![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2010 Golf 4 Ort: 45699 RE- Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() oder so.... das sind doch alles Gerüchte. Und selbst wenn es aus Fernost kommt. Ich denke das Dectane gute Sachen produziert. Ich habe beispielsweise Rückleuchten von denen und bin sehr zu frieden damit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2006 Polo Ort: Höhr-Grenzhausen Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also wegen der Hitzeentwicklung bei den Nachrüstkits. Einige im Bekanntenkreis haben die Dinger (in Reflektor sowie Linsenscheinwerfer), bis jetzt ist bei dennen noch nichts weggeschmolzen oder vekokelt, aber sehr sehr heiß werden die Teile trotzdem. edit. Gab auch von Hella extrem hässliche Nachrüst Xenon Scheinwerfer |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2011 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
So heiß werden xenon brenner niemals, das die linse schmelzen kann. Fahren sehr viele mit solchen dectane scheinwerfer und billig xenon ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2011 BORA V5 Ort: Nieste KS - TT 29 Verbrauch: ca.10 - 20 L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich habe scheinwerfer von ebay mit angel eyes, und die werden warm aber nicht heis . also da kann man ohne probleme mit den hid´s fahren. und wegen blenden ist auch kein problem solange die richtig eingestellt sind, merkst du wenn die anderen öffter mal lichthupe machen ![]() aber ich hab ja gleich bi-xenon verbaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hab mir letztes Jahr auf der Essen Motorshow ne Flosse an nem Golf 3 Scheinwerfer mit nem HID Kit verbrannt... War wahrscheinlich so kalt der Scheinwerfer dass ich dem xenontypischen "Gefrierbrand" zu opfer gefallen bin ;-) Das äusserst mysteriöse Phänomen der angekokelten Chromschicht und des darunter liegenden Kunststoffes bei Serien Golf 4 Xenon Scheinwerfer wurde bisher auch nicht gelöst. Fakt ist, wie ihr schon richtig hier schreibt wird Xenon nicht warm. Forscher suchen verzweifelt nach der Ursache... Achtung Ironie! Geändert von Finiss (26.12.2011 um 12:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Brat-Wuast (26.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hatte als ich mein auto gekauft hatte fk daylines mit 6000er hid kit drin. das scheinwerfer"glas" hat sich so langsam aufgelöst bzw ist teils geschmolzen da dies aus plastik war. von der ausleuchtung mal ganz zu schweigen. und heiß werden die dinger noch dazu, sonst würde das ja nicht schmelzen oder? macht doch mal allein mal den versuch das ihr das licht brennen lasst und greift dann mal an den scheinwerfer wie warm der schon nach wenigen sekunden wird. also kann der brenner ja nicht kalt sein. gruß max |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung wer meint das die kalt bleiben? Als ich auf Xenon umgebaut hab, hatte ich erst einen Scheinwerfer umgebaut weil ich den Unterschied sehen wollte. Nach 10 Minuten stehen in der Werkstatt war der Xenonscheinwerfer vielleicht etwas wärmer als "handwarm" wobei das ja jeder unterschiedlich empfindet, Halogen war deutlich heißer (Nightbreaker H7). Und auch sonst hab ich nie ein Problem damit gehabt meine Scheinwerfer oder die von meinem alten Firmenwagen anzufassen. Ich pack lieber auf Xenon als auf Halogen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
35 Watt sind 35 Watt. Warum sollen 35Watt eines HID Sets wärmer werden als 35Watt von Philips (z.b. sockel D2S) ? Zumal die Originalen Halogen noch viel wärmer werden.! Da ich bei mir 80Watt Halogen drin hab, kannst du locker 35Watt Xenon verbauen, dass es illegal ist, ist dir sicher bewusst, aber dann machs vernünftig. Stell sie vernünftig ein, bau dein Verstellrädchen aus (Blindkappe drauf) Und bau das Rädchen in den Aschenbecher oderso ein.. Und alles wird gut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Alles wird gut bis zum Tüv, wenn sich plötzlich der Lichtkegel nicht nach unten bewegt wenn du dich auf die Kofferraumkante setzen musst während der Onkel Tüv mal das Abblendlicht betätigt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich kann mit meinen Schwinwerfern eh nicht zum TÜV, weil ich in den Angel Eyes LED's drin hab und wie gesagt die 80Watt Leuchten drin hab.. Aber zum Tüv bau ich einfach eben die OEM Dinger ein und keiner kann mir was^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
- | Wobba | Biete | 0 | 05.12.2011 17:32 |
Dectane Tagfahr-Scheinwerfer ->Erfahrung? | W.alkeR | Carstyling | 18 | 03.03.2011 08:25 |
Dectane Scheinwerfer | muehnchen | Carstyling | 11 | 30.11.2009 21:38 |