![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2006 Golf 6 GTI Ort: Marl
Beiträge: 3.700
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
hier mal ne webseite http://www.ohnefolie.de/ die scheiben werden nicht in ein tauchbad gegeben... kannst auf der seite sehen das die scheiben ausgebaut werden und dann lassen die den lack so drüber laufen... aber guck selber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es gibt auch die Möglichkeit, die Scheiben bedampfen zu lassen. Das ist aber erstens stinketeuer, und zweitens hast dus für die Ewigkeit... Da kannst du dann nicht sagen:" Hab` keinen Bock mehr auf Blau, will jetzt was anderes!"... Der einzige Vorteil ist eben der, dass du langen Halt hast. Manche werde jetzt sagen, dass es auch keinerlei Blasenbildung gibt, aber wenn du mal bei ne richtigen Tönungsfirma zugeschaut hast, die das, (leider nicht ganz billig, aber immernoch ein Bruchteil von dem, was bedampfen kostet) professionell macht, wirst du sehen dass Blasen der Vergangenheit angehören... Ich weiss noch, als ich damals bei meiner ersten Karre die Scheiben mit Folie aus dem Baumarkt für 15 Eur tönen wollte... Ich habe fast mit der Wasserspritze die Scheibe zerdeppert, sone Wut hatte ich irgendwann hehe ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das Verfahren welches ihr meint ist das sogenannte "Fluten". Hierbei muss bzw wird je nach Wunsch die Scheibe ausgbaut oder man gibt sie im ausgebauten Zustand hin. Dann wird die Farbe und die gewünschte "Helligkeit" des Lackes ausgewählt und mit einer Art Spritzpistole geflutet. Der Lack wird hierbei von oben über Scheibe laufengelassen. Hinterher wird noch die Lichtdurchlässigkeit gecheckt. Es ist Folien gegenüber viel viel sauberer und sieht meiner Meinung nach auch besser aus. Allerdings kostet der Spaß ein wenig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Und wie ist das mit der Windschutzscheibe? Auf der Seite steht ja, ich zitiere: ´´CAR-STYLING mit TÜV Sonderabnahmen auch im vorderen Bereich mit TÜV Eintragung`` Ich werde das jetzt mal abchecken und dann reinschreiben, ob das auch für die Windschutzscheibe gilt oder nicht! Liebe Grüße V6er |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hey also zum thema fluten ich habe schon einniges drüber gelesen und zwar du könntest zwar eine tüv abnahme krigen für die fronscheibe aber es ist erstens nicht in allen bundesländern zulässig zweitens wenn dich die LIEBE POLIZEI anhällt schicken sie dich zu diesem licht durchlässigkeit TEST wo du dann durch fällst und dir ne neue scheibe kaufen musst also ich würd warten mit fluten und pssss es sollte etwa 80-150 euro pro scheie kosten greeeezzz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich versteh nicht ganz! Wenn ich doch eine Tüv-Abnahme für meine Windschutzscheibe habe, dann können die mich doch nicht testen! Und schon gar nicht sagen, kauf dir eine neue Scheibe, oder? Weißt du zufällig welche Bundesländer das genehmigen? NRW, ganz zufällig? Liebe Grüße V6er |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
ein TÜV-Gutachten kann im Nachhinein immer für ungültig erklärt werden. Wenn die Jungs in grün Zweifel am Gutachten haben,kann eine Nachuntersuchung angeordnet werden. Hatte das Spielchen mal vor Jahren mit Chromoluxfolie auf den vorderen Seitenscheiben. Es war bei mir eingetragen! Durfte zur Nachuntersuchung zur DEKRA,der Prüfer bezog sich dann auf nen Gesetzestext vom "Lichttechnischen Bundesamt Karlsruhe" und erklärte das Gutachten für ungültig. >>>ergo: ich durfte die Folie vorn entfernen... nicht jedes Gutachten ist nen Freihfahrtsschein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
das Thema Scheibenfluten taucht in diversen Foren immer wieder auf. 100% wasserdicht und legal ist es einfach nicht. Leider sind diverse Aussagen sehr schwammig dazu. Was meinst du warum so wenige Autos mit getönten Scheiben im forderen Bereich rumfahren? (egal ob ne Flutung oder leicht getönte Folie)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückleuchten lasieren | Malte82 | Carstyling | 12 | 29.01.2009 23:07 |
Oranges Spray fürs Lasieren? | The Knight | Carstyling | 0 | 22.09.2008 21:06 |
rückleuchten lasieren | jens r. | Carstyling | 20 | 27.09.2007 10:27 |
RÜCKLEUCHTEN LASIEREN,, mach es dir selbst'' | Bi_ggi | Carstyling | 12 | 22.01.2006 10:11 |