|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Die Halterung ist kein Problem. Die Idee mit den Neblern hab ich schon seit geraumer Zeit. Hab hier schwarze NSW vom Golf V liegen die ich in die OEM Schürze einbauen wollte. Dafür sind sie allerdings zu groß und da ich jetzt auf R-Line umbaue könnte ich ja gleich die passenden Gitter nehmen. Aber das hab ich ja schon in deinem Theead geschrieben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dann kannste auch gleich die nsw vom lupo reinhauen... Hatte ich auch drinnen und kosten in der bucht ca. 30 taler für beide... Weiss nämlich nicht, ob das mit deinen 5er nsw passt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Passt wahrscheinlich in den originalen Aussparungen nicht. Aber ich hab sie nunmal hier rumliegen und sie gefallen mit weil sie größer als die vom Lupo sind. Muss mal schauen... Hab heute normale Gitter vom R32 bekommen und zuerst mach ich da mal nen Probe-Einbau... Da kam dein Hinweis mit den Bassreflexrohren gerade recht. Auf die Idee muss man erst mal kommen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ampire für den nützlichen Beitrag: | -Wilson- (17.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die öffnungender r32 gitter mitnsw haben nen durchmesser von 75mm... Die nsw vom lupo nen durchmesser von 85mm... Und deine vom 5er ca. 90 oder? Ich hau mich in die pfanne... Machs gut... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Jepp 90, daher werd ich sie einfach mal in die normalen Gitter ohne Öffnung einbauen. N8 Wilson! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
kannst du das ganze mal hier oder in einem neuem thread weiter dokumentieren wie genau du das mit den 5er nsw machst? also auch mit der halterung in der schürze usw? Wäre echt cool ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
![]() Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Werde in meinem Umbauthread ausführlich berichten, keine Sorge ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ampire für den nützlichen Beitrag: | Potte85 (18.01.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original Bora China Heck | GenerationSondermodell | Biete | 4 | 01.07.2011 17:11 |
Bora China Frontstoßi - Halter für NSW | tOad | Teilenummern | 0 | 21.03.2011 18:28 |
China Bora | stefanhh | Interieur | 11 | 06.08.2010 10:07 |