![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also in der Schürze wirst du die nicht befestigen da es auf der Fahrerseite nicht klappt. Zieh beim TDI auf der Fahrerseite das Gitter ab dann wirst du es schon sehen. Außerden ist es nicht so gut für den Turbo. Du kannst aber welche in der V6 Lippe einpflanzen das geht dann. Dre hat nicht draufgeachtet aber kommt es zu einem Unfall in dem du den Gegenverkehr geblendet hast wird die Versicherung nichts zahlen d.h. du muss dann alle Kosten selber tragen. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meinst du wegen dem Ladeluftkühler hinter dem Grill? Mein Licht lässt sich über die normale Höhenverstellung einstellen. Mein Bruder hat das Xenon ab Werk und das blendet genau so wenig wie meins. Ich habe auch keine Lust darüber zu diskutieren, es ist drin, blendet nicht und ist eine wesentliche Verbesserung zum normalen Licht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon zum nachrüsten | Famous-Face | Werkstatt | 31 | 29.04.2008 15:22 |
NSW und Xenon nachrüsten?! | Alex2210 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 22.02.2008 17:02 |
Xenon nachrüsten | Matschgo | Carstyling | 15 | 19.12.2006 07:27 |
Xenon Nachrüsten | Michael | Carstyling | 11 | 19.11.2004 17:10 |