|    |  
                            
                           |  
|    ÜBERFRANKE     |     
                        
                        Das Orange in meinen Scheinwerfern stört mich schon seit langem! Daher hab ich mir letztes Jahr solche Chromblinker geholt. Wollte die heute einbauen, aber es hat nicht so geklappt wie ich wollte...      ![]() Etz hab ich gestern noch einwenig gesucht und die oben genannten eben gefunden. Und da steht ja, die sind zugelassen. Andere Blinkerbirnen in anderen Auktionen sind aber laut deren ihren Angaben nicht zugelassen. Daher bin ich jetzt einwenig stutzig geworden. Die Osram habe ich mir auch schon überlegt. Dacht mir aber dann schimmern die Blinker ja auch blau. So siehts bis jetzt aus:  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        also ich habe mir für meine angel eyes auch die geholt für 2-3 € aber ohne zulassung und das hat eh keiner gemerkt weil die ganz normal orange blinken. Jedoch beim einbauen musste ich an einem der 2 pins pfeilen weil das nicht so ganz gepasst hat. habe selbst in den originalen diese chromblinker drin.   ![]()    |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Autoputzer     |     
                        
                        die chromblinker von philips kosten 27,99 € das paar bei uns im real                die sind doch nicht mehr ganz knusper...kaufe mir die dann über ebay (10 €) wenn ihr sagt, dass bei den billigen die chrombeschichtung weggeht, sonst hätte ich mir natürlich die billigen geholt. danke     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 28.04.2007  
                                        Beiträge: 79
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die Birnen kannste ja schlecht in nen Briefumschlag verschicken. Ergo bleibt nur Päckchen oder Paket. Päckchen kostet 4,30 EUR + Verpackung ... da sind 6,00 EUR doch human ... ... ich finde, man muß immer realistisch bleiben ... schließlich kann niemand verlangen, daß er Birnen, die bei ATU oder so fast 30 EUR kosten, für 5 EUR bekommt und dann am besten noch mit Gratis-Versand ... Wer nen Auto im Wert von 10.000 - 20.000 EUR fährt und keine 6 EUR für den Versand von Blinkerbirnen hat ... der sollte lieber mit'm Bus fahren ;-) ... meine Meinung    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    ÜBERFRANKE     |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.01.2007  Golf 5 2.0 TDI  Ort: München  Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km  
                                        Beiträge: 1.209
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        die GOLF 4 Zubehörleuchten (Rückleuchten, SCheinwerfer) haben doch blinkerbirnen mit VERSETZTEN pins, oder?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.01.2007  Golf 5 2.0 TDI  Ort: München  Verbrauch: zw. 4,4 und 5,8 L / 100km  
                                        Beiträge: 1.209
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 22 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ok danke   ich muss also beim kauf auf VERSETZTE PINS (Sockel: BAU15s) achten, richtig? mfg ps: die philips blue standlichter hab ich auch hier liegen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   )
                 |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 2 Fragen zwecks Devil Eyes und Chromblinker | tom_h | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 03.01.2009 18:12 |