|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.02.2013 Golf 4 Comfortline Automatik Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hey, entschuldigt, dass ich das Thema nach einem Jahr aus der Versenkung hole aber ich möchte nur kurz wissen ob ihr (die ihre Kennzeichenbeleuchtung auf diese Weise gewechselt haben) für die Arbeiten die Batterie abgeklemmt habt oder ob ihr euch darüber vorher keine Gedanken gemacht und einfach drauf los gewechselt habt. Möchte kommendes Wochenende meine Beleuchtung gerne einbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfV5AQN für den nützlichen Beitrag: | Alecks93 (28.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich würd für das Umpinnen der Kabel halt das Standlicht, bzw. die Kennzeichenleuchte ausgeschalten lassen - aber sonst Batterie natürlich angeklemmt lassen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Alecks93 (28.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2013 Golf 4 u. Golf 2 F&I Ort: Nähe Ravensburg Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 17 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
So habe mir auch die Golf 6 LED Kennzeichenbeleuchtung(KZB) geholt. ![]() Weggefeilt hab ich gar nix. Habe lediglich am Stecker unterm Rücklicht die Kabel getauscht. Geht ganz easy, da der Stecker ne Klappe dran hat zum öffnen, dann lassen sich die Kabel mit nem schmalen und stabilen Draht, den man auf beiden Seiten des Kontakts reinschiebt, auspinnen. ![]() Ist da hintendrin zwar etwas fummelig, wenn man sich den Stecker aber genau anschaut, sieht man wie der zu öffnen ist. ![]() Anbei habe ich noch n paar Bilder geschossen von dem Stecker und der erfolgreich verbauten KZB. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu F8L5O für den nützlichen Beitrag: | Jankovski (10.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nach dem TUT hab ich jetzt auch die LEDs ausm 6er verbaut, sieht echt richtig nice aus! Ich habe aber wie andere bereits erwähnt den Steg am Stecker mim Cuttermesser abgeschnitten. Hat nichtmal 20sec. gedauert aber etwas mulmig war mir schon dass ich abrutrsche, bin schlecht dahin gekommen ![]() Die 2 Kabel zu tauschen ist sicher die elegantere Lösung, da so der Steg erhalten bleibt und wenn man zurückrüstet möchte ist es geal, wierum die Kabel angeschlossen sind ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2013 Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Die ersten Umbauten an meinen sind durch. Mit dabei: Golf 6 LED-Kennzeichenbeleuchtung. Ich habe die Variante gewählt, bei der man die Pins im Stecker tauscht. Das ist nun wirklich kein Akt (wenn man so ein schniekes Ausstechwerkzeug zur Verfügung hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Ich hab den ersten Satz gestern bei mein 6n2 GTI verbaut .da habe ich die Kabel am Stecker umgepinnt ( hab auch Auspinnwerkzeug Set ) Nächste Woche folgt es am Golf Beim Golf 4 hast Vorteil das nur einmal tauschen muss . Warum fahrt ihr nicht in die Werkstatt und lass es umpinnen den Stecker im Kofferraum . Kostet max 5€ kaffeegeld . Besser als das gepfusche und bei vielen Verletztungsgefahr . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Habe heute am Golf 4 die LED verbaut . Hat nur 5 min gedauert . Der Stecker ist genau unter der fahrerrückleuchte den F8L5O meint . An diesen habe ich auch plus und minus Kabel getauscht . |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 6 Kennzeichenbeleuchtung | Driver87 | Carstyling | 3 | 12.02.2012 12:22 |
Golf 6 LED Kennzeichenbeleuchtung | Holdi | Biete | 0 | 11.07.2011 14:02 |
LED Kennzeichenbeleuchtung Golf 4 Variant | 19OFFI76 | Carstyling | 4 | 22.03.2011 20:11 |
BMW LED-Kennzeichenbeleuchtung im Golf | Golfer1987 | Tuning Allgemein | 3 | 27.02.2010 23:00 |