|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 ![]() Natürlich gehen 1,8T besser wie TDI ![]() Lackiere bald meine Bremssattel in Orange, dann sehen wir mal...  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.03.2011  Golf 4 1.8t  Ort: Mannheim  Verbrauch: Ca. 8.5l-10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.062
                                  Abgegebene Danke: 340  
		
			
				Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Das rot trifft meinen lackfarbton sehr gut... Sieht Schick aus  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.01.2013  Golf 4  Ort: Celle  CE-LL-3  Verbrauch: 5,5 - 7 L  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 128
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich hab nen 1,6er 16v. Sind die Originalen Bremssättel drauf. Keine ahnung was das ist. Also denke ich mal nach dem gelesenden 232ger.    Zur info, das auf dem Bild ist nicht meine Karre. Ich hatte zu dem Zeitpunkt kein gescheites Bild vom Auto und hab eins ausem Netz genommen. Also ich will mit denn lackierten Bremssätteln nicht obermäßig auffallen. Jemand der hin guckt und ein wenig ahnung hat, soll sehen das da was dran gemacht ist.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.12.2011  Skoda Octavia RS  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 176
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schwarz!!! Definitiv bei so einer "Kleinen" Bremse wirkt alles andere wie gewollt und nicht gekonnt und sieht schnell lächerlich aus.   Oder man evtl. versuchen eine Farbe von Hammerite zu bekommen die deiner jetzigen Farbe ähnelt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    et le V5, vieux et vite   Registriert seit: 08.10.2009  CHHB-DSG  Ort: Alaska 2021 fällt aus:(  ♠♠-♠♠ ♠♠  Verbrauch: Im Ø~10l SP  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.763
                                  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Werde von ROT auf SCHWARZ umfärben, wenn es das Wetter irgendwann temperaturmäßig zulässt. Das Hammerite-Rot hat fast vier Jahre ohne Probleme gehalten und von daher wird alles mit Hammerite-Schwarz nachbehandelt, wenn die Winterfelgen runter sind.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.03.2011  Golf 4 1.8t  Ort: Mannheim  Verbrauch: Ca. 8.5l-10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.062
                                  Abgegebene Danke: 340  
		
			
				Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Aus Erfahrung kann ich auch sagen, dass die ganz kleinen Bremsen erst richtig auffallen wenn sie auffällig lackiert sind... Leider, den optisch sehen lackierte Sättel hübsch aus.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.01.2013  Golf 4  Ort: Celle  CE-LL-3  Verbrauch: 5,5 - 7 L  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 128
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also am besten finde ich eig immer Wagenfarbe. Fällt nicht ganz so auf und wenn doch ists halt passend zum Auto.    Von Foliatec gibts ja nur Knallgrün. Wo kaut man denn am besten Hammerite Farbe? Im Baumarkt oder im Netz? Und behandel ich die Bremssättel genau so wie mit Foliatec? also auch 2 schichten ect?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.06.2012  Golf IV 1.9 TDI  Verbrauch: 5,3 - 6,0  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 704
                                  Abgegebene Danke: 58  
		
			
				Erhielt 128 Danke für 120 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        meiner meinung nach am besten im baumarkt.    im netz kriegste es nur mit viel glueck billiger und da auch nicht wirklich viel. mit der drahtbuerste den alten schmodder runter und dann noch entfetten. und dann gib ihm ![]() eine schicht sollte reichen.  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| bremssattel, bremssattel lackieren, farben | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| bremssattel....Farbe?? | Don Huan Golfa | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 18.07.2011 00:41 | 
| Spiegel lackieren ;welche Farbe? | VauWeh | Carstyling | 13 | 04.05.2008 14:09 | 
| Bremssattel Welche Farbe? | ckjunior | Carstyling | 10 | 19.04.2008 10:08 | 
| Bremssattel - welche Farbe? | e-clipse | Carstyling | 21 | 22.03.2008 12:57 | 
| Welche Farbe für Bremssattel | pHamez | Carstyling | 3 | 15.03.2007 20:14 |