![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
war dein Auto evtl dreckig als du die Schrift weggemacht hast und dabei vielleicht ein Sandkorn im Radierer gehabt? Versuchs mal mit politur. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
weiss auch nicht, sind nicht so richtige kratzer nur so ganz minimale spuren eben...sieht man auch nur wenn man ganz nah dran ist... auto war eig nicht dreckig bin ja mit waschbenzin schon drüber vorher und habs probiert wegzumachen und dann hab ich halt mal kurz mitm raddierer probiert... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf IV Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
euch is aber schon klar, dass ihr z. b. bei so nem zweifarbigen radierer nicht diese blaue seite nehmen dürft oder? diese enthält nämlich feine sandkörnchen! ![]() hab das bei mir damals mit zahnseide abgezogen, und die klebereste mim fingernagel weggemacht. drüberpoliert, und fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also leute AUF KEINEN FALL NEN RADIERGUMMI benutzen!!! nochmal ne frage, bei mir sind zwar alle klebereste weg, trotzdem sieht man noch dass GOLF dort stand, geht das dann auch durchs polieren weg? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.05.2007 Golf 4 TDI Ort: Lüneburger Heide Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe mich auch gerade mal getraut die Schriftzüge zu entfernen. Also, Wagen stand eine Stunde in der prallen Sonne und somit konnte ich einfach die einzelnen Buchstaben/Zahlen mit dem Fingernagel abmachen. Bisschen Kleber ist hängen geblieben. Dieses kann man aber einfach mit dem Finger abrubbeln. Dann noch ne 3M-Politur-Gedöhns rüber und ruckzuck alles OK. Hätte nicht gedacht das es so einfach ist ![]() Gruß Honker |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey, ich habe auch gerade mein schriftzeichen "Golf" entfernt... ging wirklich sehr einfach und vielen dank für die genau anleitung. minimale kleine kratzer sind bei mir auch entstanden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wer es ganz schonend machen möchte: Heißluftfön besorgen, keinen Aufsatz aufstecken und kresiförmig um den Schriftzug föhnen. Den Föhn ca. 15-20 cm vom Lack entfernt halten und niemals länger als eine Sekunde auf die gleiche Stelle pusten. Alle 10 Sekunden mit der Hand gucken ob der Lack und das Logo warm sind. Etwas mehr als Hauttemperatur reicht aus. Bitte niemals den Heißluftfön still halten, immer in Bewegung lassen, ihr verbrennt euch sonst binnen wneiger Sekunden den Lack. Wenn die Stelle warm ist am Logo/Schriftzug drehen mit der bloßen Hand, immer wein wenig hin und her. Zwischendurch wieder erwärmen. Irgendwann löst sich der Kleber auf einer Seite und ihr könnt Schriftzug samt Kleber komplett abziehen ohne Rückstände. Drüberpolieren, fertig. Wenn ihr radieren wollt nehmt Karosserieradierer. Den gibt es z. B. bei Würth als Bohrmaschinenaufsatz. Ist gelb und riecht nach Bienenwachs/Honig. Damit bekommt ihr Klebereste 100%ig runter, ich hab damit sogar Scheibenkleber von den Schwellern bekommen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es ist i.d.R. ziemlich einfach den OEM Schriftzug zu entfernen - mit dem original Kleber.. Mein Vorbesitzer kam aber auf die Idee den Golf GTI Schriftzug mit Sekundenkleber draufzukleben. Ich hab damals das ganze Internet nach Tips abgesucht und meinen Lackierer gefragt - nichts brauchbares gefunden und neu lackieren für 200€. Ich war fast am verzweifeln da is mir eingefallen, dass Lack ja ziemlich Hitzebeständig ist, Sekundenkleber aber schon bei 100 Grad schlapp macht. Also: Gasbrenner genommen und vorsichtig mit kreisförmigen Bewegungen den Sekundenkleber erhitzt. Siehe da - ES FUNKTIONIERT. Der Lack bleibt unversehrt, der Sekundenkleber an der Oberflache wird weiß und porös und lässt sich stückweise wegpolieren! Immer abwechselnd erhitzen dann polieren. Aber vorsicht nicht zu lange eine Stelle erhitzen, da sich der Lack sonst verfärbt. Also wer ein Sekundenkleber-Lack-Problem hat kanns ja mal versuchen - aber auf eigene Gefahr ;-) Gruß didgeridoo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim VW-Autohaus habe ich gesehen, dass die die Schriftzüge warmgefönt haben. Ich selbst habe bisher alle Schriftzüge mit dem Fingernagel "abgehebelt". Das hinterlässt garantiert keine Kratzer. Die Klebereste abgerubbelt, evtl. Reste mit Hartwachs entfernt. Kratzer gab es dabei nie. Gruß! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ja das mitn warmfönen geht nice! hab selber mit dem fön hantiert und ging easy ab klebereste eben sauber entfernt und eine Plitur mit fab pigmenten benutzt! kein schimmer der Golf schrift mehr zu erkennen! bin voll zufrieden muss mal pic reinstellen wenn die sonne scheint!^^ Gruß Gola | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So ich hab's auch gemacht. Ging auch ganz gut. Die Sonne hat es gut aufgeheizt und dann ging's wie von alleine ab. Nur jetzt nach dem Polieren sieht man bei gewissen Lichtverhältnissen das da ein Schriftzug war. Verblasst das mit der Zeit oder bekommt man das angeglichen? Ich meine wenn man es nicht weiß sieht man es nicht, aber stört mich schon etwas.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schriftzug entfernen ? | tc2k | Golf4 | 8 | 31.01.2008 23:01 |
golf schriftzug entfernen?? | Cacey | Carstyling | 4 | 19.07.2007 11:54 |
Schriftzug entfernen | atzepumpeng | Pflege | 11 | 07.02.2007 19:48 |
Golf Schriftzug entfernen! | sash | Carstyling | 8 | 26.04.2005 14:57 |