![]() |
![]() ![]() |
Unerfahrener Benutzer | ![]()
also ich und viele andere haben die hier drin die sind nich so extrem hell hat noch nie einer was von den grünen gesagt und sogar beim tüv nich ![]() 1 Watt LED Standlichter, Metallsockel Bax9s H6W, Xenon |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Provido für den nützlichen Beitrag: | AdAgi0 (30.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() also eher 5000k statt 4300k? wenn ich das richtig verstanden hab. 2 Stück Xenon Philips D2S 4300K 85122 + E1 !!!Blitzlieferung Garantiert!!! | eBay 2 Stück D2S Xenon Brenner 5000K Birnen Lampen Ersatz für Philips+Osram 85122+CM | eBay | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 10.04.2011 Ort: NRW Verbrauch: 7-8 S+ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Viele Bi-Xenon haben zusätzlich eine H7 verbaut. Farbe je nach verbautem Brenner halt.. wird wohl was zwischen 5000 und 6000k sein. Den OEM-Hersteller kann man sicher ergoogeln und dann mal bei Philips Lightning oder Osram in die Kataloge schauen. ![]() Geändert von Golfer_xyz (12.09.2012 um 11:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
wäre nur noch der Unterschied zwischen "normal" und Colormatch zu klären ![]() OEM= 4300k laut google ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 10.04.2011 Ort: NRW Verbrauch: 7-8 S+ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
"normal/alt" ~4300k = gelblich ColorMatch 5000k = neutralweiß Ultrakram 6000k = weiß mit Blauanteil (empfindet man am ehesten als "weiß") Vllt. auch mal HIER schauen. ![]() Tante Edith meint noch: Je höher die Farbtemperatur desto schlechter die Fernsicht. (Bei der Lichtausbeute von Xenon nicht wirklich relevant) Geändert von Golfer_xyz (12.09.2012 um 11:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
4300k sind zwar normal, aber nicht gelblich. Meine "alten" Brenner, die im Moment drin sind, haben eher so blau/weiß/grün. Trotzdem immer noch besseres Licht als jede Halogenlampe ![]() ich denke, wenn da ein neuer Brenner drin ist, dann wird das Licht auch wieder weißer sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
4300K Brenner haben meist nen kleinen gelb/grünstich mit drin. 5000K sind i.d.R schön reinweiss 6000K sind schon leicht blaustichtig. Ich emfpinde da 5000K als das Optimum. ![]() eine höhere Farbtemperatur beeinträchtigt im übrigen NICHT die Fernsicht, allerdings wird das Licht stärker auf nassen Flächen reflektiert. Heißt im Klartext, je wärmer das Licht (niedrigere Farbtemperatur), desto eher sieht man nachts bei nasser Straße noch was. ![]() BiXenon ist ein Fernscheinwerfer, in welchem mit einer Klappbaren Blende das Abblendlicht "geformt" wird. Wenn das Fernlicht aktiviert wird, wird einfach die Blende weggeklappt und man hat Fernlicht. ![]() Mit nem Halogenzusatzfernlicht hat das überhaupt garnix zu tun. Das wurde i.d.R. für die Lichthupenfunktion genutzt, da früher die Steuergeräte die Brenner nicht hell genug bekamen. Mittlerweile gibts aber auch genug Autos, die - sofern Xenon verbaut ist - nurnoch BiXenon haben, ohne jedes Halogen Fernlicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
osram, philips, xenon, xenonbrenner |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum OEM-Xenon - welche Unterschiede gibt es? | BennyBr | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 13.04.2010 17:31 |
Welche Xenon SW in OEM Look? | Bastel22 | Golf4 | 5 | 21.01.2010 10:55 |
Welche Xenon Brenner?? | Pascal2311 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 13.04.2009 21:56 |
Welche Xenon brenner!? Selber wechseln !? | t0mek | Werkstatt | 14 | 17.02.2007 19:07 |