|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Golf V GTI Ort: Hamburg Verbrauch: 9,5
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Da es Cockpit teile sind, und diese gerne mit irgendwelchen tollen reinigunsmitteln gesäubert werden kann es auch mit daran liegen. Ich habs gehasst wenn freunde danach gefragt haben ^^. Im 2. Lehrjahr hab ich das, dass letzte mal gemacht udn das sah denn so aus: ![]() Das war fachlig von mir schonmal der totale Pfusch, hässlig und nach 2 Monaten durfte ich es nochmal machen weil viel abgeblättert ist. Trotz Haftvermittler, Grundierung und schleifen. Es kann auch wen ndas ein lackierer macht noch abblättern, allerdings hättest du denn einen Sündenbock ^^ Geändert von Shaqiiii (11.01.2012 um 20:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Shaqiiii für den nützlichen Beitrag: | coyote (11.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Volkswagen Golf 4 Ort: Hamburg HH-**-*** Verbrauch: 8 -10 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du musst diese erstmal Tempern oder mit Kunststoffreiniger (alternative viel Silikonentferner und mit einem Pat schleifen) von den Trennmitteln reinigen die im Kunststoff sind .... Da diese sonst ausgasen oder wie in deinem Fall risse bilden... danach nicht zu grob anschleifen (P240-P400) da kunststoff sehr schnell spröde wird.... dann kunststoffhaftvermittler drauf.... und anziehen lassen... danach füllern... füllern trockennen lassen und mit 400 trocken oder 800 nass durchschleifen.... reinigen mit silikonentferner... danach lackieren und fertig ![]() ![]() an shaqi: wo arbeitest du denn? bzw. wo haste gelernt und wann? p.s. wenn du die jetzt vom lackierer lackieren lassen willst darfste erstmal dein ganzes sprühdosenzeug runterholen ![]() Geändert von Crash1987 (11.01.2012 um 20:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Crash1987 für den nützlichen Beitrag: | coyote (11.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Golf V GTI Ort: Hamburg Verbrauch: 9,5
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
FFG Hamburg 2004 - 2007 Arbeite ich arbeite jetzt beim Mutterkonzern ^^ und geh nur noch in die Werkstatt wenn ich mal was für mich machen möcht. Beim Tempern scheiterts ja schon für die meisten Garagen Sprühdosen Lackierer. Und das ganze Mat muss ja auch erstmal geholt werden und in einer Werkstatt wird anderes als Baumarkt Produkte verwendet. Ich pers. finde Wasserlack einfach nur beschissen ^^. Geändert von Shaqiiii (11.01.2012 um 21:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 292
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2011 Volkswagen Golf 4 Ort: Hamburg HH-**-*** Verbrauch: 8 -10 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kein glück beim Lackierer | XW6 | Golf4 | 15 | 03.05.2010 18:38 |
Lüftungsgitter für die Stoßstange mit NSW + Clean Heckklappe | Umut | Externe Angebote | 0 | 14.03.2010 22:53 |
Mein Besuch beim Lackierer | blaubiene1 | Golf4 | 14 | 13.12.2009 20:12 |
Beim Tuner anstatt beim Tüv eintragen lassen? | mco1.9tdi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 02.02.2009 14:20 |
Kratzer mit Schleifpapier bearbeiten?? | drexd | Pflege | 10 | 17.10.2007 12:57 |