noch richtigen Scheibenkleber braucht, hab noch ne verschlossene KArtusche Teroson mit Primer und Reiniger da. Geb ich fürn schmalen Taler ab. Liegt nur rum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich habe mal ein Loch in der Teichfolie mit Oase Teichfolienkleber geklebt ist seit 2 Jahren dicht, der Teich verliert keinen Tropfen Wasser damit hab ich auch mal ein Rücklichtglas eines Rollers eingeklebt, ebenfalls dicht und hällt bobenfest trotz Druck durch die Verkleidung Oase EPDM FIX Kraftkleber Folienkleber 290 ml Kartusche-57148 |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Kleber für Scheinwerferglas??? | BennyBr | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 03.04.2010 17:53 |
Scheinwerferglas | Boraner | Pflege | 8 | 22.08.2008 23:54 |
Scheinwerferglas. | RaW | Carstyling | 9 | 27.11.2004 10:47 |