![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin Leute ich hab mal wieder eine frage ![]() Ich will mir dieses Gewindefahrwerk kaufen KLICK ist der Verstellbereich gut bzw ausreichend? Brauche ich bei diesem Fahrwerk irgendwelche zuzätzliche Sachen wie Koppelstange? Oder muss ich etwas anderes wissen? Brauche ich noch zusätzlich eine Domstrebe? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kopelstangen brauchst du nicht tauschen! Ab 50 bei diesel und 60 beim Benziner muss der Stabi gewechselt werden. Kann man auch unter Motorvarianten nachschauen da bei 1.4,1.6,sdi die Antriebswelle dünner ist wie bei den anderen Motorvarianten. Als Stabi brauchst du keins von H&R, Eibach, KW oder sonst was da ein R32 Stabi das selbe ist. Kostet bei VW 56€+Stabigummis+ Einbau+Spureinstellung hat mich 146€ gekostet. Gewinde würde ich dir das von FK empfehlen und zwar Silverline, falls es dir nicht gefällt ist der verstellbereich bis 100mm möglich. Wenn du die Teilenummern für den Stabi brauchst stelle ich die hier rein.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() dann würde mir das Highsport locker reichen weil da würde ich ja beim tiefsten 5,5cm runterkommen oder verstehe ich das falsch. Brauch ich beim 1,4er auch neue koppelstangen und den rest | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da hat er schon recht bei den kleinen Motoren brauch man das normal nicht umrüsten da diese einen Antriebswellen Durschmesser haben von 42mm nur die großen Motoren haben 50mm da brauch man sie dann, steht auch überall wenn man Fahrwerke bestellt etc. JEDOCH ich habe nen 1.4er sprich kleinen Motor, mein Fahrwerk 50/50 nach paar Wochen gesetzt, zack hat es geschliffen metall auf metall ab in die werkstatt, was ist Antriebswelle schleift am Stabi...Geht normal nicht extra nachgemessen geschaut angerufen bei Weitec wo das Fahrwerk her ist etc., jedoch ist es einfach so, so jetzt den Koppelstangen umrüstsatz bestellt von Weitec extra normal für die 50mm Antriebswellen, bei mir eingebaut und es geht wieder, solch nen Fall hat die Werkstatt auch noch nicht gehabt haben sie gesagt, jedoch man sieht es kann immer solch nen Fall geben... MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weitec 50/50? Die Angabe stimmt nicht da der Wagen je nach Ausstattung 55-65mm runter geht und da kommt es manchmal dazu das der Stabi schleift. Er möchte aber nur 45mm runter. Koppelstangen bringen nichts da bei einer größerenTieferlegung ab 50mm die Antriebswelle gekürzt werden muss, sonst steht das Außengelenk an der Antriebswelle ständig unter Spannung oder man nimmt einen anderen Stabi!
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H & R Gewindefahrwerk | Foxmx | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 35 | 21.02.2010 13:08 |