![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, hab da mal ne frage zu Xenon-Brennern D2S - Sockel. Hat jemand von euch schon die neuen Brenner von Osram getestet und eventuell nen Pic davon gemacht, mich interessiert vor allem die Lichtfarbe. Wie stark wirken sich die angeblichen +30% mehr Licht aus. Auto-Lamp - Osram D2S Silver Star XENARC 2erSet 66240 SilverStar 30% mehr Licht Habe momentan die verbaut aber bin mit der Helligkeit nicht sonderlich zufrieden. Auto-Lamp - Philips D2S P32d-2 85122UB UltraBlue Xenon Brenner 6000K 2er Set Zu welche Brennern würdet ihr mir raten? thx für eure Antworten ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | beetle78 (19.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Was denkst du denn, was HID bedeutet? Das ist nur die Bezeichnung für Hochdruck-Gasentladungslampen, die z.B. eben mit Xenon gefüllt sind. Alle Xenon-Brenner gehören folglich dazu. Also: Welche Brenner hast du? Hersteller? Sockel D2S? Watt? Lumen? Farbtemp sagtest ja 6000Kelvin. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 Golf 6 GTI DSG Ort: Niederösterreich Verbrauch: 8,2
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hersteller weis ich nicht, Sockel d2s, 35 Watt, lumen weis ich auch nicht. Funktionieren tun sie und leichten besser als cm also sehr zufrieden damit auch wenn es keine marken Brenner sind ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten! Hätte ich das vorher gewußt das G4 Xenon net so toll ist hätte ich mir das Geld für die Lampen, die Steuergeräte etc. sparen können. Naja nun sind sie drin und bleiben auch da. Das mit der falschen Einstellung ist auch mein Ansatz, zumindest werde ich am Mo mal zum Freundlichen gehen und die Einstellung mal testen lassen. Leuchtweite ist wirklich unterirdisch, da seh ich mit den alten H4 die im Auto von meinem Opa verbaut sind weiter. Und dafür soll ich soviel bezahlt haben ![]() Naja werde auf alle Fälle die Brenner tauschen. Entweder die CBI von Osram oder Osram Xenarc Silverstar sollen ja angeblich die hellsten momentan sein auch wenn bei lezteren der xenon effekt praktisch gleich null ist. Wenns dann immer noch net so gut ist wie meine alten h7 nightbreaker test ich noch die Osram D2S ORIGINAL XENARC. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ja was heißt nicht so toll. In Vergleich zum heutigen Standart is des deutlich schlechter. Mit richtig guten Halogenlampen im SerienSW kommst an die Ausleuchtung ran. Das Xenon leuchtet eben bauartbedingt gleichmäßiger aus und auch mehr zu den Seiten. Schau doch einfach mal bei eBay nach unterschiedlichen Markenbrennern. Die haben die Lumenzahl eigentlich immer angegeben. Bei zunehmender Kelvinzahl sinkt diese idR und die Sicht bei Nässe wird schlechter. China-Brenner kann ich nicht empfehlen, hat mir dank grottiger Verarbeitung n Zündgerät zerschossen. Die angegebenen Lumen-Werte werden meistens von diesen nicht erreicht. Wenn die SW schon mit Steunschlägen übersät sind, könnten auch neue Gläser ein wenig Abhilfe schaffen. Aso u wenn du nur kurz bis vors Auto schauen kannst, könnten die SW auch in unterster Stellung stehen.. Funzt die ALWR? Glaub ich aber eigentlich nicht, denn in unterster Stellung is fast zappenduster ![]() Geändert von Tuc79 (19.02.2012 um 13:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon Brenner | Frankenstein | Golf4 | 10 | 27.02.2009 07:27 |
TN Xenon Brenner | Frankenstein | Teilenummern | 2 | 26.02.2009 16:10 |