![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das es immer wieder leute geben muss die es einfach nicht kapieren wollen... sogar wenn man ihnen bilder zeigt von diesen unmöglichen teilen, wollen sie es nicht einsehen das es diese scheinwerfer nicht geben kann!! nein!nein!nein! ![]() ![]() ![]() zum mäuse murmeln die kerle ![]() sorry, aber ich musste das los werden *lach* und es gibt eben doch blindkappen, die nicht geschraubt sind ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bei mir is da auch nix von nem gewinde zu sehen. scheint auch nur ins metall gestanzt zu sein. könnte man vielleicht elegant mit dem dremel rausschneiden, aber ob das am ende gut aussieht?! außerdem müsste man ja dazu das Scheinwerferglas abmontieren ![]() hat noch jemand ne antwort hierauf? : Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Danke, so sieht es nämlich auch bei mir aus, deshalb hab ich nochmal nachgefragt!! | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Moin.. Also mal zur Legalität... Doppelblinkerumbau führt definitiv zum Erlöschen der BE.. Veränderung einer lichttechnischen Einrichtung am Fahrzeug.. Dass der Xenon-Scheinwerfer das hat, ist keine Erlaubnis.. der hat nämlich nur ein Leuchtmittel und wurde auch so hergestellt und zugelassen, ein umgebauter Scheinwerfer nicht.. Zum Unterschied der Scheinwerfer: Hella hat nur die Standardscheinwerfer ohne Nebler als OEM-Teile geliefert.. nur deren Zubehörscheinwerfer haben Nebler.. Wenn ein Hella-Scheinwerfer keinen Nebler hat, ist das Loch zu.. ja, wirklich zu wie auf den Bilder weiter oben zu sehen.. keine Blindkappe.. Valeo hat Scheinwerfer mit und ohne Nebler geliefert.. sowohl die Standardteile als auch die Jubi-GTI (schwarzes Gehäuse, verchromter Leuchtenträger).. Bei Valeo haben die Scheinwerfer ohne Nebel eine geschraubte Blindkappe.. Der Umbau lässt sich also meist nur mit den Valeos machen.. Der Blinkereinsatz muss definitiv von Valeo sein, da Hella einen Mehrteiligen hat.. Reflektor mit Lampenträger und Streuscheibe ind getrennt, bei Valeo (wie auf den Bildern zu sehen) ist es ein komplettes Modul... Vorteil der Hella-Scheinwerfer: man kann die US-Blinkerlampenfassung einbauen.. 2 Fadenlampe für's US-Standlicht.. diese Fassung gibts soweit ich weiß nicht für die Valeo-Scheinwerfer, auch wenn die Beschriftung es vielleicht vermuten lässt.. Der Gelbschimmer hängt von hersteller und Leuchtmittel ab.. ich hab keinen mehr, da ich verchromte 2-Fadenlampen aus den USA hab.. (illegal, ich weiß..) Bilder folgen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Joa.. dieses Durcheinander- und Aneinandervorbeischreiben is schrecklich.. da muss mal einmal klar Schiff gemacht werden ![]() Hab auch vorgehabt Doppelblinker in meine schwarzen Hellas einzubauen.. aber dank des anderen Aufbaus des Blinkers, klappt das nicht.. evtl. mit Valeo-Modulen, aber das wird in'nem Hella-SW recht eng... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dopperblinker | tobi_golf | Carstyling | 10 | 10.12.2007 20:13 |