Meine sehen einfach wüst verbaut aus
Der Silberne sieht echt sehr "gebastelt" aus von der Kabelverlegung. Die HGP Lösung sieht deutlich professioneller aus.
Ist ein Originaler HGP-Umbau
, da ist nix gebastelt. Beim V5 sieht das eben nun mal so aus. Schau mal auf der HGP-Seite nach, da siehts nicht anders aus.
Beim HGP solltest du dringen den linken Ladeluftschlauch vom Turbo tauschen. Ist ein bekanntest Problem, sonst fliegt der irgendwann weg.
Und mal putzen unter der Haube
ja, das sind etwas ältere Bilder, hab schon mal etwas geputzt und nun siehts ganz ordentlich aus. Mit dem Schlauch hab ich nicht die Sorge. Irgendwann kommt mal nen neuer.
PS: Wann wurde der Motor umgebaut? Sehe grade, dass du noch die K04 Turbolader mit Gleitlager hast.
Herr Gräf riet mir davon ab, da die jetzt verbauten Garrett GT28 Lader doppelt Kugelgelagert sind und somit nicht nur deutlich länger leben, sondern auch früher anspringen.
Denke aber mal,dass du keine bisher keine Probleme damit gehabt hast, oder?
Umbau ist aus 2003 da gabs noch keine GT28 Lader. Probleme hatte ich bisher auch nicht, der Wagen hat erst 40Tkm runter.
Der K04 ist auch bis 280PS pro Lader standhaft und wird schon sein Leben machen. Wenn mal einer kaputt geht, kann man immer noch umrüsten. Ich werde nur pauschal nich alles tauschen, bloß weils jetzt was neues besseres gibt. Neue Lader sind ja immer gut und schön, spielen aber auch den Tuningfirmen immer genug neues Geld rein, weil die Leute heiß gemacht werden. Ob am Ende immer alles Gold ist was glänzt...........wage ich zu bezweifeln.
Über Leistungsmangel, auch unten herum, kann ich mich nicht beklagen.