![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das soll ernsthaft so aussehen?! Ich seh da nichtmal Gewinde zum Verstellen hinten. Für mich sieht das falsch zusammengebaut aus irgendwie. Kenn das vom H&R aber leider nicht wirklich. Zudem fehlt unten doch sowas wie ne Scheibe, nur ne Mutter bringt da ja mal gar nix. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lufterzeuger | ![]()
ja genau unten an dem bolzen dreht man hoch oder runter aber muss ich jetz eine der kontermuttern(die untere), denn die hat ja so eine gewindeansatz dran wo die ander(oben) genau rauf passt, von unten durchs loch stecken und die kontermutter von oben raufschrauben??oder wie??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ist falsch eingebaut, habe das h&r gewinde auch... du musst diesen gewindeeinsatz von unten kontern. dann bewegt sich auch nix mehr in der aufnahme. also nochmal alles raus und richtig reinsetzen, bei dem gewinde ist doch ne schöne skizze dabei die das genau erklärt mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Ex-Golfer | ![]() Zitat:
![]() Habe den V6 Stabi drin....und alle schrauben erneuert... H&R stabi geht auch...muss der seb! was zu sagen... das sind die nr die du für den V6 stabi brauchst: 1J0 411 305 AD Stabi 4 Motion 53,00 Euro ohne Mwst 1J0 411 314 S Gummilager 2 Stück 8 Euro ohne Mwst N 907 528 01 Schraube Motorhalter 2 Stück N 907 349 01 Schraube Motorhalter 2 Stück N 905 970 01 Schraube Getriebestütze N 102 466 03 Schraube Getriebestütze N 102 683 02 Schraube Getriebestütze 2 Stück N 102 613 02 Mutter 2 Stück N 100 155 06 Schraube Lenkgetriebe 4 Stück N 101 016 03 Schraube Gummilager 2 Stück | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
h&r stabi ist die vernünftigere art und weise, kostet bisschen mehr als der v6 stabi aber ist kein "fusch". der stabi geht wie der originale in einem größeren bogen über die antriebswelle und wird an den originalen koppelstangen befestigt. damit kann man ebenfalls so tief bis der wagen aufm boden aufliegt. bei dem v6 stabi stehen die koppelstangen halt schief, sieht nicht schön aus und ist sicher nicht gut fürs material. bisschen günstiger aber net so die wahre lösung lieber ein paar € mehr investieren |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() nur wenn man den v6 stabi an den kurzen koppelstangen verschraubt stehen die koppelstangen leicht schief.... der h&r kostet über 200euro ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FK Gewindefahrwerk | kaifl | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 12.05.2007 21:32 |